Risultati per/Ergebnisse für Abgasnachbehandlung

Corpus/Korpus: Dieselgate      (Info - Browse)
DE Abgasnachbehandlung (1)
IT post-trattamento dei gas di scarico

Fonti esterne/Externe Quellen

post-trattamento dei gas di scarico in Linguee - Pons - Treccani
Abgasnachbehandlung in Linguee - Pons

DeutschItaliano
Definition: Eliminierung der dieseltypischen Schadstoffe, vor allem der krebserzeugenden Nanopartikel (99,9 Prozent) und PAH (90 Prozent) sowie der Stickoxide (95 Prozent) bei gleichzeitiger Absenkung des Treibstoffverbrauchs respektive der CO2-Emissionen.7
Quelle: Deutscher Bundestag, Beschlussempfehlung und Berichtdes 5. Untersuchungsausschusses gemäß Artikel 44 des Grundgesetzes
Definizione: Abbattimento delle emissioni inquinanti nei motori Diesel.
Fonte: Università degli Studi di Roma "Tor Vergata", Sistemi di Filtrazione del Particolato Emesso da Motori Diesel



KontextWie sauber moderne Dieselfahrzeuge sind, hängt entscheidend vom Aufwand bei der Abgasnachbehandlung ab.
QuelleSüddeutsche Zeitung, So funktioniert der Abgas-Trick
Kookkurrenz
Kommentar
POS ?NOUN f
Korpus Erweiterte Ansicht

und global auftretender Smog-Probleme vor einer Strategieentscheidung, denn die Optimierungsmöglichkeiten klassischer Benzin- und Dieselfahrzeuge stoßen an physikalische Grenzen. Abgasnachbehandlungen werden technisch immer aufwändiger und teurer. Insbesondere die deutsche Automobilindustrie, die einseitig auf Dieselmotoren gesetzt hat und die Entwicklung moderner Batterietech
en an physikalische Grenzen.
Abgasnachbehandlungen werden technisch immer aufwäBündnis 90/Die Grünen

Quellen:1
Bündnis 90/Die Grünen1100.0 %
ContestoAl di là dei tradizionali sistemi di post trattamento dei gas di scarico si può migliorare la situazione con variazioni sul piano progettuale e tecnologico dei motori stessi; accorgimenti efficaci ma ben lontani dall'essere un aiuto sostanziale nell'abbattimento dell'inquinamento.
FonteAlma Mater Studiorum Università di Bologna, Tesi di laurea "Evoluzione della limitazione di sostanze inquinanti e climalteranti nelle normative di omologazione per autoveicoli", Debora Antonelli, p. 7
Cooccorrenze
Commento
POS ?sint. nom. m.
Corpus Avanzato


Fonti:0