Kontext | Stehplätze müssen im Übrigen in Blöcken für höchstens 2.500 Besucher angeordnet werden, die durch geeignete Abschreckungen mit eigenen Zugängen abgetrennt sind. |
Quelle | dfb |
Kookkurrenz | |
Kommentar | Usato prevalentemente al plurale. |
POS ? | NOUN m |
n einem Vier-Augen-Gespräch während der Fußball-WM in Italien appellierte er an DFB-Abteilungsleiter Horst R. Schmidt: "Haben Sie gesehen, wie die Mauer gefallen ist? Wissen Sie, dass ein ganzer Block zusammengebrochen ist? Armeen sind weggefegt, Armeen! Staatssicherheit, alles fällt und geht weg, und ich soll in diesem Ganzen ausgerechnet einen eigenständigen Fußballverband mit dem Begriff D | er gefallen ist? Wissen Sie, dass ein ganzer | Block | zusammengebrochen ist? Armeen sind weggefegt | DOSB | |
mußte Regner eine GeheimhaltungsErklärung unterschreiben. Von Ende Oktober 1987 an hatte Regner die weibliche Spitzengruppe des ASK Vorwärts Potsdam trainiert, zu der auch Grit Müller und Diana Block gehörten. Das Anabolikum erhielt er jetzt als Tabletten in der Originalverpackung. Die Mädchen, die ebenfalls ein Geheimhaltungs-Formular unterschreiben mußten, wußten, was sie einnahmen. Regner | trainiert, zu der auch Grit Müller und Diana | Block | gehörten. Das Anabolikum erhielt er jetzt al | DOSB | |
. 8. Die Blöcke für die Fans der beiden Mannschaften sollen möglichst weit voneinander entfernt angeordnet werden. Ihre Abtrennung zu den Zuschauerbereichen ist besonders stabil auszubilden. Der Block für die Fans der Gastmannschaft muss einen eigenen Zugang haben. Der Weg dorthin soll möglichst wenig andere, von den übrigen Stadionbesuchern benutzte Wege kreuzen. 9. Alle baulichen Einrichtun | eichen ist besonders stabil auszubilden. Der | Block | für die Fans der Gastmannschaft muss einen e | DFB | |
echtigungsnachweise mit der Befugnis, die gesamte Platzanlage zu betreten, sind auf das unabdingbar notwendige Maß zu beschränken. 5. Auf der Eintrittskarte muss die genaue Lage des Sitzplatzes ( Block , Reihe, Sitzplatznummer) deutlich angegeben sein. Es sollen Datum und Ort der Veranstaltung, Wettbewerb, Spielbeginn und die Spielpaarung sowie ein Verweis auf die allgemeinen Geschäftsbedingung | skarte muss die genaue Lage des Sitzplatzes ( | Block | , Reihe, Sitzplatznummer) deutlich angegeben | DFB | |
chnete Eintrittskarten ausgegeben wurden; Kontrolle an den Zugängen zu den Besucherblöcken und Beachtung der maximal zulässigen Besucherzahl; Verhindern des Überwechselns von Zuschauern in einen Block , für den sie keine Eintrittskarte vorweisen können; Freihalten der Auf- und Abgänge in den Zuschauerbereichen sowie der Rettungswege; Durchführung einer geordneten Evakuierung im Gefahrenfall; 1 | rn des Überwechselns von Zuschauern in einen | Block | , für den sie keine Eintrittskarte vorweisen | DFB |