Risultati per/Ergebnisse für Dopingmittel

Corpus/Korpus: Sportpolitik      (Info - Browse)
DE Dopingmittel (185)
Dopingsubstanz (40)
Dopingpräparat
IT sostanza dopante

Fonti esterne/Externe Quellen

sostanza dopante in Linguee - Pons - Treccani
Dopingmittel in Linguee - Pons

DeutschItaliano
Definition: Mittel, das zum Dopen verwendet wird; verbotene Substanz oder Methode, die eingesetzt, verwandt wird, um die sportliche Leistung [vorübergehend] zu steigern.
Quelle: Duden
Definizione: Sostanze o farmaci che vengono assunti da un atleta, o che vengono somministrati a un atleta, con il fine di aumentare la prestazione sportiva dello stesso per il periodo di tempo necessario.
Fonte: Autore della scheda



KontextAuch die Einfuhr von in Deutschland nicht zugelassenen Dopingmitteln aus dem Ausland ist als Vergehen mit Strafe bedroht.
Quellebmi
KookkurrenzBesitz von Dopingmittel/ Handel mit Dopingmittel
Kommentar
POS ?NOUN s
Korpus Erweiterte Ansicht

ne Verurteilung wäre hinderlich für ein Anti-Doping-Gesetz in Deutschland", sagte Franke der Nachrichtenagentur dpa. Eine Verurteilung sei gleichbedeutend mit dem Schluss, dass Ärzte, die Dopingmittel verabreichten, sich nicht strafbar machten. "Der Arzt würde nicht bestraft werden, aber das Opfer - das ist Schumacher, der die ganzen Nebenwirkungen nicht wissen kann - das wird bestraft
tend mit dem Schluss, dass Ärzte, die
Dopingmittel verabreichten, sich nicht strafbar maSueddeutsche
nz so einfach, in der Frage der Besitzmengen von Drogen, also Dopingsubstanzen, zwischen Spitzensportler und Freizeitsportler zu unterscheiden. Wir wissen doch, dass in den Fitnessstudios Dopingmittel konsumiert werden. Wie gehen wir da mit der Abgrenzung um? Aber es muss doch einen Unterschied geben zwischen dem Olympia-Teilnehmer und dem Freizeit-Bodybuilder. Können Sie sich vorstell
ssen doch, dass in den Fitnessstudios
Dopingmittel konsumiert werden. Wie gehen wir da mBundesministerium des Innern
ennzeichnungspflicht für relevante Arzneimittel durch Erlass einer Doping-Warnhinweis-Verordnung (§ 6a Abs. 3 Arzneimittelgesetz (AMG)). Zusätzlich fordert er, den freien Warenverkehr für Dopingmittel zu verbieten; medizinisch indizierte Substanzen sollen davon unberührt bleiben. Das Verbot soll sich sowohl auf die Einfuhr als auch auf den Bezug im Postversand erstrecken. Der offensich
rdert er, den freien Warenverkehr für
Dopingmittel zu verbieten; medizinisch indizierte DOSB
eizeitsportler. "Das Gesetz betrifft nicht Doping im Alltag. Wir wissen natürlich, dass auch andere vor Prüfungen oder zur Verschönerung des eigenen Körpers zum Beispiel im Fitness-Studio Dopingmittel einsetzen", erwiderte de Maizière auf die Franke-Kritik. "Es ist nicht schön. Wir wollen es aber nicht strafbar machen. Es würde das Strafrecht als Instrument maßlos überfordern." Die WAD
örpers zum Beispiel im Fitness-Studio
Dopingmittel einsetzen", erwiderte de Maizière aufSueddeutsche
s belege die Begründung der Bundesratsinitiative „mit einer bestechend klaren Argumentation“, sagte Vesper. Die „immer wieder erhobene Forderung, das strafbewehrte Besitzverbot auf alle Dopingmittel zu erstrecken und es nicht von einer Mindestmenge abhängig zu machen“, greift der baden-württembergische Gesetzentwurf ausdrücklich nicht auf. Denn: „Der hierfür ins Feld geführte Verglei
s strafbewehrte Besitzverbot auf alle
Dopingmittel zu erstrecken und es nicht von einer DOSB
KontextDenn die verbotene Dopingsubstanz befand sich nun mal - ob absichtlich eingenommen oder unwissentlich geschluckt - im Körper des Athleten.
Quellefaz
Kookkurrenzverbotene Dopingsubstanz
Kommentar
POS ?NOUN f
Korpus Erweiterte Ansicht

n können erfasst werden. Allerdings benötigt man dafür eine Reihe von Bluttestungen. DFB.de: Wie läuft ein Dopingnachweis über einen Blutpass ab? Meyer: Wenn man eine extern zugefügte Dopingsubstanz nachweisen möchte, ist der direkte Nachweis, also die Klärung: "Vorhanden oder nicht vorhanden?" in jeder einzelnen Probe möglich. Beim Blutpass geht es dagegen um Bewegungen der normal
yer: Wenn man eine extern zugefügte
Dopingsubstanz nachweisen möchte, ist der direkte DFB
Hämoglobin-Wert als Folge einer EPO-Gabe oder bei Blutdoping in ungewöhnlicher Weise nach oben gehen. Erfasst man diese Reaktionen des Körpers genau genug, muss man nicht unbedingt die Dopingsubstanz selbst finden, die ja oft nur sehr kurz nachweisbar ist. Außerdem kann man mehrere Substanzen und Verfahren, die in ähnlicher Weise wirken, auf einen Schlag erfassen. Dass dies nicht im
genug, muss man nicht unbedingt die
Dopingsubstanz selbst finden, die ja oft nur sehr DFB
n können erfasst werden. Allerdings benötigt man dafür eine Reihe von Bluttestungen. DFB.de: Wie läuft ein Dopingnachweis über einen Blutpass ab? Meyer: Wenn man eine extern zugefügte Dopingsubstanz nachweisen möchte, ist der direkte Nachweis, also die Klärung: "Vorhanden oder nicht vorhanden?" in jeder einzelnen Probe möglich. Beim Blutpass geht es dagegen um Bewegungen der normal
yer: Wenn man eine extern zugefügte
Dopingsubstanz nachweisen möchte, ist der direkte DFB
Hämoglobin-Wert als Folge einer EPO-Gabe oder bei Blutdoping in ungewöhnlicher Weise nach oben gehen. Erfasst man diese Reaktionen des Körpers genau genug, muss man nicht unbedingt die Dopingsubstanz selbst finden, die ja oft nur sehr kurz nachweisbar ist. Außerdem kann man mehrere Substanzen und Verfahren, die in ähnlicher Weise wirken, auf einen Schlag erfassen. Dass dies nicht im
genug, muss man nicht unbedingt die
Dopingsubstanz selbst finden, die ja oft nur sehr DFB
um bekanntgemachten Fällen handeln soll, wurde nach den überall geltenden Bestimmungen in jedem Fall eine Disqualifikation für den fraglichen Wettkampf ausgesprochen. Denn die verbotene Dopingsubstanz befand sich nun mal - ob absichtlich eingenommen oder unwissentlich geschluckt - im Körper des Athleten. Zudem gab es eine dreimonatige Sperre. „Das USOC hat der IAAF, also dem für die
f ausgesprochen. Denn die verbotene
Dopingsubstanz befand sich nun mal - ob absichtlicFAZ

Quellen:40
DOSB2050.0 %
Innenministerium des Innern615.0 %
DFB615.0 %
Bundesministerium des Innern615.0 %
Sueddeutsche12.5 %
FAZ12.5 %
KontextEr habe uneingeschränktes Vertrauen zu seinem Trainer gehabt, der ihm ohne sein Wissen Dopingpräparate verabreichte.
Quellebmi
Kookkurrenz
Kommentarsolo plurale
POS ?
Korpus Erweiterte Ansicht


Quellen:0
ContestoQuesto obbligo esclude la possibilità di assunzione di sostanze dopanti ad uso terapeutico laddove le condizioni fisiche dell'atleta non siano compatibili con lo svolgimento dell'attività sportiva.
FonteGoverno
Cooccorrenzefare uso di sostanze dopanti, assumere sostanze dopanti
CommentoUsato prevalentemente al plurale.
POS ?NOUN f
Corpus Avanzato


Fonti:0