Kontext | Sie werden Elektroautos konstruieren und verkaufen, die den Fahrzeugen aus der Elon-Musk-Fabrik bei der Reichweite in nichts nachstehen, und sie werden preisgünstiger sein. |
Quelle | Die Zeit, Eine Frage der Glaubwürdigkeit, Christoph M. Schwarzer |
Kookkurrenz | Einführung von Elektroautos;Elektroauto entwickeln;Elektroauto konstruieren;Elektroauto verkaufen |
Kommentar | |
POS ? | NOUN s |
ft des Vorstoßes: Der Diesel made in Germany hat noch eine Zukunft; egal, was die Ermittler bei VW, Audi und Daimler hinterfragen, und ob Städte Fahrverbote planen sowie der Rest der Welt Elektroautos entwickeln. Die Realität aber sieht anders aus. Die Autokonzerne stehen vor einem gewaltigen Wandel. Mit jedem Tag wächst das Misstrauen gegen die Antriebsart, welche die zugesagten Umwel | erbote planen sowie der Rest der Welt | Elektroautos | entwickeln. Die Realität aber sieht a | Süddeutsche Zeitung | |
rken, die für innerstädtischen Logistikverkehr nur noch E-Fahrzeuge und Lastenfahrräder zulassen, sowie durch ein zeitlich befristetes Marktanreizprogramm für Elektro-Nahverkehrsbusse und Elektroautos . FAQ - FAKTEN, FRAGEN, ANTWORTEN Welche Stickoxid-Grenzwerte gelten? Zum Schutz der Gesundheit hat die EU in der Luftqualitätsrichtlinie (Richtlinie 2008/50/EG) europaweit seit 2010 eine | ramm für Elektro-Nahverkehrsbusse und | Elektroautos | . FAQ - FAKTEN, FRAGEN, ANTWORTEN Wel | Bündnis 90/Die Grünen | |
rreichen. Die Elektromobilität auf der Straße - seit vielen Jahren intensiv diskutiert - kommt dagegen nicht in Gang. Wir Grüne im Bundestag haben uns schon sehr früh dafür ausgesprochen, Elektroautos durch Kaufanreize zu fördern. Wir haben dabei aber stets auf eine klare ökologische Lenkungswirkung gedrungen. Unser Vorschlag: ein befristetes Marktanreizprogramm, bei dem Elektroautos e | schon sehr früh dafür ausgesprochen, | Elektroautos | durch Kaufanreize zu fördern. Wir hab | Bündnis 90/Die Grünen | |
, Elektroautos durch Kaufanreize zu fördern. Wir haben dabei aber stets auf eine klare ökologische Lenkungswirkung gedrungen. Unser Vorschlag: ein befristetes Marktanreizprogramm, bei dem Elektroautos einen Kaufzuschuss in Höhe von 5.000 Euro und verbrauchsarme Plug-In-Hybrid-Autos (unter 50g CO2/km) in Höhe von 2.000 Euro erhalten. Die Gegenfinanzierung erfolgt nicht aus dem allgemein | ristetes Marktanreizprogramm, bei dem | Elektroautos | einen Kaufzuschuss in Höhe von 5.000 | Bündnis 90/Die Grünen | |
wende verlangen eine grundsätzliche Neuorientierung der Verkehrspolitik. Es wird energiepolitisch nicht gelingen, die heutigen 45 Millionen fossil betriebener Pkw in Deutschland 1:1 durch Elektroautos zu ersetzen - und es wäre auch verkehrspolitisch fatal. Mobilität ist intelligent, wenn sie auf einer digital unterstützten Vernetzung unterschiedlicher umweltfreundlicher Verkehrsangebot | riebener Pkw in Deutschland 1:1 durch | Elektroautos | zu ersetzen - und es wäre auch verkeh | Bündnis 90/Die Grünen |
Quellen: | 9 | |
Bündnis 90/Die Grünen | 6 | 66.7 % |
Die Zeit | 2 | 22.2 % |
Süddeutsche Zeitung | 1 | 11.1 % |