Definition: Ein Fahrzyklus legt fest, wie die Geschwindigkeit des Fahrzeugs innerhalb des Testzeitraums zeitlich variiert wird. Eine Messung erfolgt typischerweise so, dass das Fahrzeug auf einem Rollenprüfstand steht, wobei die Räder die Rollen des Prüfstands antreiben, ohne dass das Fahrzeug hierbei bewegt wird. Quelle: RP Energie, Messverfahren für Kraftstoffverbrauch und Abgaswerte | Definizione: Tramite banchi a rulli è possibile riprodurre sequenze tipiche di movimento del veicolo su percorsi “normalizzati” che vengono denominati “cicli di guida”. Fonte: Politecnico di Bari, Tesi di laurea "Analisi delle emissioni di motori diesel prodotte in cicli di prova al banco a rulli", Donato Scattaglia, p. 8 |