Risultati per/Ergebnisse für Fahrzyklus

Corpus/Korpus: Dieselgate      (Info - Browse)
DE Fahrzyklus
Prüfzyklus
IT ciclo di guida

Fonti esterne/Externe Quellen

ciclo di guida in Linguee - Pons - Treccani
Fahrzyklus in Linguee - Pons

DeutschItaliano
Definition: Ein Fahrzyklus legt fest, wie die Geschwindigkeit des Fahrzeugs innerhalb des Testzeitraums zeitlich variiert wird. Eine Messung erfolgt typischerweise so, dass das Fahrzeug auf einem Rollenprüfstand steht, wobei die Räder die Rollen des Prüfstands antreiben, ohne dass das Fahrzeug hierbei bewegt wird.
Quelle: RP Energie, Messverfahren für Kraftstoffverbrauch und Abgaswerte
Definizione: Tramite banchi a rulli è possibile riprodurre sequenze tipiche di movimento del veicolo su percorsi “normalizzati” che vengono denominati “cicli di guida”.
Fonte: Politecnico di Bari, Tesi di laurea "Analisi delle emissioni di motori diesel prodotte in cicli di prova al banco a rulli", Donato Scattaglia, p. 8



KontextEr beinhaltet einen neuen, dynamischeren Fahrzyklus, der auf realen repräsentativen Fahrstatistiken beruht. Außerdem wurden die zugehörigen Testverfahren und -parameter grundlegend überarbeitet.
QuelleDas Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Abgas-Thematik
Kookkurrenz
Kommentar
POS ?NOUN m
Korpus Erweiterte Ansicht


Quellen:0
KontextEin weit verbreitetes einfaches Muster ist dabei die Abschaltung des Katalysators bei einer Geschwindigkeit über den maximal beim Prüfzyklus gefahrenen 120 km/h (z. B. bei 125 oder 140 km/h) mit der Folge, dass ausgerechnet bei besonders hohen Verbrennungstemperaturen [...].
QuelleDeutsche Umwelthilfe, Deutsche Umwelthilfe geht von illegalen Abgasmanipulationen bei vielen Millionen Diesel- und Benzin-Pkw allein in Deutschland aus
KookkurrenzNEFZ-Prüfzyklus
Kommentar
POS ?NOUN m
Korpus Erweiterte Ansicht


Quellen:0
ContestoI valori dei fattori di emissione, calcolati impiegando il modello COPERT, sono relativi al parco circolante italiano nel 1997 e al ciclo di guida urbano, caratterizzato da una velocità media di 25 Km/h; le emissioni si riferiscono al percorso totale, comprensivo anche di quello a freddo.
FonteCIRIAF, Strumenti tecnologici per la riduzione delle emissioni da autoveicoli, C. Buratti, E. Moretti, p. 126
Cooccorrenzeciclo di guida urbano;ciclo di guida extraurbano
Commento
POS ?sint. nom. m.
Corpus Avanzato


Fonti:0