Risultati per/Ergebnisse für Fernabsatzvertrag

Corpus/Korpus: Condizioni generali di contratto      (Info - Browse)
DE Fernabsatzvertrag (19)
IT contratto a distanza (31)

Fonti esterne/Externe Quellen

contratto a distanza in Linguee - Pons - Treccani
Fernabsatzvertrag in Linguee - Pons

DeutschItaliano
Definition: Unter einem Fernabsatzvertrag versteht man einen Kauf- oder Dienstvertrag zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher, der unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln – wie z.B. dem Internet – geschlossen wurde.
Quelle: Glossar Online Kaufen-mit Versand
Definizione: Qualsiasi contratto concluso tra il professionista e il consumatore nel quadro di un regime organizzato di vendita o di prestazione di servizi a distanza senza la presenza fisica e simultanea del professionista e del consumatore, mediante l'uso esclusivo di uno o più mezzi di comunicazione a distanza fino alla conclusione del contratto, compresa la conclusione del contratto stesso.
Fonte: Codice del Consumo, art. 45. "Definizioni"



KontextKennzeichnend für einen Fernabsatzvertrag ist der Umstand, dass sich Unternehmer und Verbraucher bei der Anbahnung des Vertrags und beim Vertragsabschluss nicht begegnen.
QuelleAbc Recht
Kookkurrenz
Kommentar
POS ?NOUN m
Korpus Erweiterte Ansicht

Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Ende der Widerrufsbelehrung Ausschluss des Widerrufsrechts Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenhei
derrufsrecht besteht nicht bei
Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die
ust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen * zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig a
derrufsrecht besteht nicht bei
Fernabsatzverträgen * zur Lieferung von Waren, dieFirma VIVA LA FRESH
kfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt. 3.3. Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im R
eschriebenen Informationen bei
Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsb
llung im Internet oder bei brieflicher Bestellung) durch Zusendung der bestellten Ware angenommen, wobei eine Annahmefrist von zwei Wochen als vereinbart gilt. Dem Kunden steht bei Fernabsatzverträgen im Sinne der gesetzlichen Definition des § 312c Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) ebenso wie bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen ein Widerrufsrecht na
art gilt. Dem Kunden steht bei
Fernabsatzverträgen im Sinne der gesetzlichen Defi
letzung oder einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines unserer gesetzlichen Vertreter oder eines unserer Erfüllungsgehilfen beruhen. § 6 Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen (1) Bei Vorliegen eines Fernabsatzvertrages im Sinne des § 312 c BGB hat der Kunde, der Verbraucher ist, ein Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Vorschriften und nach Maßgabe der
eruhen. § 6 Widerrufsrecht bei
Fernabsatzverträgen (1) Bei Vorliegen eines Fernab
ContestoPer definizione il contratto a distanza è stipulato con il solo utilizzo di tecniche di comunicazione a distanza: non è dunque prevista la contemporanea presenza fisica del consumatore e del professionista.
FonteA.E.C.I. "Gli acquisti a distanza"
Cooccorrenzedisciplinato
Commento
POS ?NOUN m
Corpus Avanzato

CONTRATTI A DISTANZA ) 1. INFORMAZIONI GENERALI 1.1 Le presenti condizioni generali (le “Condizioni Generali”) sono disciplinate dal Decreto Legislativo 6 settembre 2005 n. 206 (“Codice del Consumo”)
ROLUX PER LE VENDITE ON-LINE (
CONTRATTI A DISTANZA) 1. INFORMAZIONI GENERALI 1Electrolux Appliances S.p.A.
’acquisizione dell’ordine. ART. 6 - Diritto di recesso Le vendite di prodotti via Internet sono disciplinate dalla Legge D.Lgs N. 206 del 06/09/2005 che regola la materia dei contratti a distanza , cioè effettuati al di fuori dei locali commerciali. Tale normativa sancisce il diritto di recesso, ovvero la possibilità per il consumatore di restituire il prodotto acquisito e
005 che regola la materia dei
contratti a distanza, cioè effettuati al di fuori Griffe-USA-To
10.1 Questi termini e condizioni generali di vendita sono governati dalla legge italiana ed in particolare dal decreto legislativo italiano del 6 settembre 2005 il n° 206 sui contratti a distanza e dal decreto legislativo italiano del 9 aprile 2003 il n° 70 per gli aspetti relativi al commercio elettronico. Ai sensi degli articoli 140 e 141 del Codice del Consumo, hai fa
settembre 2005 il n° 206 sui
contratti a distanza e dal decreto legislativo ita
e dei prodotti a mezzo corriere o servizio postale. 8.2. Effetti del recesso La Corte di Giustizia Europea (procedimento C-511/08), ribadendo che la Direttiva 97/7 che regola i contratti a distanza (on-line, via telefono, ecc...) riconosce al Consumatore il diritto di recesso, da esercitare entro un determinato termine, senza alcuna penalità. Il venditore deve rimborsare le
a Direttiva 97/7 che regola i
contratti a distanza (on-line, via telefono, ecc..REDCOON ITALIA S.R.L.
itti 8.1 Questi termini e condizioni generali di vendita sono governati dalla legge italiana ed in particolare dal decreto legislativo italiano del 6 settembre 2005 il n° 206 sui contratti a distanza e dal decreto legislativo italiano del 9 aprile 2003 il n° 70 per gli aspetti relativi al commercio elettronico. 8.2 Se sei un Cliente Consumatore, ai sensi degli articoli 140
settembre 2005 il n° 206 sui
contratti a distanza e dal decreto legislativo itaGlobal Trade Srl

Fonti:31
516.1 %
412.9 %
Neos Kids Savon26.5 %
Global Trade Srl26.5 %
Bestwear Snc di Renato Formentin 26.5 %
Arredatutto S.r.l 26.5 %
REDCOON ITALIA S.R.L. 13.2 %
Oviesse 13.2 %
(Le fonti con frequenza più bassa non sono visualizzate)