Kontext | Sie akzeptierten Schlägereien und Krawalle als ein Mittel, um ihre Interessen durchzusetzen und sich mit gegnerischen Fan-Gruppen auseinanderzusetzen. |
Quelle | dosb |
Kookkurrenz | schwere-hefitge Krawalle |
Kommentar | |
POS ? | NOUN m |
om Gegenteil überzeugt. Contador war nach einer Reihe von Monaten, in denen er nach eigener Auskunft "viel geweint", schlecht geschlafen und sogar Haarausfall erlitten habe, wieder mächtig auf Krawall gebürstet. Die Institutionen, die den Radsport führen, hätten sich schmählich verhalten, klagte er. Vor allem der Chef des Radweltverbandes UCI, Pat McQuaid, habe ihn damit getroffen, der Fall | rausfall erlitten habe, wieder mächtig auf | Krawall | gebürstet. Die Institutionen, die den Rads | Sueddeutsche | |
Gefühl für fremdes Eigentum mehr und mehr abhanden kommt. "Das halte ich für sehr bedenklich." Zustände wie in England, wo Fußball-Hooligans wegen ihres Stadionverbots nun bei Eishockeyspielen Krawall machen, fürchtet Krzizok aber nicht. Wegen begrenzter Personalressourcen bei der Polizei und dem fehlenden Geld für professionelle Security halten sowohl Ratajak als auch Krzizok den Dialog mi | es Stadionverbots nun bei Eishockeyspielen | Krawall | machen, fürchtet Krzizok aber nicht. Wegen | Sueddeutsche | |
Fans von der Insel mit einem Ausreiseverbot belegt worden. Erstmals werden englische Bobbys auf deutschem Boden für Recht und Ordnung sorgen, um verhindern zu helfen, daß englische „Hooligans“ Krawall in Deutschland machen. Aber reicht das alles? Brennpunkte sind die WM-Städte Gegenwärtig werden Hinweise überprüft, daß gewaltbereite Hooligans aus Großbritannien mit einem Umweg über Polen | ndern zu helfen, daß englische „Hooligans“ | Krawall | in Deutschland machen. Aber reicht das all | FAZ | |
nannten Ultra-Gruppierungen müssten genauer in den Blick genommen werden. Ultras seien fanatische Anhänger, die ihren Verein immer und überall unterstützten. Sie akzeptierten Schlägereien und Krawalle als ein Mittel, um ihre Interessen durchzusetzen und sich mit gegnerischen Fan-Gruppen auseinanderzusetzen. ,,Wir brauchen schnellstmöglich Konzepte, um auf die zunehmende Gewalt bei Fußball | ützten. Sie akzeptierten Schlägereien und | Krawalle | als ein Mittel, um ihre Interessen durch | DOSB |
Quellen: | 4 | |
Sueddeutsche | 2 | 50.0 % |
FAZ | 1 | 25.0 % |
DOSB | 1 | 25.0 % |