Kontext | Ihr Kunde muss Ihnen in diesem Fall nach § 281 BGB eine angemessene Nachfrist setzen, damit Sie Ihren Lieferverzug wieder gutmachen können: bei Standardartikeln 1–3 Tage, bei Sonderanfertigungen mindestens 1 Woche, so die aktuelle Rechtsprechung. |
Quelle | Wissenportal für Marketing und Trendinformationen(2014)"Hilfe - Lieferverzug: Wie sag ich es meinem Kunden?" |
Kookkurrenz | angemessene |
Kommentar | |
POS ? | NOUN f |
stände zurückzuführen ist, wird die Frist angemessen verlängert. Bei Nichteinhaltung der Lieferfrist aus anderen als den o. g. Gründen ist der Käufer berechtigt, schriftlich eine angemessene Nachfrist mit Ablehnungsandrohung zu setzen und nach deren erfolglosem Ablauf hinsichtlich der im betroffenen Vertrag vereinbarten Lieferung oder Leistung vom Vertrag zurückzutreten. Beruht die Unmö | berechtigt, schriftlich eine angemessene | Nachfrist | mit Ablehnungsandrohung zu setzen und na | ||
en Erfüllung geführt haben. Will der Kunde vom Vertrag zurücktreten und / oder Schadenersatz statt der Leistung verlangen, muss er uns nach Mahnung im Sinne des § 4 Absatz 3 eine angemessene Nachfrist zur Lieferung setzen. (2) Der Kunde hat die Ware unverzüglich nach der Ablieferung durch den Beförderer zu untersuchen, soweit dies nach ordnungsmäßigem Geschäftsgang tunlich ist und, wenn | Sinne des § 4 Absatz 3 eine angemessene | Nachfrist | zur Lieferung setzen. (2) Der Kunde ha | ||
ereinbart, wenn sie von der IP&M ausdrücklich schriftlich bestätigt worden ist. Wird die Gutschrift an den KUNDEN nicht in einer angemessenen Frist getätigt, so ist der IP&M eine angemessene Nachfrist zu gewähren. 6.5. Die Höhe des Ankaufspreises richtet sich nach der Vollständigkeit und Beschaffenheit der Artikel, die die IP&M von dem KUNDEN erhält. 6.6. Die IP&M schreibt dem KUNDEN den | tätigt, so ist der IP&M eine angemessene | Nachfrist | zu gewähren. 6.5. Die Höhe des Ankaufspr | ||
tt des vereinbarten Zahlungstermins zu verlangen. Ferner sind wir berechtigt, noch ausstehende Lieferungen nur gegen Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung auszuführen oder nach angemessener Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten oder wegen Nichterfüllung Schadensersatz zu verlangen. Außerdem können wir, falls die Ware schon geliefert ist, die Weiterveräußerung und Verarbeitung der Ware unt | stung auszuführen oder nach angemessener | Nachfrist | vom Vertrag zurückzutreten oder wegen Ni | ||
edition nicht zum vereinbarten Termin oder kann bei Postversand die Ware dem Kunden nicht zugestellt werden und verweigert der Kunde auch nach Ablauf einer ihm von uns gesetzten angemessenen Nachfrist die Abnahme der Ware oder hat er bereits zuvor ausdrücklich die Abnahme ernsthaft und endgültig verweigert, so sind wir nach unserer Wahl berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und Schadense | einer ihm von uns gesetzten angemessenen | Nachfrist | die Abnahme der Ware oder hat er bereits | Mömax Deutschland GmbH |
Quellen: | 5 | |
4 | 80.0 % | |
Mömax Deutschland GmbH | 1 | 20.0 % |