Risultati per/Ergebnisse für Spitzensport

Corpus/Korpus: Sportpolitik      (Info - Browse)
DE Leistungssport (503)
Spitzensport (385)
IT sport agonistico

Fonti esterne/Externe Quellen

sport agonistico in Linguee - Pons - Treccani
Leistungssport in Linguee - Pons

DeutschItaliano
Definition: Unter Leistungssport versteht man das intensive Ausüben eines Sports mit dem Ziel, im Wettkampfeine hohe Leistung zu erreichen. Der Leistungssport unterscheidet sich vom Breitensportinsbesondere durch den wesentlich höheren Zeitaufwand (in der Regel tägliches Training) sowie die Fokussierung auf den sportlichen Erfolg. Umgangssprachlich wird Leistungssport auch als Spitzensport bezeichnet.
Quelle: Wikipedia
Definizione: Attività sportiva praticata con allenamenti costanti e partecipando a gare, incontri .
Fonte: Garzanti



KontextLeistungssport bedingt Wettbewerbsgleichheit ­ im Interesse des Sports, aber auch im Interesse der Gesundheit der Sportlerinnen und Sportler.
Quellebmi
Kookkurrenz
Kommentar
POS ?NOUN m
Korpus Erweiterte Ansicht

nen Euro aufgeschlüsselt. Mit 6,2 Millionen Euro will der Bund „Maßnahmen zur gezielten Olympiavorbereitung, insbesondere TOP-Team-Förderung“ unterstützen. 5,12 Millionen sollen für den Leistungssport Behinderter fließen. Zuschuss für Kunst- und Kulturprogramm der Leichtathletik-WM 2009  Der Bund will sich im kommenden Jahr mit einem Zuschuss von zwei Millionen Euro am Kunst- und K
tzen. 5,12 Millionen sollen für den
Leistungssport Behinderter fließen. Zuschuss für DOSB
rklärt die Athletenkommission unter Vorsitz von Christian Breuer: [mehr] Leistungssport , Anti-Doping Die Mitglieder der World Marathon Majors (WMM) haben die Verträge für ihre Top-Athleten überarbeitet und noch strengeren Strafmaßnahmen bei Verletzungen des Anti-Doping-Cod
27.02.13 |
Leistungssport, Anti-Doping Die Mitglieder der WorDOSB
World Marathon Majors (WMM) haben die Verträge für ihre Top-Athleten überarbeitet und noch strengeren Strafmaßnahmen bei Verletzungen des Anti-Doping-Codes formuliert. [mehr] 22.02.13 | Leistungssport , Olympische Spiele, Anti-Doping Als Reaktion auf die Spitzensport-Studie hat Athletensprecher Christian Breuer eine bessere Förderung der Dualen Karriere gefordert. Dieses Konzept lobt
Codes formuliert. [mehr] 22.02.13 |
Leistungssport, Olympische Spiele, Anti-Doping AlsDOSB
ort-Studie hat Athletensprecher Christian Breuer eine bessere Förderung der Dualen Karriere gefordert. Dieses Konzept lobt auch Bahnrad-Olympiasiegerin Kristina Vogel. [mehr] 21.02.13 | Leistungssport , Anti-Doping, Olympische Spiele Michael Vesper und Michael Ilgner haben nach Veröffentlichung der Spitzensportstudie angekündigt, verstärkte Anstrengungen zur Förderung der Dualen Karri
n Kristina Vogel. [mehr] 21.02.13 |
Leistungssport, Anti-Doping, Olympische Spiele MicDOSB
el Vesper und Michael Ilgner haben nach Veröffentlichung der Spitzensportstudie angekündigt, verstärkte Anstrengungen zur Förderung der Dualen Karriere zu unternehmen. [mehr] 21.02.13 | Leistungssport , Anti-Doping, Olympische Spiele Nach Vorstellung der Studie „Dysfunktionen des Spitzensports: Doping, Match-Fixing und Gesundheitsgefährdungen aus Sicht von Bevölkerung und Athleten“ er
e zu unternehmen. [mehr] 21.02.13 |
Leistungssport, Anti-Doping, Olympische Spiele NacDOSB
KontextIn beiden Fällen ist eine Förderung nur unter Beachtung der Belange des gesamten Spitzensports möglich.
Quellebmi
KookkurrenzSpitzensport fördern/ Spitzensport finanzieren/
Kommentar
POS ?NOUN m
Korpus Erweiterte Ansicht

Ihren Beruf vorbereiten und Ihnen in Sachen Polizeiarbeit, aber auch als mentale Unterstützer zur Seite stehen. Mein Dank gilt aber auch den Familien, den Angehörigen und Freunden. Der Spitzensport und die Bundespolizei verlangen viel von unseren Dienstanfängerinnen und Dienstanfängern. Der berufliche und sportliche Weg - darauf hatte ich ja eingangs schon hingewiesen - ist sehr ans
n, den Angehörigen und Freunden. Der
Spitzensport und die Bundespolizei verlangen viel Bundesministerium des Innern
nd Leistungssportler in folgenden Sommer- bzw. Ganzjahressportarten: - Leichtathletik, - Kanu, - Rudern, - Schießen, - Radsport, - und Judo. Grundgedanke der Sportförderung ist es, Spitzensport , berufliche Ausbildung und eine berufliche Perspektive nach Abschluss der Leistungssportkarriere sinnvoll miteinander zu verbinden. Wenn man berücksichtigt, dass über 80 Prozent der Spor
undgedanke der Sportförderung ist es,
Spitzensport, berufliche Ausbildung und eine berufBundesministerium des Innern
mbau von Sporthallen. Das Bundesministerium für Verteidigung enthält im Regierungsentwurf 2009 an Sportfördermitteln die Gesamtsumme von 28,106 Millionen Euro. Die direkten Kosten für den Spitzensport werden auf 25,551 Millionen Euro beziffert. Darin enthalten sind 16,878 Millionen Euro als Aufwendungen für Personalkosten der Spitzensportler sowie 3,4 Millionen Euro zusätzliche Gelder
nen Euro. Die direkten Kosten für den
Spitzensport werden auf 25,551 Millionen Euro beziDOSB
seine Autonomie und Selbstverwaltung. Spitzensport ist die deutsche Sportbewegung eingebettet in europäische und internationale Zusammenhänge. Zu den Aufgaben des Deutschen Olympischen Sportbundes und seinen Mitgliedsverbänden zählt es, d
grenzenlos. Vom Breitensport bis zum
Spitzensport ist die deutsche Sportbewegung eingebDOSB
en überarbeitet und noch strengeren Strafmaßnahmen bei Verletzungen des Anti-Doping-Codes formuliert. [mehr] 22.02.13 | Leistungssport, Olympische Spiele, Anti-Doping Als Reaktion auf die Spitzensport -Studie hat Athletensprecher Christian Breuer eine bessere Förderung der Dualen Karriere gefordert. Dieses Konzept lobt auch Bahnrad-Olympiasiegerin Kristina Vogel. [mehr] 21.02.13 | Leist
ele, Anti-Doping Als Reaktion auf die
Spitzensport-Studie hat Athletensprecher ChristianDOSB
ContestoI buoni risultati recenti dello sport agonistico italiano.
FonteCorriere della Sera
Cooccorrenze
Commento
POS ?NOUN m
Corpus Avanzato


Fonti:0