Kontext | Hierbei darf der Athlet nicht vergessen, dass der Abschluss von Schiedsvereinbarungen nicht nur ihn, sondern auch den jeweiligen Spitzenverband betrifft. |
Quelle | dosb |
Kookkurrenz | olympische Spitzenverbände/nicht-olympische Spitzenverbände |
Kommentar | |
POS ? | NOUN m |
ereich in den letzten drei Jahren (z. B. bei Deutschen Meisterschaften, Europa- bzw. Weltmeisterschaften). Die Bewerbung Vereine oder Vereinsabteilungen bewerben sich bei ihrem Spitzenverband mit dem beigefügten standardisierten Bewerbungsbogen. Jeder Spitzenverband schlägt jeweils drei Vereine zur Auszeichnung vor. Die Entscheidung über die jeweiligen Preisträger trifft die | abteilungen bewerben sich bei ihrem | Spitzenverband | mit dem beigefügten standardisierte | DOSB | |
opa- bzw. Weltmeisterschaften). Die Bewerbung Vereine oder Vereinsabteilungen bewerben sich bei ihrem Spitzenverband mit dem beigefügten standardisierten Bewerbungsbogen. Jeder Spitzenverband schlägt jeweils drei Vereine zur Auszeichnung vor. Die Entscheidung über die jeweiligen Preisträger trifft die Jury. Die Jury behält sich vor, Verbände, die keine drei Vereine pro Prämi | dardisierten Bewerbungsbogen. Jeder | Spitzenverband | schlägt jeweils drei Vereine zur Au | DOSB | |
ng Pool (ATP) der NADA angehören und das entsprechende Regelwerk des nationalen und internationalen Sportfachverbandes sowie das Anti-Doping-Regelwerk der NADA anerkennen. Der jeweilige Spitzenverband benennt den Kreis der in Frage kommenden Athleten/innen und meldet diese unter Mitarbeit seiner Aktivensprecher/innen an die NADA. Athleten/innen, die nicht dem Trainingskontrollsystem | der NADA anerkennen. Der jeweilige | Spitzenverband | benennt den Kreis der in Frage komm | DOSB | |
setzung des NADA-Code. Im Folgenden werden die Prüfergebnisse von 30 olympischen Bundessport fachverbänden sowie dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) als einzigem paralym pischen Spitzenverband , der von der PG D geprüft wurde, zusammengefasst dargestellt. 3.1 Abschluss einer Trainingskontrollvereinbarung mit der NADA Bis auf den DBS nehmen alle untersuchten Verbände gegenwär | (DBS) als einzigem paralym pischen | Spitzenverband | , der von der PG D geprüft wurde, zu | Innenministerium des Innern | |
sziplinbezogene und für eine namentliche Benennung ist grundsätzlich der Leistungsnachweis einer begründeten Endkampfchance bei den Olympischen Spielen Peking 2008. Diese muss für jeden Spitzenverband sportartspezifisch jedoch unter Berücksichtigung der Chancengleichheit und Vergleichbarkeit innerhalb der gesamten Olympiamannschaft erarbeitet und abgestimmt werden. Dabei ist die auss | n Peking 2008. Diese muss für jeden | Spitzenverband | sportartspezifisch jedoch unter Ber | Innenministerium des Innern |
Quellen: | 165 | |
DOSB | 136 | 82.4 % |
Bundesministerium des Innern | 13 | 7.9 % |
FAZ | 7 | 4.2 % |
Innenministerium des Innern | 6 | 3.6 % |
Sueddeutsche Zeitung | 2 | 1.2 % |
DFB | 1 | 0.6 % |