Risultati per/Ergebnisse für Steuerabzug

Corpus/Korpus: Evasione      (Info - Browse)
DE Steuerabzug (4)
IT ritenuta alla fonte (6)

Fonti esterne/Externe Quellen

ritenuta alla fonte in Linguee - Pons - Treccani
Steuerabzug in Linguee - Pons

DeutschItaliano
Definition: Indirekter Steuereinzug durch Einbehaltung an der Einkunftsquelle
Quelle: Duden
Definizione: Sistema di riscossione di un’imposta mediante trattenuta operata dal soggetto che effettua un pagamento.
Fonte: Treccani



KontextEin Steuerabzug ist auch nicht vorzunehmen bei Kapitalerträgen im Sinne des § 49 Absatz 1 Nummer 5 Buchstabe c und d, die einem Anleger zufließen, der eine nach den Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums gegründete Gesellschaft im Sinne des Artikels 54 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union oder des Artikels 34 des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum mit Sitz und Ort der Geschäftsleitung innerhalb des Hoheitsgebietes eines dieser Staaten ist.
QuelleBundesgesetzblatt
Kookkurrenz
Kommentar
POS ?NOUN m
Korpus Erweiterte Ansicht

, Lizenzgebühren oder sonstigen von einer im anderen Vertragsstaat ansässigen Person bezogenen Einkünfte im Abzugsweg erhoben, so wird das Recht des erstgenannten Staates zur Vornahme des Steuerabzugs zu dem nach seinem innerstaatlichen Recht vorgesehenen Satz durch dieses Abkommen nicht berührt. Die im Abzugsweg erhobene Steuer ist in Übereinstimmung mit innerstaatlichen Rechtsvorschr
rstgenannten Staates zur Vornahme des
Steuerabzugs zu dem nach seinem innerstaatlichen RBundesgesetzblatt
Lizenzgebühren oder sonstigen von einer im anderen Vertragsstaat ansässigen Person bezogenen Einkünften im Abzugsweg erhoben, so wird das Recht des erstgenannten Staates zur Vornahme des Steuerabzugs zu dem nach seinem innerstaatlichen Recht vorgesehenen Satz durch dieses Abkommen nicht berührt. Die im Abzugsweg erhobene Steuer ist auf Antrag des Steuerpflichtigen zu erstatten, wenn u
rstgenannten Staates zur Vornahme des
Steuerabzugs zu dem nach seinem innerstaatlichen RBundesgesetzblatt
Lizenzgebühren oder sonstigen von einer im anderen Vertragsstaat ansässigen Person bezogenen Einkünften im Abzugsweg erhoben, so wird das Recht des erstgenannten Staates zur Vornahme des Steuerabzugs zu dem nach seinem innerstaatlichen Recht vorgesehenen Satz durch dieses Abkommen nicht berührt. Die im Abzugsweg erhobene Steuer ist auf Antrag des Steuerpflichtigen zu erstatten, wenn u
rstgenannten Staates zur Vornahme des
Steuerabzugs zu dem nach seinem innerstaatlichen RBundesgesetzblatt
olgt gefasst: „Für Kapitalerträge im Sinne des § 20, soweit sie der Kapitalertragsteuer unterlegen haben, ist die Einkommensteuer mit dem Steuerabzug abgegolten; die Abgeltungswirkung des Steuerabzugs tritt nicht ein, wenn der Gläubiger nach § 44 Absatz 1 Satz 8 und 9 und Absatz 5 in Anspruch genommen werden kann.“ bb) Folgender Satz wird angefügt: „Eine vorläufige Festsetzung der Eink
abgegolten; die Abgeltungswirkung des
Steuerabzugs tritt nicht ein, wenn der Gläubiger nBundesgesetzblatt

Quellen:4
Bundesgesetzblatt4100.0 %
ContestoLe imposte riscosse in uno Stato contraente, mediante ritenuta alla fonte sono rimborsate a richiesta dell'interessato o dello Stato di cui esso e' residente qualora il diritto alla percezione di dette imposte sia limitato dalle disposizioni della presente Convenzione.
FonteGazzetta Ufficiale
Cooccorrenze
Commento
POS ?NOUN f
Corpus Avanzato

della dichiarazione annuale, a controllare la tempestiva effettuazione dei versamenti delle imposte, dei contributi e dei premi dovuti a titolo di acconto e di saldo e delle ritenute alla fonte operate in qualita' di sostituto d'imposta."; b) nel comma 3 dopo le parole: "indicato nella dichiarazione," sono inserite le seguenti: "ovvero dai controlli ese
di acconto e di saldo e delle
ritenute alla fonte operate in qualita' di sostituGazzetta Ufficiale
nza da cui il credito emerge. 2. Il versamento unitario e la compensazione riguardano i crediti e i debiti relativi: a) alle imposte sui redditi, alle relative addizionali e alle ritenute alla fonte riscosse mediante versamento diretto ai sensi dell'articolo 3 del decreto del Presidente della Repubblica 29 settembre 1973, n. 602; per le ritenute di cui al secondo comma del cit
le relative addizionali e alle
ritenute alla fonte riscosse mediante versamento dGazzetta Ufficiale
ciente richiamare la citata lettera del 29. 1 0.2003 che Agrama invia a Bonomo nella quale l ' imputato riferisce che gli affari da lui conclusi con gli Studios non sono soggetti a ritenute alla fonte . 3) Nessuno h a riferito che dopo l a chiusura d i IMS fossero insorti problemi d i carattere fiscale nei rapporti con i fornitori esteri. In punto di diritto e con specifico ri
li Studios non sono soggetti a
ritenute alla fonte. 3) Nessuno h a riferito cheDiritto penale contemporaneo
della dichiarazione annuale, a controllare la tempestiva effettuazione dei versamenti delle imposte, dei contributi e dei premi dovuti a titolo di acconto e di saldo e delle ritenute alla fonte operate in qualita' di sostituto d'imposta."; b) nel comma 3 dopo le parole: "indicato nella dichiarazione," sono inserite le seguenti: "ovvero dai controlli ese
di acconto e di saldo e delle
ritenute alla fonte operate in qualita' di sostituGazzetta Ufficiale
esentanze diplomatiche non siano qualificabili come sostituto d’imposta, precisando anche, non essere in contrasto con le ragioni erariali, l’effettuazione su base volontaria delle ritenute alla fonte sui redditi da lavoro dipendente”. Quindi ambasciate e consolati, volendo, potrebbero trattenere le ritenute spezzando l’illegalità che alberga sotto le loro insegne. Ma la dirigen
zione su base volontaria delle
ritenute alla fonte sui redditi da lavoro dipendenIl Fatto Quotidiano