Risultati per/Ergebnisse für WADA-Code

Corpus/Korpus: Sportpolitik      (Info - Browse)
DE WADA-Code (134)
WADA-Kodex (4)
IT Codice WADA
Codice Mondiale Antidoping

Fonti esterne/Externe Quellen

Codice WADA in Linguee - Pons - Treccani
WADA-Code in Linguee - Pons

DeutschItaliano
Definition: Weltweite einheitliche Anti-Doping-Richtlinien, die von der Agentur WADA niedergeschrieben wurden.
Quelle: Autore della scheda
Definizione: Insieme di regole scritte dalla WADA che hanno come scopo la lotta e la regolazione del doping.
Fonte: Autore della scheda



KontextDie Vierjahressperre ist Teil des neuen Wada-Codes, der am Freitag verabschiedet wurde und am 1. Januar 2015 in Kraft tritt.
QuelleSüddeutsche Zeitung
Kookkurrenz
Kommentar
POS ?NOUN m
Korpus Erweiterte Ansicht

ndnissen eine Reduzierung der Sperre festzulegen. 12. Die automatische Veröffentlichung von Sanktionsentscheidungen ist nun Teil der Sanktion (Art. 10.13). 13. Die Datenschutzbestimmungen im WADA-Code sind durch den ausdrücklichen Verweis auf den ISPPPI in Art. 14.6 sowie die die Regelung in Art. 22.2 gestärkt worden. 14. Die Verjährungsfrist von Verstößen gegen Anti-Doping-Bestimmungen b
.13). 13. Die Datenschutzbestimmungen im
WADA-Code sind durch den ausdrücklichen Verweis auDOSB
port und Staat INHALTSVERZEICHNIS Seite VORBEMERKUNG 1 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Kontrolldichte erhöhen Besser vorbeugen Mindeststandards bei der Dopingbekämpfung verbindlich machen WADA-Code weiter verschärfen Finanzielle Sanktionen für Doping-Täter einführen Die staatlichen Organe im Kampf gegen das Doping stärken Dopingtäter/innen schnell, hart und international bestrafen Spor
der Dopingbekämpfung verbindlich machen
WADA-Code weiter verschärfen Finanzielle SanktioneDOSB
ren jeweiligen Zuständigkeitsbereich zu realisieren. Er appelliert zugleich an die Sponsoren, in ihre Verträge mit Athleten/innen wirksame Vertragsstrafen bei Doping-Vergehen aufzunehmen. 4. WADA-Code weiter verschärfen: Der DOSB unterstützt die Bemühungen auf internationaler Ebene (durch das IOC und die Association of Summer Olympic International Federations (ASOIF)), den WADA-Code so zu
afen bei Doping-Vergehen aufzunehmen. 4.
WADA-Code weiter verschärfen: Der DOSB unterstütztDOSB
n. 4. WADA-Code weiter verschärfen: Der DOSB unterstützt die Bemühungen auf internationaler Ebene (durch das IOC und die Association of Summer Olympic International Federations (ASOIF)), den WADA-Code so zu verändern, dass in schwerwiegenden Fällen schon bei einem ersten Verstoß gegen die Anti-Doping-Regeln eine Höchststrafe von vier Jahren Startverbot verhängt werden kann. Bislang gilt d
International Federations (ASOIF)), den
WADA-Code so zu verändern, dass in schwerwiegendenDOSB
nsultationen zu unterstützen. 5. Finanzielle Sanktionen für Doping-Täter einführen: Der DOSB unterstützt die Bemühungen auf internationaler Ebene (ebenfalls durch das IOC und die ASOIF), den WADA-Code um zusätzliche finanzielle Sanktionen für des Dopings überführte Athletinnen/Athleten zu ergänzen. Solche Geldstrafen waren im früher geltenden Anti-Doping-Code des IOC vorgesehen, bei der V
nfalls durch das IOC und die ASOIF), den
WADA-Code um zusätzliche finanzielle Sanktionen füDOSB

Quellen:134
DOSB10074.6 %
Innenministerium des Innern129.0 %
Bundesministerium des Innern96.7 %
DFB64.5 %
Sueddeutsche32.2 %
FAZ32.2 %
Kicker10.7 %
KontextFIFA-Präsident Joseph S. Blatter und WADA-Präsident John Fahey unterzeichneten anschließend eine Erklärung, die sich auf die Genehmigung und die Verabschiedung des WADA-Kodex durch das FIFA-Exekutivkomitee und den FIFA-Kongress sowie auf eine gemeinsame am 29. Februar 2008 in Zürich vereinbarte Absichtserklärung stützt.
Quelledfb
Kookkurrenz
Kommentar
POS ?NOUN m
Korpus Erweiterte Ansicht

angezeigter Besitz und Verabreichung der im Gesetz genannten 94 Substanzen zum Zweck der Leistungssteigerung werden strafbar sein, ebenso die im internationalen Übereinkommen gegen Doping ( Wada-Kodex ) genannten Methoden wie Eigenblutdoping. Aufweichung und Schwächung des Sportrechts?Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) befürchtet von dem Gesetz eine Aufweichung und Schwächung des S
rnationalen Übereinkommen gegen Doping (
Wada-Kodex) genannten Methoden wie EigenblutdopingFAZ
i einer Anhörung des Sportausschusses des Deutschen Bundestages in Berlin über die Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada), „und sich im Frühjahr so kleinlaut abfrühstücken lassen.“ Mehr zum Thema Wada-Kodex : Gibt es Urlaub vom Anti-Doping-System?  Anti-Doping-Kampf? „Keine Partnerschaft - ein Polizeistaat“  Doping-Kommentar: Persilschein ohne Versöhnung  Doping-Kommentar: Angriff oder Aufgabe?
abfrühstücken lassen.“ Mehr zum Thema
Wada-Kodex: Gibt es Urlaub vom Anti-Doping-System?FAZ
ingbekämpfung: Die Fifa führt die Wada vor). Sie können sich entspannt erholen. Oder die Zeit nutzen, um sich gelassen das eine oder andere verbotene Mittelchen einzuwerfen. Mehr zum Thema Wada-Kodex : Belehrungen durch den Fußball-Weltverband  Dopingbekämpfung: Die Fifa führt die Wada vor  Sport-Kommentar: Der Fürst zürnt  Frontalangriff entsetzt die Wada  Hoffenheimer Doping-Affäre: DF
Mittelchen einzuwerfen. Mehr zum Thema
Wada-Kodex: Belehrungen durch den Fußball-WeltverbFAZ
elwerk erschüttern. In einer diskret auf die Internet-Seiten beider Organisationen gestellten Meldung geben sie bekannt, dass die Fußballprofis auch der Elitekader künftig nicht mehr der im Wada-Kodex festgelegten individuellen Meldepflicht unterliegen, sondern kollektiv als Team gemeldet werden (siehe auch: Die offizielle Mitteilung der Fifa und Die offizielle Mitteilung der Wada (Engli
er Elitekader künftig nicht mehr der im
Wada-Kodex festgelegten individuellen MeldepflichtFAZ

Quellen:4
FAZ4100.0 %
ContestoGli esperti italiani hanno contribuito alla formulazione dei commenti tecnici in vista della prima fase del processo di revisione del Codice WADA.
FonteGoverno
Cooccorrenze
Commento
POS ?NOUN m
Corpus Avanzato


Fonti:0
ContestoSotto tale profilo il Comitato Olimpico Nazionale ha approvato le Norme sportive antidoping, quale documento tecnico attuativo del Codice Mondiale Antidoping WADA nonché degli Standard Internazionali dei controlli e dai modelli di migliore pratica
FonteGoverno
Cooccorrenzeviolare il codice mondiale antidoping
Commento
POS ?NOUN m
Corpus Avanzato


Fonti:0