Risultati per/Ergebnisse für Wettmanipulation

Corpus/Korpus: Sportpolitik      (Info - Browse)
DE Match-Fixing (16)
Spielmanipulation (52)
Wettmanipulation
IT match-fixing
combine

Fonti esterne/Externe Quellen

match-fixing in Linguee - Pons - Treccani
Match-Fixing in Linguee - Pons

DeutschItaliano
Definition: Fachausdruck für gekaufte Resultate.
Quelle: Format
Definizione: Termine derivante dall'inglese che indica il fenomeno delle partite combinate.
Fonte: Betting Trade



Kontext Auf der Agenda stehen so wichtige Themen wie die Wahrung der Integrität des Sports, wobei uns insbesondere Dinge wie Wettmanipulation, Match-Fixing und anderes beschäftigen werden.
Quelledosb
Kookkurrenz
Kommentar
POS ?NOUN s
Korpus Erweiterte Ansicht

en zur Förderung der Dualen Karriere zu unternehmen. [mehr] 21.02.13 | Leistungssport, Anti-Doping, Olympische Spiele Nach Vorstellung der Studie „Dysfunktionen des Spitzensports: Doping, Match-Fixing und Gesundheitsgefährdungen aus Sicht von Bevölkerung und Athleten“ erklärt die Athletenkommission unter Vorsitz von Christian Breuer: [mehr]
funktionen des Spitzensports: Doping,
Match-Fixing und Gesundheitsgefährdungen aus SichtDOSB
ls Motor gesellschaftlicher Entwicklung gerecht werden kann. Zu den Schwerpunkten der MINEPS V gehören aktuelle Themen der Sportpolitik. Zum Beispiel die Bekämpfung von Spielmanipulation ( Match-Fixing ) und Korruption - unter dem Leitziel "Integrität des Sports bewahren". Auf der Agenda steht weiterhin das Thema "Zugang zum Sport als grundlegendes Recht für alle" - mit Fokus auf dem Asp
die Bekämpfung von Spielmanipulation (
Match-Fixing) und Korruption - unter dem Leitziel DOSB
tschland arbeitet mit anderen europäischen Staaten im Europarat zusammen an wichtigen sportpolitischen Vorhaben, so aktuell zum Thema Bekämpfung von Spielmanipulationen / Spielabsprachen ( Match-Fixing ). Deutschland ist dem Europäischen Übereinkommen über "Gewalttätigkeit und Fehlverhalten von Zuschauern bei Sportveranstaltungen und insbesondere Fußballspielen" (mit Wirkung vom 1. Mai 2
pielmanipulationen / Spielabsprachen (
Match-Fixing). Deutschland ist dem Europäischen ÜbBundesministerium des Innern
hat eine Studie des Bundesinstituts für Sportwissenschaft in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln und der Deutschen Sporthilfe ,,Dysfunktionen des Spitzensports: Doping, Match-Fixing und Gesundheitsgefahren aus Sicht von Bevölkerung und Athleten, von Christoph Breuer/Kirstin Hallmann, 2013, besondere Aufmerksamkeit gefunden: Knapp ein Drittel der deutschen Spitzenspor
funktionen des Spitzensports: Doping,
Match-Fixing und Gesundheitsgefahren aus Sicht vonDOSB
erwartet. Die Konferenz wird sich mit drei Themenschwerpunkten beschäftigen: Unter der Überschrift ‚Bewahrung der Integrität des Sports‘ wird es um die Bekämpfung von Spielmanipulationen ( Match-Fixing ), Korruption und Doping gehen.Im Rahmen des Komplexes ‚Zugang zum Sport als grundlegendes Recht für alle‘ werden insbesondere die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention sowie die St
e Bekämpfung von Spielmanipulationen (
Match-Fixing), Korruption und Doping gehen.Im RahmBundesministerium des Innern

Quellen:16
DOSB850.0 %
Bundesministerium des Innern850.0 %
KontextVorrangig seien zuerst der Kampf gegen Doping und Spielmanipulation sowie die Einführung eines Leistungsschutzrechts für Sportveranstalter.
Quellebmi
Kookkurrenz
Kommentar
POS ?NOUN f
Korpus Erweiterte Ansicht

oll die Finanzierung der seit Jahren existenzbedrohten Nada gesichert werden. Die große Koalition will den Sport durch umfassende strafrechtliche Regelungen im Kampf gegen Doping und Spielmanipulation völlig neu absichern. Nach SID-Informationen plant die neue Bundesregierung ein übergreifendes Gesetz gegen Manipulationen im Sport, das die Straftatbestände Dopingbetrug und Wettbet
lungen im Kampf gegen Doping und
Spielmanipulation völlig neu absichern. Nach SID-ISueddeutsche Zeitung
nen und Sportler, täuschen und schädigen die Konkurrenten im Wettkampf sowie die Veranstalter. Deshalb werden wir weitergehende strafrechtliche Regelungen beim Kampf gegen Doping und Spielmanipulation schaffen." In Betracht kämen auch "Vorschriften zur uneingeschränkten Besitzstrafbarkeit von Dopingmitteln zum Zweck des Dopings im Sport sowie zum Schutz der Integrität des sportlic
ngen beim Kampf gegen Doping und
Spielmanipulation schaffen." In Betracht kämen aucSueddeutsche Zeitung
g im Sport konsequent zu verhindern. Neben dem Thema Doping diskutierte die Sportministerkonferenz weitere Zukunftsgefährdungen für den Sport. Das Plenum war sich einig darin, dass Spielmanipulation , Wettbetrug und Korruption die Integrität des Sports bedrohen. Wenn sich diese Entwicklung fortsetze, bestehe die Gefahr, „dass der Sport neben seiner Faszination auch jeglichen Vorb
lenum war sich einig darin, dass
Spielmanipulation, Wettbetrug und Korruption die IDOSB
müssen diesen Gefahren für den Sport, gemeinsam mit den Justiz- und Innenministern, offensiv entgegen treten“, ergänzte Boris Rhein. „Letztlich können wir es uns nicht leisten durch Spielmanipulation , Wettbetrug und Korruption die Akzeptanz der Menschen für den Sport und damit die Zukunftsfähigkeit des Sports aufs Spiel zu setzen. Denn der Sport ist der Kitt, der unsere Gesellsch
n wir es uns nicht leisten durch
Spielmanipulation, Wettbetrug und Korruption die ADOSB
seiner Rolle als Motor gesellschaftlicher Entwicklung gerecht werden kann. Zu den Schwerpunkten der MINEPS V gehören aktuelle Themen der Sportpolitik. Zum Beispiel die Bekämpfung von Spielmanipulation (Match-Fixing) und Korruption - unter dem Leitziel "Integrität des Sports bewahren". Auf der Agenda steht weiterhin das Thema "Zugang zum Sport als grundlegendes Recht für alle" - mi
Zum Beispiel die Bekämpfung von
Spielmanipulation (Match-Fixing) und Korruption - DOSB

Quellen:52
Bundesministerium des Innern1528.8 %
DOSB1426.9 %
DFB1426.9 %
Sueddeutsche Zeitung35.8 %
Sueddeutsche35.8 %
FAZ35.8 %
KontextAuch der Wettmanipulation und Sportkriminalität wird im Weißbuch der Kampf angesagt
Quelledosb
Kookkurrenz
Kommentar
POS ?
Korpus Erweiterte Ansicht


Quellen:0
ContestoSviluppare  linee guida utili alla lotta alla corruzione, alla frode sportiva e al match-fixing.
FonteLa Repubblica
Cooccorrenze
Commento
POS ?NOUN m
Corpus Avanzato


Fonti:0
ContestoNasce un'unità investigativa per evitare le combine legate alle scommesse sportive.
FonteRepubblica
Cooccorrenze
Commento
POS ?NOUN f
Corpus Avanzato


Fonti:0