Kontext | In dem Beschluss wird allen Mitgliedsorganisationen empfohlen, begleitende Veranstaltungen zur Gewaltprävention zu organisieren und Netzwerke mit Beratungs- und Hilfseinrichtungen vor Ort aufzubauen. |
Quelle | dosb |
Kookkurrenz | |
Kommentar | |
POS ? | NOUN f |
utlich, dass der Staat auch weiterhin seiner Verantwortung zur Absicherung von Sportveranstaltungen gerecht werde. Große Hoffnung setzt der Bundesinnenminister auf den Runden Tisch zu Gewaltprävention am 14. November in Berlin. Friedrich nutzte die Konferenz, um sich bei allen Beteiligten für das hervorragende Paket der Bewerbung München 2018 zu bedanken. Dabei schloss er zukünftig | nminister auf den Runden Tisch zu | Gewaltprävention | am 14. November in Berlin. Friedr | Bundesministerium des Innern | |
ür mehr Sicherheit im Rahmen des Zehn-Punkte-Plans gerne mitgenommen hat. Jetzt von 'Erpressung' zu reden ist die Krönung dieses Vorgehens." Jener Zehn-Punkte-Plan habe "unter anderem Gewaltprävention und täterorientierte Aufklärung als Schwerpunkte" gesetzt "und das Thema Übernahme von Polizeikosten" ausgeschlossen, weil sich in dieser Runde alle einig waren, dass dieser Weg nicht | n-Punkte-Plan habe "unter anderem | Gewaltprävention | und täterorientierte Aufklärung a | Kicker | |
8 Fanszenen betreuen, mit insgesamt 2,1 Millionen Euro jährlich. Ein gemeinsam mit der Politik verabschiedeter 10-Punkte-Plan soll für noch mehr Sicherheit sorgen, indem Maßnahmen der Gewaltprävention , insbesondere die Förderung des Dialogs zwischen Verbänden, Vereinen, Fans und Polizei, ausgebaut werden und die Belastung für die Polizei reduziert wird. unterricht und Fußballtrain | rheit sorgen, indem Maßnahmen der | Gewaltprävention | , insbesondere die Förderung des D | DFB | |
t den fachlich zuständigen Präsidiumsmitgliedern * Zuständig für Kommission für Steuern und Abgaben Sportpolitische Grundsatzangelegenheiten (Kartellamt, Glücksspielstaatsvertrag, Gewaltprävention für Veranstaltungen des Lizenzfußballs) 1. Vizepräsident/Präsident des Ligaverbands Dr. Reinhard Rauball Vizepräsident/Vizepräsident des Ligaverbandes Peter Peters Vertretung des | ellamt, Glücksspielstaatsvertrag, | Gewaltprävention | für Veranstaltungen des Lizenzfuß | DFB | |
oweit Ligabelange betroffen) 5. Angelegenheiten der Schiedsrichter, welche die Lizenzligen betreffen 6. Sportpolitische Grundsatzangelegenheiten (Kartellamt, Glücksspielstaatsvertrag, Gewaltprävention für Veranstaltungen des Lizenzfußballs) 3. Frauen- und Mädchenwettbewerbe (Bundesliga, 2. Bundesliga, Vereinspokal, Hallenpokal, Länderpokal, B-Juniorinnen) 4. Talentförderung und DF | ellamt, Glücksspielstaatsvertrag, | Gewaltprävention | für Veranstaltungen des Lizenzfuß | DFB |
Quellen: | 22 | |
DOSB | 13 | 59.1 % |
DFB | 4 | 18.2 % |
Bundesministerium des Innern | 4 | 18.2 % |
Kicker | 1 | 4.5 % |