Kontext | Ein "beispielloses" Antidoping-Programm sei in Betrieb, mit Blut- und Urintests und allen Schikanen, inklusive der Fahndung nach Epo, weil das ja nun dank der Bluttests möglich sei. |
Quelle | Süddeutsche Zeitung |
Kookkurrenz | reduziertes Antidoping-Programm |
Kommentar | |
POS ? | NOUN s |
es Anti-Doping-Programm zu betreiben. Das stimmt - weil davor überhaupt keines existierte. Seit dem Turnierstart bejubelt sich die Uefa auf ihrer Internetseite: Ein "beispielloses" Antidoping-Programm sei in Betrieb, mit Blut- und Urintests und allen Schikanen, inklusive der Fahndung nach Epo, weil das ja nun dank der Bluttests möglich sei. Beispiellos ist der Vortrag in zwei Pu | rnetseite: Ein "beispielloses" | Antidoping-Programm | sei in Betrieb, mit Blut- und | Sueddeutsche | |
mögliche praktische Umsetzung des Code (,,Models of Best Practice") und Leitlinien Internationale Standards Für die verschiedenen fachlichen und operativen Bereiche innerhalb des AntiDoping-Programms werden in Absprache mit den Unterzeichnern und Welt-Anti-Doping-Code 2009 6 Regierungen Internationale Standards entwickelt und von der WADA genehmigt. Zweck der Internationale | ativen Bereiche innerhalb des | AntiDoping-Programms | werden in Absprache mit den | DOSB | |
ahme an dopingfreiem Sport und somit weltweite Förderung der Gesundheit, Fairness und Gleichbehandlung der Athleten; und Sicherstellung harmonisierter, koordinierter und wirksamer AntiDoping-Programme auf internationaler und nationaler Ebene zur Aufdeckung und Verhinderung von Verstößen gegen Anti-DopingBestimmungen sowie zur Prävention. · [Kommentar: Die am 7. Juli 2007 in | , koordinierter und wirksamer | AntiDoping-Programme | auf internationaler und nati | DOSB |
Quellen: | 3 | |
DOSB | 2 | 66.7 % |
Sueddeutsche | 1 | 33.3 % |