Kontext | Spitzensportler haben ihre Wurzeln im Breitensport, Erfolge von Spitzensportlern geben wiederum positive Impulse für den Breitensport. |
Quelle | bmi |
Kookkurrenz | Breitensport fördern |
Kommentar | |
POS ? | NOUN m |
opinggesetzes. Hierzu haben wir kürzlich mit Experten diskutiert. Dabei ist eines deutlich geworden: Rechtlich einfach würde die Erarbeitung neuer strafrechtlicher Vorschriften, ohne den Breitensport zu kriminalisieren und das bestehende sportrechtliche Sanktionssystem im Ergebnis zu schwächen, wohl nicht werden. Meine Damen und Herren, wenden wir uns nun den Sportlerinnen und Sport | rafrechtlicher Vorschriften, ohne den | Breitensport | zu kriminalisieren und das bestehende | Bundesministerium des Innern | |
mber Autor: Anno Hecker, Jahrgang 1964, verantwortlicher Redakteur für Sport. | dent Walter Schneeloch, zuständig für | Breitensport | , hat zwar bislang niemand seinen Hut | FAZ | |
ositionen sind neue Projekte der Leistungssportförderung. Wie in den Vorjahren wird der „Goldene Plan Ost“, das seit 1999 laufende Bundesprogramm für den Neubau von Sportanlagen für den Breitensport in den neuen Bundesländern und im Ostteil Berlins, mit zwei Millionen Euro fortgesetzt. Für das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) in Leipzig und das Sportstättenentwickl | r den Neubau von Sportanlagen für den | Breitensport | in den neuen Bundesländern und im Ost | DOSB | |
ässigen Eingriffen in seine Autonomie und Selbstverwaltung. Breitensport bis zum Spitzensport ist die deutsche Sportbewegung eingebettet in europäische und internationale Zusammenhänge. Zu den Aufgaben des Deutschen Olympischen Sportbundes und seinen Mitglieds | Sport ist grenzenlos. Vom | Breitensport | bis zum Spitzensport ist die deutsche | DOSB | |
nschen unmittelbar und auf sympathische Art und Weise erreicht." Gut gemeinte Nachhilfe nicht ausgeOF schlossen. dent des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) mit dem Aufgabenbereich Breitensport und Sportentwicklung denkt dabei auch an "Impulse und Ideen der Betroffenen". Die lassen sich inzwischen schon einiges einfallen, um dem ständig steigenden Bedarf an Bewegungsräumen gerec | bundes (DOSB) mit dem Aufgabenbereich | Breitensport | und Sportentwicklung denkt dabei auch | DOSB |
Quellen: | 287 | |
DOSB | 196 | 68.3 % |
DFB | 45 | 15.7 % |
Bundesministerium des Innern | 37 | 12.9 % |
FAZ | 4 | 1.4 % |
Sueddeutsche Zeitung | 2 | 0.7 % |
Sueddeutsche | 2 | 0.7 % |
Innenministerium des Innern | 1 | 0.3 % |