Kontext | Einer der Nationalspieler musste sich einem Dopingtest unterziehen. |
Quelle | dfb |
Kookkurrenz | positiver Dopingtest/ siche einem Dopingtest unterziehen |
Kommentar | |
POS ? | NOUN m |
geschränkten Verantwortlichkeit der Athleten/innen (,,Strict liability"), des unverzichtbaren Eckpfeilers des Anti-Doping-Kampfes, sind überzeugend. Die Sanktionierung eines durch positiven Dopingtest überführten Athleten soll weiterhin allein durch die Sportgerichtsbarkeit erfolgen, da nur so eine schnelle, harte und international sofort durchsetzbare Bestrafung möglich ist. Wird der At | ie Sanktionierung eines durch positiven | Dopingtest | überführten Athleten soll weiterhin all | DOSB | |
geschränkten Verantwortlichkeit der Athleten/innen (,,Strict liability"), des unverzichtbaren Eckpfeilers des Anti-Doping-Kampfes, sind überzeugend. Die Sanktionierung eines durch positiven Dopingtest überführten Athleten soll Seite 7 weiterhin allein durch die Sportgerichtsbarkeit erfolgen, da nur so eine schnelle, harte und international sofort durchsetzbare Bestrafung möglich ist. W | ie Sanktionierung eines durch positiven | Dopingtest | überführten Athleten soll Seite 7 wei | DOSB | |
elm Schänzer ist nun "sicher, dass der indirekte Nachweis von Doping-Missbrauch aufgewertet wird". Bisher hatte der Sport in der Betrugsbekämpfung nur direkte Beweise geführt, den positiven Dopingtest zum - nahezu unumstößlichen - Beweismittel erhoben. Denn im Sport gilt die sogenannte Beweislastumkehr: Ein positiv getesteter Athlet muss nachweisen, dass er nicht gedopt hat. Was selbst i | direkte Beweise geführt, den positiven | Dopingtest | zum - nahezu unumstößlichen - Beweismit | Sueddeutsche | |
r zur Rückgabe der Medaille gezwungen werden kann - bis auf eine Ausnahme. Unter den 13 anonym gebliebenen amerikanischen Leichtathleten, die laut McLaren-Report von 1996 bis 2000 durch den Dopingtest gefallen, aber nicht bestraft worden sind, gibt es mindestens einen Fall, der innerhalb der Dreijahresfrist des IOC noch zu lösen wäre. Nach Ljungqvists Informationen handelt es sich um ein | aren-Report von 1996 bis 2000 durch den | Dopingtest | gefallen, aber nicht bestraft worden si | FAZ | |
am Freitag (ab 20.45 Uhr, live im ZDF) in München gegen Österreich traf die Nationale Anti-Doping Agentur (NADA) zu einer Trainingskontrolle ein. Einer der Nationalspieler musste sich einem Dopingtest unterziehen, dabei hat die NADA eine Urinprobe und zusätzlich erstmals auch eine Blutprobe genommen. Die deutsche Nationalmannschaft hat am heutigen Dienstagmorgen in ihrem Teamhotel in Mü | r der Nationalspieler musste sich einem | Dopingtest | unterziehen, dabei hat die NADA eine Ur | DFB |
Quellen: | 35 | |
DFB | 14 | 40.0 % |
Sueddeutsche | 10 | 28.6 % |
DOSB | 6 | 17.1 % |
FAZ | 3 | 8.6 % |
Kicker | 2 | 5.7 % |