Target1 | Search text | Regex2 | Smart search3 |
---|---|---|---|
Global search | |||
Context | |||
Left | |||
Right | |||
Source |
Context | Left | Key | Right | Source | |
---|---|---|---|---|---|
so Muskel bildende, Steroid Tetrahydrogestrinone (THG) gefunden. Eine Designerdroge, eigens entworfen, um die im Sport gängigen Testverfahren zu umgehen. Die Sünder sind noch unbekannt, die Gegenprobe steht ja noch aus. Dass sich USADA trotzdem erklärt, zeigt, dass der Skandal nicht mehr aufzuhalten ist. Denn bisher hat der US-Sport stets alle patriotischen Energien darauf verwendet, Dop | ängigen Testverfahren zu umgehen. Die Sünder sind noch unbekannt, die | Gegenprobe | steht ja noch aus. Dass sich USADA trotzdem erklärt, zeigt, dass der | Sueddeutsche | |
be nicht in Anspruch nimmt. Der DFB haftet nicht für etwaige Folgen einer Analyse der B-Probe, die den positiven Befund der AProbe nicht bestätigt und somit als negativ gewertet wird. § 14 Gegenprobe 1. Bei positivem Befund der A-Probe haben der Spieler und der Vorstand des betroffenen Vereins das Recht, innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt der schriftlichen Mitteilung eine Zweitanalyse | der AProbe nicht bestätigt und somit als negativ gewertet wird. § 14 | Gegenprobe | 1. Bei positivem Befund der A-Probe haben der Spieler und der Vorstan | DFB | |
len informiert die Anti-Doping-Kommission ausschließlich den Träger der jeweiligen Spielklasse. 3. Über negative Befunde informiert das Labor die Anti-Doping-Kommission summarisch. 80 § 15 Gegenprobe 1. Bei positivem Befund der A-Probe haben der Spieler und der Vorstand des betroffenen Vereins das Recht, innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt der schriftlichen Mitteilung eine Zweitanalyse | informiert das Labor die Anti-Doping-Kommission summarisch. 80 § 15 | Gegenprobe | 1. Bei positivem Befund der A-Probe haben der Spieler und der Vorstan | DFB | |
Gegenprobe “ zu einem positiven A-Test ist im Regelwerk der Welt-Anti-Doping-Agentur als entscheidender Beleg für eine Manipulation verankert. Nun heißt es aus Medizinerkreisen: Die B-Probe muss abgesc | Sportärzte gegen B-Probe „Positive A-Probe reicht“ Die Analyse der „ | Gegenprobe | “ zu einem positiven A-Test ist im Regelwerk der Welt-Anti-Doping-Agen | FAZ | |
r Dopingbekämpfung: die B-Probe. „Sie muss endlich abgeschafft werden“, fordert der Ulmer Internist und Kardiologe Professor Jürgen Steinacker. Denn die Öffnung und Analyse der sogenannten Gegenprobe zu einem positiven A-Test ist im Regelwerk der Welt-Anti-Doping-Agentur als entscheidender Beleg für eine Manipulation verankert; falls auch die B-Probe positiv ausfällt, ist der Sportler ü | ssor Jürgen Steinacker. Denn die Öffnung und Analyse der sogenannten | Gegenprobe | zu einem positiven A-Test ist im Regelwerk der Welt-Anti-Doping-Agent | FAZ | |
lässlich von Spielen der 4. Spielklassenebene durchgeführten Kontrollen informiert die Anti-Doping-Kommission ausschließlich den Träger der jeweiligen Spielklasse. [Nr. 3. unverändert] § 15 Gegenprobe 1. Bei positivem Befund der A-Probe haben der Spieler und der Vorstand des betroffenen Vereins das Recht, innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt der schriftlichen Mitteilung eine Zweitanalyse | lich den Träger der jeweiligen Spielklasse. [Nr. 3. unverändert] § 15 | Gegenprobe | 1. Bei positivem Befund der A-Probe haben der Spieler und der Vorstan | DFB |
Notes:
1 Where to start a query
2Smart Searcht breaks the user's input into individual words and then matches those words in any position and in any order in the table (rather than simple doing a simple string compare)
3Regular Expressions can be used to initialize advanced searches. In the regular expression search you can enter regular expression with various wildcards such as: