Kontext | Der Eigentumsvorbehalt sichert also dem Verkäufer bei Abschluss des Kaufvertrages das Eigentum an der verkauften Ware bis zur ihrer vollständigen Bezahlung. |
Quelle | Bauprofessor, 2015 |
Kookkurrenz | verlängerter, vereinbarte |
Kommentar | |
POS ? | NOUN m |
erten Ansprüche um mehr als 20 % übersteigt, wird Hitseller Wunsch des Kunden einen entsprechenden Teil der Sicherungsrechte nach eigener Wahl freigeben. Während des Bestehens des Eigentumsvorbehaltes ist dem Kunden eine Verpfändung oder Sicherungsübereignung untersagt. Die Weiterveräußerung im gewöhnlichen Geschäftsgang im Rahmen des Einzelhandelsunternehmens des Kunden wird u | en. Während des Bestehens des | Eigentumsvorbehaltes | ist dem Kunden eine Verpfändu | GLOBUS hitseller Gmb | |
ufer gefährdet ist, insbesondere über dessen Vermögen das Insolvenzverfahren eröffnet wird oder sich dessen Vermögensverhältnisse wesentlich verschlechtern. Die Geltendmachung des Eigentumsvorbehaltes sowie Pfändungen der Liefergegenstände durch uns gelten als Rücktritt vom Vertrag. (3) Der Käufer ist zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsgang nu | htern. Die Geltendmachung des | Eigentumsvorbehaltes | sowie Pfändungen der Lieferge | ||
ers, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist Motraxx zum Rücktritt und zur Rücknahme berechtigt. Der Käufer ist zur Herausgabe verpflichtet. Die Rücknahme bzw. die Geltendmachung des Eigentumsvorbehaltes oder der Pfändung des Liefergegenstandes durch Motraxx erfordert keinen Rücktritt des Käufers. In diesen Handlungen oder einer Pfändung der Vorbehaltsware durch Motraxx liegt kein | e bzw. die Geltendmachung des | Eigentumsvorbehaltes | oder der Pfändung des Lieferg | Firma MOTRAXX ELEKTROGERAETE GmbH | |
g um 25% Prozent übersteigt, sind wir zur Freigabe der Vorbehaltsware auf Verlangen des Unternehmers verpflichtet. 2. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware während des Bestehens des Eigentumsvorbehalts pfleglich zu behandeln. Der Kunde hat uns unverzüglich schriftlich zu unterrichten von allen Zugriffen Dritter auf die Ware, insbesondere von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen, sowie | Ware während des Bestehens des | Eigentumsvorbehalts | pfleglich zu behandeln. Der K | ||
bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Besteller vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar. 2. Während des Eigentumsvorbehalts ist der Kunde verpflichtet, die Vorbehaltsware pfleglich zu behandeln, einen Zugriff Dritter auf die Vorbehaltsware - z.B. im Falle einer Pfändung - sowie etwaige Beschädigungen o | te übertragbar. 2. Während des | Eigentumsvorbehalts | ist der Kunde verpflichtet, d | POCO Einrichtungsmärkte GmbH |
Quellen: | 41 | |
22 | 53.7 % | |
Firma MOTRAXX ELEKTROGERAETE GmbH | 3 | 7.3 % |
GLOBUS hitseller Gmb | 3 | 7.3 % |
teures-billiger.de GmbHteures-billiger.de GmbH | 2 | 4.9 % |
adidas International Trading BV | 1 | 2.4 % |
Saturn online GmbH | 1 | 2.4 % |
PUMA Europe GmbH | 1 | 2.4 % |
Mömax Deutschland GmbH | 1 | 2.4 % |
(Quellen mit niedriger Frequenz werden nicht aufgeführt) |