Target1 | Search text | Regex2 | Smart search3 |
---|---|---|---|
Global search | |||
Context | |||
Left | |||
Right | |||
Source |
Context | Left | Key | Right | Source | |
---|---|---|---|---|---|
inem bestimmten Preis zu erwerben. Der Anbieter kann einen Preisvorschlag annehmen, ablehnen oder einen Gegenvorschlag unterbreiten. Preisvorschläge von Interessenten und Gegenvorschläge des Anbieters sind bindend und behalten jeweils 48 Stunden ihre Gültigkeit. Ein Vertrag kommt dann zustande, wenn sich Anbieter und Interessent über den Preis einigen, sei es über die Funktion "Preis Vors | nterbreiten. Preisvorschläge von Interessenten und Gegenvorschläge des | Anbieters | sind bindend und behalten jeweils 48 Stunden ihre Gültigkeit. Ein Vert | ||
te sendet der Webserver Cookies an den Nutzer-PC, diese werden dort gespeichert. Bei weiteren Zugriffen auf unsere Internetseite werden die Cookie-Informationen automatisch an den Server des Anbieters gesendet. Das Abspeichern von Cookies können Sie durch entsprechende Einstellungen auf Ihrem PC/ Browser verhindern. 12. Anwendbares Recht, Gerichtsstand 12.1. Anwendbar ist für alle Streiti | netseite werden die Cookie-Informationen automatisch an den Server des | Anbieters | gesendet. Das Abspeichern von Cookies können Sie durch entsprechende E | KAISERS NEUE KLEIDE | |
übertragungsnetzes beruhen oder im Verantwortungsbereich des Datenübertragungsunternehmens liegen, * wegen höherer Gewalt, insbesondere wegen Stromausfällen, die nicht im Einflussbereich des Anbieters stehen * wegen Wartungsarbeiten des Anbieters verursacht worden sind. Wir sind berechtigt, diese Leistungen vorübergehend etwa zeitweise -zur Durchführung von Wartungsarbeiten- im zumutbaren | t, insbesondere wegen Stromausfällen, die nicht im Einflussbereich des | Anbieters | stehen * wegen Wartungsarbeiten des Anbieters verursacht worden sind. | ||
ngsbereich des Datenübertragungsunternehmens liegen, * wegen höherer Gewalt, insbesondere wegen Stromausfällen, die nicht im Einflussbereich des Anbieters stehen * wegen Wartungsarbeiten des Anbieters verursacht worden sind. Wir sind berechtigt, diese Leistungen vorübergehend etwa zeitweise -zur Durchführung von Wartungsarbeiten- im zumutbaren Umfang einzuschränken oder teilweise oder vol | t im Einflussbereich des Anbieters stehen * wegen Wartungsarbeiten des | Anbieters | verursacht worden sind. Wir sind berechtigt, diese Leistungen vorüberg | ||
übertragungsnetzes beruhen oder im Verantwortungsbereich des Datenübertragungsunternehmens liegen, * wegen höherer Gewalt, insbesondere wegen Stromausfällen, die nicht im Einflussbereich des Anbieters stehen, * wegen Wartungsarbeiten des Anbieters verursacht worden sind. Wir sind berechtigt, diese Leistungen vorübergehend etwa zeitweise -zur Durchführung von Wartungsarbeiten- im zumutbare | t, insbesondere wegen Stromausfällen, die nicht im Einflussbereich des | Anbieters | stehen, * wegen Wartungsarbeiten des Anbieters verursacht worden sind. | ||
gsbereich des Datenübertragungsunternehmens liegen, * wegen höherer Gewalt, insbesondere wegen Stromausfällen, die nicht im Einflussbereich des Anbieters stehen, * wegen Wartungsarbeiten des Anbieters verursacht worden sind. Wir sind berechtigt, diese Leistungen vorübergehend etwa zeitweise -zur Durchführung von Wartungsarbeiten- im zumutbaren Umfang einzuschränken oder teilweise oder vol | im Einflussbereich des Anbieters stehen, * wegen Wartungsarbeiten des | Anbieters | verursacht worden sind. Wir sind berechtigt, diese Leistungen vorüberg | ||
über Artikel kommen ausschließlich zwischen den Nutzern und den jeweiligen Anbietern zu Stande. Für die abgeschlossenen Verträge gelten ausschließlich die Geschäftsbedingungen des jeweiligen Anbieters . Bonavendi ist an der Vertragsabwicklung, insbesondere der gegenseitigen Leistungserbringung, nicht beteiligt. Bonavendi haftet als Vermittler des zwischen Nutzer und Anbieter geschlossenen | Verträge gelten ausschließlich die Geschäftsbedingungen des jeweiligen | Anbieters | . Bonavendi ist an der Vertragsabwicklung, insbesondere der gegenseitig | ||
t für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist des Anbieters , sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß §§ 478, 479 BGB. § 5 Haftung (1) Wir haften jeweils uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, in allen | grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist des | Anbieters | , sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß §§ 478, 479 BGB. § 5 Haftung (1) | J.A.Woll Handels Gmb | |
, gelten die Änderungen als durch den Besteller anerkannt. § 2 Vertragsabschluss 1. Die Darstellung der Waren im Onlineshop www.elektrogeraete-leipzig.debeinhalten kein bindendes Angebot des Anbieters . Es handelt sich um eine Aufforderung an den Besteller, dem Anbieter ein verbindliches Angebot zu unterbreiten. Bei allen Waren die im Online-Shop angeboten werden, handelt es sich - soweit | hop www.elektrogeraete-leipzig.debeinhalten kein bindendes Angebot des | Anbieters | . Es handelt sich um eine Aufforderung an den Besteller, dem Anbieter e | T. & H. Elektrolager GmbH | |
itpunkt erfolgen, muss der Kunde nicht gegen sich gelten lassen. 4. Der Verkauf von Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. § 3 Preise und Zahlungsbedingungen 1. Alle Preisangaben des Anbieters sind Bruttopreise inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Vereinbaren der Anbieter und der Besteller die Lieferung der Ware, werden dem Besteller zusätzlich zum Warenpreis | en Mengen. § 3 Preise und Zahlungsbedingungen 1. Alle Preisangaben des | Anbieters | sind Bruttopreise inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzst | T. & H. Elektrolager GmbH | |
kt der Bestellung aktuellen Preise. Der Anbieter behält sich vor, die im Onlineshop angegebenen Preise vor Vertragsschluss zu ändern. In einem solchen Fall stellt die Auftragsbestätigung des Anbieters ein abänderndes Angebot zum Vertragsabschluss dar, so dass der Vertragsabschluss erst mit gesonderter Annahme des Kunden zustande kommt. 3. Der Kaufpreis ist fällig, sobald die Ware an den B | ss zu ändern. In einem solchen Fall stellt die Auftragsbestätigung des | Anbieters | ein abänderndes Angebot zum Vertragsabschluss dar, so dass der Vertrag | T. & H. Elektrolager GmbH | |
vom Kunden angegebene Lieferanschrift. 2. Der Anbieter ist zu Teilelieferungen berechtigt, soweit dies für den Besteller zumutbar ist. Bei Erbringung einer Teilleistung auf Veranlassung des Anbieters entstehen keine zusätzlichen Versandkosten. 3. Sollte die bestellte Ware trotz des vorherigen Abschlusses eines entsprechenden Einkaufsvertrages des Anbieters nicht rechtzeitig oder gar nich | r zumutbar ist. Bei Erbringung einer Teilleistung auf Veranlassung des | Anbieters | entstehen keine zusätzlichen Versandkosten. 3. Sollte die bestellte Wa | T. & H. Elektrolager GmbH | |
illeistung auf Veranlassung des Anbieters entstehen keine zusätzlichen Versandkosten. 3. Sollte die bestellte Ware trotz des vorherigen Abschlusses eines entsprechenden Einkaufsvertrages des Anbieters nicht rechtzeitig oder gar nicht mehr lieferbar sein. Wird der Anbieter den Kunden unverzüglich darüber informieren. Dem Kunden steht es in einem solchen Fall bei Verzögerung der Lieferung f | des vorherigen Abschlusses eines entsprechenden Einkaufsvertrages des | Anbieters | nicht rechtzeitig oder gar nicht mehr lieferbar sein. Wird der Anbiete | T. & H. Elektrolager GmbH | |
rtrag zurückzutreten. Im Falle eines Rücktritts werden dem Kunden gegebenenfalls bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstattet. 4. Die Auslieferung der Ware erfolgt auf Gefahr des Anbieters . Mit der Übergabe der verkauften Sache geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung auf den Kunden über. 5. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung d | züglich erstattet. 4. Die Auslieferung der Ware erfolgt auf Gefahr des | Anbieters | . Mit der Übergabe der verkauften Sache geht die Gefahr des zufälligen | T. & H. Elektrolager GmbH | |
uften Sache geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung auf den Kunden über. 5. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum des Anbieters . § 5 Rechte des Kunden bei Mängeln 1. Soweit die gelieferte Ware mangelhaft ist, ist der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen, von dem Vertrag | re bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum des | Anbieters | . § 5 Rechte des Kunden bei Mängeln 1. Soweit die gelieferte Ware mange | T. & H. Elektrolager GmbH | |
st für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware. § 6 Haftung 1. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters beruhen. Ferner haftet der Anbieter für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung di | e auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des | Anbieters | beruhen. Ferner haftet der Anbieter für die fahrlässige Verletzung von | T. & H. Elektrolager GmbH | |
übertragungsnetzes beruhen oder im Verantwortungsbereich des Datenübertragungsunternehmens liegen, * wegen höherer Gewalt, insbesondere wegen Stromausfällen, die nicht im Einflussbereich des Anbieters stehen * wegen Wartungsarbeiten des Anbieters verursacht worden sind. Wir sind berechtigt, diese Leistungen vorübergehend etwa zeitweise -zur Durchführung von Wartungsarbeiten- im zumutbaren | t, insbesondere wegen Stromausfällen, die nicht im Einflussbereich des | Anbieters | stehen * wegen Wartungsarbeiten des Anbieters verursacht worden sind. | ||
ngsbereich des Datenübertragungsunternehmens liegen, * wegen höherer Gewalt, insbesondere wegen Stromausfällen, die nicht im Einflussbereich des Anbieters stehen * wegen Wartungsarbeiten des Anbieters verursacht worden sind. Wir sind berechtigt, diese Leistungen vorübergehend etwa zeitweise -zur Durchführung von Wartungsarbeiten- im zumutbaren Umfang einzuschränken oder teilweise oder vol | t im Einflussbereich des Anbieters stehen * wegen Wartungsarbeiten des | Anbieters | verursacht worden sind. Wir sind berechtigt, diese Leistungen vorüberg | ||
. § 7 Gewährleistung und Haftung (1) Mängel bezüglich des Produkts wird der Kunde Shapewear mitteilen und zusätzlich das Produkt auf Kosten von Shapewear übersenden. Die Gewährleistung des Anbieters richtet sich nach §§ 433 ff. BGB und beträgt bei neuen Waren gegenüber Verbrauchern 2 Jahre vom Empfang der Ware an. Im unternehmerischen Geschäftsverkehr ist die Gewährleistung auf ein Jahr | as Produkt auf Kosten von Shapewear übersenden. Die Gewährleistung des | Anbieters | richtet sich nach §§ 433 ff. BGB und beträgt bei neuen Waren gegenüber | Firma Shapewear Europe B.V | |
zlich die Händler-AGB. (1) antbo.de ist eine Handelsplattform des Unternehmens Andreas Schnellbacher, auf der antiquarische Bücher, Graphiken, Musiknoten und Zeitschriften von gewerblichen Anbietern zum Verkauf angeboten werden. Das Unternehmen Andreas Schnellbacher stellt hierbei mit der Handelsplattform antbo.de nur als Vermittler zwischen Händler und Nutzer auf, ohne selbst Vertrags | ische Bücher, Graphiken, Musiknoten und Zeitschriften von gewerblichen | Anbietern | zum Verkauf angeboten werden. Das Unternehmen Andreas Schnellbacher s | ||
. (6) Ihnen als Kunde ist bewusst, dass es in Abhängigkeit vom jeweiligen Endgerät erforderlich sein kann, zum Lesen der heruntergeladenen Publikationen eine zusätzliche Software von anderen Anbietern zu erwerben und zu installieren, die gesonderten Lizenzbedingungen unterliegt und deren Erwerb kostenpflichtig sein kann. (7) Die Inhalte der von Ihnen erworbenen digitalen Publikationen si | heruntergeladenen Publikationen eine zusätzliche Software von anderen | Anbietern | zu erwerben und zu installieren, die gesonderten Lizenzbedingungen un | ||
ennt der Nutzer die AGB an. Leistungsangebot Bei der Webseite handelt es sich um eine Onlineplattform zum Vergleich der Ankaufs- und Verkaufskonditionen (insbesondere der Preise) von dritten Anbietern (nachstehend "Anbieter"), die gebrauchte Gegenstände von Privatleuten ankaufen bzw. an Privatleute verkaufen (z. B. Bücher, CDs, Computerspiele, DVDs). Bonavendi verfolgt das Ziel, dem Nutz | Ankaufs- und Verkaufskonditionen (insbesondere der Preise) von dritten | Anbietern | (nachstehend "Anbieter"), die gebrauchte Gegenstände von Privatleuten | ||
rs auf Verfügbarkeit des Dienstes. Jederzeitige Änderungen des Funktionsumfangs der Webseite sind vorbehalten. Vermittlung von Kaufverträgen Bonavendi vermittelt Nutzern die Möglichkeit, mit Anbietern einen Vertrag über den Verkauf bzw. Kauf von Artikeln abzuschließen. Kaufverträge über Artikel kommen ausschließlich zwischen den Nutzern und den jeweiligen Anbietern zu Stande. Für die abg | ng von Kaufverträgen Bonavendi vermittelt Nutzern die Möglichkeit, mit | Anbietern | einen Vertrag über den Verkauf bzw. Kauf von Artikeln abzuschließen. | ||
rn die Möglichkeit, mit Anbietern einen Vertrag über den Verkauf bzw. Kauf von Artikeln abzuschließen. Kaufverträge über Artikel kommen ausschließlich zwischen den Nutzern und den jeweiligen Anbietern zu Stande. Für die abgeschlossenen Verträge gelten ausschließlich die Geschäftsbedingungen des jeweiligen Anbieters. Bonavendi ist an der Vertragsabwicklung, insbesondere der gegenseitigen | Artikel kommen ausschließlich zwischen den Nutzern und den jeweiligen | Anbietern | zu Stande. Für die abgeschlossenen Verträge gelten ausschließlich die | ||
ohne Angabe von Gründen von der Nutzung des Dienstes ausschließen. Verantwortlichkeit für Inhalte und Haftung Bonavendi verlinkt zu anderen Inhalten (außerhalb von www.bonavendi.de), z.B. zu Anbietern oder zu Werbepartnern. Bei diesen Inhalten handelt es sich um "fremde Informationen" im Sinne des § 8 Telemediengesetz (TMG). Bonavendi macht sich diese nicht zu eigen und schließt jegliche | verlinkt zu anderen Inhalten (außerhalb von www.bonavendi.de), z.B. zu | Anbietern | oder zu Werbepartnern. Bei diesen Inhalten handelt es sich um "fremde | ||
Websites. Dort ist der Vertragsschluss je nach Angebotsformat wie folgt geregelt: "§10 Auktion, Auktion mit Sofort-Kaufen-Option, Multiauktion und Angebot an unterlegene Bieter 1. Stellt ein Anbieter , auf der eBay-Website einen Artikel im Angebotsformat Auktion ein, gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei bestimmt der Anbieter einen St | en-Option, Multiauktion und Angebot an unterlegene Bieter 1. Stellt ein | Anbieter | , auf der eBay-Website einen Artikel im Angebotsformat Auktion ein, gib | ||
tellt ein Anbieter, auf der eBay-Website einen Artikel im Angebotsformat Auktion ein, gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei bestimmt der Anbieter einen Startpreis und eine Frist (Angebotsdauer), binnen derer das Angebot per Gebot angenommen werden kann. Der Bieter nimmt das Angebot durch Abgabe eines Gebots über die Bieten-Funktion an | zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei bestimmt der | Anbieter | einen Startpreis und eine Frist (Angebotsdauer), binnen derer das Ange | ||
eten-Funktion an. Das Gebot erlischt, wenn ein anderer Bieter während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt. Bei Ablauf der Auktion oder bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Anbieter kommt zwischen Anbieter und Höchstbietendem ein Vertrag über den Erwerb des Artikels zustande, es sei denn der Anbieter war gesetzlich dazu berechtigt das Angebot zurückzunehmen und die vorl | lauf der Auktion oder bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den | Anbieter | kommt zwischen Anbieter und Höchstbietendem ein Vertrag über den Erwer | ||
bot erlischt, wenn ein anderer Bieter während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt. Bei Ablauf der Auktion oder bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Anbieter kommt zwischen Anbieter und Höchstbietendem ein Vertrag über den Erwerb des Artikels zustande, es sei denn der Anbieter war gesetzlich dazu berechtigt das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu strei | i vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Anbieter kommt zwischen | Anbieter | und Höchstbietendem ein Vertrag über den Erwerb des Artikels zustande, | ||
lauf der Auktion oder bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Anbieter kommt zwischen Anbieter und Höchstbietendem ein Vertrag über den Erwerb des Artikels zustande, es sei denn der Anbieter war gesetzlich dazu berechtigt das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen. Nach einer berechtigten Gebotsrücknahme kommt zwischen dem Mitglied, das nach Ablauf der A | ndem ein Vertrag über den Erwerb des Artikels zustande, es sei denn der | Anbieter | war gesetzlich dazu berechtigt das Angebot zurückzunehmen und die vorl | ||
liegenden Gebote zu streichen. Nach einer berechtigten Gebotsrücknahme kommt zwischen dem Mitglied, das nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrücknahme wieder Höchstbietender ist und dem Anbieter kein Vertrag zustande. Anbieter und Höchstbietender können sich einigen, dass ein Vertrag zustande kommt. 2. Jeder Bieter kann bei einer Auktion ein Maximalgebot abgeben. Das Maximalgebot st | Auktion aufgrund der Gebotsrücknahme wieder Höchstbietender ist und dem | Anbieter | kein Vertrag zustande. Anbieter und Höchstbietender können sich einige | ||
Jeder Bieter kann bei einer Auktion ein Maximalgebot abgeben. Das Maximalgebot stellt den Höchstbetrag dar, den der Bieter bereit ist, für den Artikel zu bezahlen. Das Maximalgebot bleibt dem Anbieter und anderen Bietern verborgen. Bieten weitere Mitglieder auf den Artikel, so wird das aktuelle Gebot automatisch schrittweise erhöht, sodass der Bieter so lange Höchstbietender bleibt, bis s | er bereit ist, für den Artikel zu bezahlen. Das Maximalgebot bleibt dem | Anbieter | und anderen Bietern verborgen. Bieten weitere Mitglieder auf den Artik | ||
stpreis) zustande, wenn ein Mitglied diese Option ausübt. Die Option kann von jedem Mitglied ausgeübt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben wurde oder die Gebote einen vom Anbieter festgelegten Mindestpreis noch nicht erreicht haben. § 11 Sofort-Kaufen-Artikel (Festpreisartikel), Preis vorschlagen und "Sofortige Bezahlung erforderlich" 1. Stellt ein Anbieter einen Art | ch kein Gebot auf den Artikel abgegeben wurde oder die Gebote einen vom | Anbieter | festgelegten Mindestpreis noch nicht erreicht haben. § 11 Sofort-Kauf | ||
einen vom Anbieter festgelegten Mindestpreis noch nicht erreicht haben. § 11 Sofort-Kaufen-Artikel (Festpreisartikel), Preis vorschlagen und "Sofortige Bezahlung erforderlich" 1. Stellt ein Anbieter einen Artikel im Angebotsformat Sofort-Kaufen ein, gibt er ein verbindliches Angebot ab, dass andere Mitglieder den Artikel zu dem angegebenen Preis erwerben können. Der Vertragsschluss komm | Preis vorschlagen und "Sofortige Bezahlung erforderlich" 1. Stellt ein | Anbieter | einen Artikel im Angebotsformat Sofort-Kaufen ein, gibt er ein verbind | ||
egebenen Preis erwerben können. Der Vertragsschluss kommt zustande, wenn ein Mitglied die Schaltfläche "Sofort-Kaufen" anklickt und den Vorgang bestätigt. 2. In bestimmten Kategorien kann der Anbieter sein Angebot mit der Option "Preis vorschlagen" versehen. Interessenten können dem Anbieter das Angebot machen, den Artikel zu einem bestimmten Preis zu erwerben. Der Anbieter kann einen Pre | nklickt und den Vorgang bestätigt. 2. In bestimmten Kategorien kann der | Anbieter | sein Angebot mit der Option "Preis vorschlagen" versehen. Interessente | ||
haltfläche "Sofort-Kaufen" anklickt und den Vorgang bestätigt. 2. In bestimmten Kategorien kann der Anbieter sein Angebot mit der Option "Preis vorschlagen" versehen. Interessenten können dem Anbieter das Angebot machen, den Artikel zu einem bestimmten Preis zu erwerben. Der Anbieter kann einen Preisvorschlag annehmen, ablehnen oder einen Gegenvorschlag unterbreiten. Preisvorschläge von I | t mit der Option "Preis vorschlagen" versehen. Interessenten können dem | Anbieter | das Angebot machen, den Artikel zu einem bestimmten Preis zu erwerben. | ||
gorien kann der Anbieter sein Angebot mit der Option "Preis vorschlagen" versehen. Interessenten können dem Anbieter das Angebot machen, den Artikel zu einem bestimmten Preis zu erwerben. Der Anbieter kann einen Preisvorschlag annehmen, ablehnen oder einen Gegenvorschlag unterbreiten. Preisvorschläge von Interessenten und Gegenvorschläge des Anbieters sind bindend und behalten jeweils 48 | Angebot machen, den Artikel zu einem bestimmten Preis zu erwerben. Der | Anbieter | kann einen Preisvorschlag annehmen, ablehnen oder einen Gegenvorschlag | ||
hlag unterbreiten. Preisvorschläge von Interessenten und Gegenvorschläge des Anbieters sind bindend und behalten jeweils 48 Stunden ihre Gültigkeit. Ein Vertrag kommt dann zustande, wenn sich Anbieter und Interessent über den Preis einigen, sei es über die Funktion "Preis Vorschlagen" oder zum ursprünglichen Sofort-Kaufen-Preis. Mit Vertragsschluss verlieren sämtlich Preisvorschläge und G | 48 Stunden ihre Gültigkeit. Ein Vertrag kommt dann zustande, wenn sich | Anbieter | und Interessent über den Preis einigen, sei es über die Funktion "Prei | ||
hweinfurt *(regulärer Festnetztarif Ihres Telefonanbieters, ggf. kostenfrei bei Flatrate; Mobilfunktarif ggf. abweichend Haftungsausschluss für fremde Links Soweit Links zu Webseiten anderer Anbieter vorhanden sind, haben wir auf deren Inhalte keinen Einfluss. Daher kann für diese Inhalte auch keine Gewähr und Haftung übernommen werden. Für die Inhalte dieser Seiten ist stets der jeweili | Haftungsausschluss für fremde Links Soweit Links zu Webseiten anderer | Anbieter | vorhanden sind, haben wir auf deren Inhalte keinen Einfluss. Daher kan | ||
orhanden sind, haben wir auf deren Inhalte keinen Einfluss. Daher kann für diese Inhalte auch keine Gewähr und Haftung übernommen werden. Für die Inhalte dieser Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße und erkennbare Rechtsverletzungen geprüft. Rechtswidrige Inhal | bernommen werden. Für die Inhalte dieser Seiten ist stets der jeweilige | Anbieter | oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden | ||
Mängel Sollte der Kunde bei Lieferung offensichtliche Mängel jedweder Art an der Verpackung oder der Ware feststellen, soll er dies innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware in Textform dem Anbieter anzeigen. Offensichtliche, äußerlich erkennbare Transportschäden soll der Kunde bei Übergabe der Sendung vom Paketzusteller schriftlich bestätigen lassen. Die gesetzlichen Rechte des Kunden | oll er dies innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware in Textform dem | Anbieter | anzeigen. Offensichtliche, äußerlich erkennbare Transportschäden soll | real,- SB-Warenhaus GmbH | |
edingungen und Kundeninformationen I. Allgemeine Geschäftsbedingungen § 1 Grundlegende Bestimmungen (1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Sven Kerschowski) über die Internetseite http://www.zarima.de/ schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen wide | nden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als | Anbieter | (Sven Kerschowski) über die Internetseite http://www.zarima.de/ schlie | ||
ele, DVDs). Bonavendi verfolgt das Ziel, dem Nutzer für seine zum Verkauf und zum Kauf vorgesehenen Artikel das jeweils beste Angebot zu vermitteln. Der Nutzer kann sich direkt zum jeweiligen Anbieter weiterleiten lassen, um seine Artikel zu verkaufen bzw. zu kaufen. Auch wenn sich Bonavendi um eine Berücksichtigung aller relevanten Anbieter am Markt bemüht, besteht kein Anspruch auf eine | beste Angebot zu vermitteln. Der Nutzer kann sich direkt zum jeweiligen | Anbieter | weiterleiten lassen, um seine Artikel zu verkaufen bzw. zu kaufen. Auc | ||
teln. Der Nutzer kann sich direkt zum jeweiligen Anbieter weiterleiten lassen, um seine Artikel zu verkaufen bzw. zu kaufen. Auch wenn sich Bonavendi um eine Berücksichtigung aller relevanten Anbieter am Markt bemüht, besteht kein Anspruch auf eine Vollständigkeit der angezeigten Anbieter. Bonavendi übernimmt auch keine keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Rechtmäßigkeit und | fen. Auch wenn sich Bonavendi um eine Berücksichtigung aller relevanten | Anbieter | am Markt bemüht, besteht kein Anspruch auf eine Vollständigkeit der an | ||
rtikel zu verkaufen bzw. zu kaufen. Auch wenn sich Bonavendi um eine Berücksichtigung aller relevanten Anbieter am Markt bemüht, besteht kein Anspruch auf eine Vollständigkeit der angezeigten Anbieter . Bonavendi übernimmt auch keine keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Rechtmäßigkeit und Aktualität der Angaben. Es besteht kein Anspruch des Nutzers auf Verfügbarkeit des Diens | bemüht, besteht kein Anspruch auf eine Vollständigkeit der angezeigten | Anbieter | . Bonavendi übernimmt auch keine keine Gewähr für die Richtigkeit, Voll | ||
des jeweiligen Anbieters. Bonavendi ist an der Vertragsabwicklung, insbesondere der gegenseitigen Leistungserbringung, nicht beteiligt. Bonavendi haftet als Vermittler des zwischen Nutzer und Anbieter geschlossenen Vertrages nicht für aus etwaige aus dem entsprechenden Vertrag entstehende Ansprüche. Insbesondere ist Bonavendi nicht für aus dem jeweiligen Vertragsverhältnis resultierende S | icht beteiligt. Bonavendi haftet als Vermittler des zwischen Nutzer und | Anbieter | geschlossenen Vertrages nicht für aus etwaige aus dem entsprechenden V | ||
h zwischen dem jeweiligen Nutzer und dem jeweiligen Dritten zustande. Der Vertragsinhalt, insbesondere der Verkaufspreis bzw. der Kaufpreis, steht erst bei Vertragsschluss zwischen Nutzer und Anbieter fest. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die durch Bonavendi bereitgestellten Informationen nicht Bestandteil des zwischen Nutzer und Anbieter zu schließenden Vertrages werden. Al | bzw. der Kaufpreis, steht erst bei Vertragsschluss zwischen Nutzer und | Anbieter | fest. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die durch Bonavend | ||
i Vertragsschluss zwischen Nutzer und Anbieter fest. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die durch Bonavendi bereitgestellten Informationen nicht Bestandteil des zwischen Nutzer und Anbieter zu schließenden Vertrages werden. Allein der zwischen Nutzer und Anbieter vereinbarte Inhalt ist verbindlich. Bonavendi übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der auf der Webseite angeze | ereitgestellten Informationen nicht Bestandteil des zwischen Nutzer und | Anbieter | zu schließenden Vertrages werden. Allein der zwischen Nutzer und Anbie | ||
darauf hingewiesen, dass die durch Bonavendi bereitgestellten Informationen nicht Bestandteil des zwischen Nutzer und Anbieter zu schließenden Vertrages werden. Allein der zwischen Nutzer und Anbieter vereinbarte Inhalt ist verbindlich. Bonavendi übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der auf der Webseite angezeigten Angaben, insbesondere für die Gültigkeitsdauer des angegebenen Preis | bieter zu schließenden Vertrages werden. Allein der zwischen Nutzer und | Anbieter | vereinbarte Inhalt ist verbindlich. Bonavendi übernimmt keine Gewähr f | ||
ewähr für die Richtigkeit der auf der Webseite angezeigten Angaben, insbesondere für die Gültigkeitsdauer des angegebenen Preises. Die Anzeige der Verkauf- bzw. Kaufkonditionen der jeweiligen Anbieter auf der Webseite stellt daher insbesondere keine Zusage, Garantie oder Zusicherung für das Zustandekommen eines entsprechenden Kaufvertrages dar. Pflichten des Nutzers Der Preisvergleich dur | n Preises. Die Anzeige der Verkauf- bzw. Kaufkonditionen der jeweiligen | Anbieter | auf der Webseite stellt daher insbesondere keine Zusage, Garantie oder | ||
D ZUGANG Unter der Voraussetzung der Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen und etwaiger anwendbarer Servicebedingungen sowie der Bezahlung anfallender Gebühren gewähren Ihnen Amazon und seine Anbieter von Inhalten eine beschränkte, einfache, nicht übertragbare und nicht unterlizenzierbare Lizenz für den Zugriff und die nicht-kommerzielle Nutzung der Amazon Services. Diese Lizenz beinhalte | owie der Bezahlung anfallender Gebühren gewähren Ihnen Amazon und seine | Anbieter | von Inhalten eine beschränkte, einfache, nicht übertragbare und nicht | Amazon EU SARL, | |
ndlers oder die Nutzung von Data-Mining, Robotern oder ähnlichen Datenerfassungs- und Extraktions-Programmen. Amazon und seine Lizenzgeber, Lieferanten, Herausgeber, Rechteinhaber oder andere Anbieter von Inhalten behalten sich alle Rechte vor, die Ihnen nicht ausdrücklich in diesen Nutzungsbedingungen oder in den Servicebedingungen gewährt werden. Kein Amazon Service noch irgendwelche Te | seine Lizenzgeber, Lieferanten, Herausgeber, Rechteinhaber oder andere | Anbieter | von Inhalten behalten sich alle Rechte vor, die Ihnen nicht ausdrückli | Amazon EU SARL, | |
n. 12 AMAZONS ROLLE Amazon erlaubt Drittanbietern, ihre Produkte auf der Webseite zu listen und zu verkaufen. Dies wird auf der jeweiligen Produktdetailseite ersichtlich. Auch wenn Amazon als Anbieter dieser Plattform damit verbundene Transaktionen auf der Marketplace-Plattform ermöglicht, ist Amazon weder der Käufer noch der Verkäufer dieser Drittanbieter-Artikel. Amazon bietet Käufern u | auf der jeweiligen Produktdetailseite ersichtlich. Auch wenn Amazon als | Anbieter | dieser Plattform damit verbundene Transaktionen auf der Marketplace-Pl | Amazon EU SARL, | |
Allgemeine Geschäftsbedingungen Stand: 02/2015 Die MP-Vertriebs GmbH bietet über den Internetshop MP-Kuechen.de als gewerblicher Anbieter Artikel zum Kauf an - und zwar vor allem Artikel aus den Bereichen Haushalt, Haushaltsgeräte, Küchen, Küchenzubehör, Elektrogeräte, etc. 1. Geltungsbereich / Allgemeine Bestimmungen 1.1 Di | riebs GmbH bietet über den Internetshop MP-Kuechen.de als gewerblicher | Anbieter | Artikel zum Kauf an - und zwar vor allem Artikel aus den Bereichen Hau | MP-Vertriebs GmbH | |
aren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. 10. HORNBACH - Rückgaberecht a. Der Anbieter bietet dem Kunden für fast alle Artikel ein 30-tägiges, vertragliches Rückgaberecht. Der Kunde kann demnach auch nach Ablauf des 14-tägigen, gesetzlichen Widerrufsrechts den Artikel innerhal | nach der Lieferung entfernt wurde. 10. HORNBACH - Rückgaberecht a. Der | Anbieter | bietet dem Kunden für fast alle Artikel ein 30-tägiges, vertragliches | Hornbach Baumarkt AG | |
le Artikel ein 30-tägiges, vertragliches Rückgaberecht. Der Kunde kann demnach auch nach Ablauf des 14-tägigen, gesetzlichen Widerrufsrechts den Artikel innerhalb von weiteren 16 Tagen an den Anbieter zurücksenden oder in einem HORNBACH-Markt in Deutschland zurückgeben, wenn i. der Artikel ungebraucht und unbeschädigt ist und ii. vollständig in der Originalverpackung mit Lieferschein zurü | chen Widerrufsrechts den Artikel innerhalb von weiteren 16 Tagen an den | Anbieter | zurücksenden oder in einem HORNBACH-Markt in Deutschland zurückgeben, | Hornbach Baumarkt AG | |
ufsbelehrung Stand: 01.06.2014 Allgemeine Geschäftsbedingungen der teures-billiger.de GmbH Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 1. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN § 1 Geltungsbereich und Anbieter § 2 Begriffsbestimmungen § 3 Vertragsschluss § 4 Widerrufsrecht und Widerrufsbelehrung § 5 Freiwillige 60-Tage Rücknahmegarantie von teures-billiger.de § 6 Preise, Zahlungsarten, Zahlungsbed | SVERZEICHNIS 1. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN § 1 Geltungsbereich und | Anbieter | § 2 Begriffsbestimmungen § 3 Vertragsschluss § 4 Widerrufsrecht und Wi | teures-billiger.de GmbHteures-billiger.de GmbH | |
RUFSBELEHRUNG 10 Stand: 01.06.2014 - 2 / 10 - Allgemeine Geschäftsbedingungen der teures-billiger.de GmbH 1. Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand: 01.06.2014) § 1 Geltungsbereich und Anbieter (1) Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen [,,AGB"] enthalten die zwischen Ihnen [,,Kunde" oder ,,Besteller"] und uns, der Firma teures-billiger.de GmbH, vertreten durch den Gesch | eine Geschäftsbedingungen (Stand: 01.06.2014) § 1 Geltungsbereich und | Anbieter | (1) Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen [,,AGB"] enthalt | teures-billiger.de GmbHteures-billiger.de GmbH | |
tsbedingungen und Kundeninformationen I. Allgemeine Geschäftsbedingungen § 1 Grundlegende Bestimmungen (1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (J.A.Woll Handels GmbH) über die Internetseite www.jawoll.de schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersp | nden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als | Anbieter | (J.A.Woll Handels GmbH) über die Internetseite www.jawoll.de schließen | J.A.Woll Handels Gmb | |
steller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. 2. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt der Anbieter nicht an, es sei denn, der Anbieter hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. 3. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Besteller schriftlich, per Telefax oder p | ültigen Fassung. 2. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt der | Anbieter | nicht an, es sei denn, der Anbieter hätte ausdrücklich schriftlich ihr | T. & H. Elektrolager GmbH | |
chfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. 2. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt der Anbieter nicht an, es sei denn, der Anbieter hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. 3. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Besteller schriftlich, per Telefax oder per E-mail mitgeteilt. Widerspricht d | ingungen des Bestellers erkennt der Anbieter nicht an, es sei denn, der | Anbieter | hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. 3. Änderun | T. & H. Elektrolager GmbH | |
gsabschluss 1. Die Darstellung der Waren im Onlineshop www.elektrogeraete-leipzig.debeinhalten kein bindendes Angebot des Anbieters. Es handelt sich um eine Aufforderung an den Besteller, dem Anbieter ein verbindliches Angebot zu unterbreiten. Bei allen Waren die im Online-Shop angeboten werden, handelt es sich - soweit nicht anders beschrieben - ausschliesslich um Geräte 1.Wahl original | s Anbieters. Es handelt sich um eine Aufforderung an den Besteller, dem | Anbieter | ein verbindliches Angebot zu unterbreiten. Bei allen Waren die im Onli | T. & H. Elektrolager GmbH | |
riginal verpackt. 2. Indem der Kunde per Internet (durch Anklicken des Buttons "Bestellung abschließen"), E-mail, Telefon oder Fax oder über sonstige Kommunikationswege eine Bestellung an den Anbieter absendet, gibt er ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages mit dem Anbieter ab. Der Anbieter wird den Zugang der Bestellung des Kunden in Textform (z.B. Fax oder E-mail) b | n oder Fax oder über sonstige Kommunikationswege eine Bestellung an den | Anbieter | absendet, gibt er ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufve | T. & H. Elektrolager GmbH | |
hließen"), E-mail, Telefon oder Fax oder über sonstige Kommunikationswege eine Bestellung an den Anbieter absendet, gibt er ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages mit dem Anbieter ab. Der Anbieter wird den Zugang der Bestellung des Kunden in Textform (z.B. Fax oder E-mail) bestätigen. Diese Bestellbestätigung führt die Einzelheiten der Bestellung auf und stellt keine | er ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages mit dem | Anbieter | ab. Der Anbieter wird den Zugang der Bestellung des Kunden in Textform | T. & H. Elektrolager GmbH | |
, Telefon oder Fax oder über sonstige Kommunikationswege eine Bestellung an den Anbieter absendet, gibt er ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages mit dem Anbieter ab. Der Anbieter wird den Zugang der Bestellung des Kunden in Textform (z.B. Fax oder E-mail) bestätigen. Diese Bestellbestätigung führt die Einzelheiten der Bestellung auf und stellt keine Annahme des Angeb | ches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages mit dem Anbieter ab. Der | Anbieter | wird den Zugang der Bestellung des Kunden in Textform (z.B. Fax oder E | T. & H. Elektrolager GmbH | |
Bestellbestätigung führt die Einzelheiten der Bestellung auf und stellt keine Annahme des Angebots des Kunden dar, sondern soll den Kunden nur darüber informieren, dass die Bestellung bei dem Anbieter eingegangen ist. 3. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Anbieter das Angebot des Bestellers annimmt. Dies kann durch ausdrückliche Auftragsbestätigung erfolgen oder indem der Anbieter d | rn soll den Kunden nur darüber informieren, dass die Bestellung bei dem | Anbieter | eingegangen ist. 3. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Anbieter | T. & H. Elektrolager GmbH | |
t keine Annahme des Angebots des Kunden dar, sondern soll den Kunden nur darüber informieren, dass die Bestellung bei dem Anbieter eingegangen ist. 3. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Anbieter das Angebot des Bestellers annimmt. Dies kann durch ausdrückliche Auftragsbestätigung erfolgen oder indem der Anbieter die bestellte Ware an den Kunden versendet. Der Kunde ist dabei nur 14 | m Anbieter eingegangen ist. 3. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn der | Anbieter | das Angebot des Bestellers annimmt. Dies kann durch ausdrückliche Auft | T. & H. Elektrolager GmbH | |
em Anbieter eingegangen ist. 3. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Anbieter das Angebot des Bestellers annimmt. Dies kann durch ausdrückliche Auftragsbestätigung erfolgen oder indem der Anbieter die bestellte Ware an den Kunden versendet. Der Kunde ist dabei nur 14 Tage an sein Angebot zum Abschluss eines Vertrages gebunden. Vertragesannahmen durch den Anbieter, die nach diesem Zeit | es kann durch ausdrückliche Auftragsbestätigung erfolgen oder indem der | Anbieter | die bestellte Ware an den Kunden versendet. Der Kunde ist dabei nur 14 | T. & H. Elektrolager GmbH | |
rfolgen oder indem der Anbieter die bestellte Ware an den Kunden versendet. Der Kunde ist dabei nur 14 Tage an sein Angebot zum Abschluss eines Vertrages gebunden. Vertragesannahmen durch den Anbieter , die nach diesem Zeitpunkt erfolgen, muss der Kunde nicht gegen sich gelten lassen. 4. Der Verkauf von Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. § 3 Preise und Zahlungsbedingungen 1. Al | bot zum Abschluss eines Vertrages gebunden. Vertragesannahmen durch den | Anbieter | , die nach diesem Zeitpunkt erfolgen, muss der Kunde nicht gegen sich g | T. & H. Elektrolager GmbH | |
in haushaltsüblichen Mengen. § 3 Preise und Zahlungsbedingungen 1. Alle Preisangaben des Anbieters sind Bruttopreise inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Vereinbaren der Anbieter und der Besteller die Lieferung der Ware, werden dem Besteller zusätzlich zum Warenpreis anfallende Kosten für den Versand mündlich oder auf der Bestellseite des Online-Shops deutlich mitget | klusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Vereinbaren der | Anbieter | und der Besteller die Lieferung der Ware, werden dem Besteller zusätzl | T. & H. Elektrolager GmbH | |
ch zum Warenpreis anfallende Kosten für den Versand mündlich oder auf der Bestellseite des Online-Shops deutlich mitgeteilt. 2. Es gelten die im Zeitpunkt der Bestellung aktuellen Preise. Der Anbieter behält sich vor, die im Onlineshop angegebenen Preise vor Vertragsschluss zu ändern. In einem solchen Fall stellt die Auftragsbestätigung des Anbieters ein abänderndes Angebot zum Vertragsab | ilt. 2. Es gelten die im Zeitpunkt der Bestellung aktuellen Preise. Der | Anbieter | behält sich vor, die im Onlineshop angegebenen Preise vor Vertragsschl | T. & H. Elektrolager GmbH | |
Eigentumsvorbehalt 1. Bestellungen und Lieferungen sind grundsätzlich nur innerhalb Deutschlands möglich. Die Lieferung der Ware erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. 2. Der Anbieter ist zu Teilelieferungen berechtigt, soweit dies für den Besteller zumutbar ist. Bei Erbringung einer Teilleistung auf Veranlassung des Anbieters entstehen keine zusätzlichen Versandkosten. 3 | der Ware erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. 2. Der | Anbieter | ist zu Teilelieferungen berechtigt, soweit dies für den Besteller zumu | T. & H. Elektrolager GmbH | |
ersandkosten. 3. Sollte die bestellte Ware trotz des vorherigen Abschlusses eines entsprechenden Einkaufsvertrages des Anbieters nicht rechtzeitig oder gar nicht mehr lieferbar sein. Wird der Anbieter den Kunden unverzüglich darüber informieren. Dem Kunden steht es in einem solchen Fall bei Verzögerung der Lieferung frei, auf die bestellte Ware zu warten oder vom Vertrag zurückzutreten. B | nbieters nicht rechtzeitig oder gar nicht mehr lieferbar sein. Wird der | Anbieter | den Kunden unverzüglich darüber informieren. Dem Kunden steht es in ei | T. & H. Elektrolager GmbH | |
erfüllung zu verlangen, von dem Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern. 2. Die Verjährungsfrist für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware. § 6 Haftung 1. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters beruhen. Ferner haftet der Anbieter für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, d | lieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware. § 6 Haftung 1. Der | Anbieter | haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrläss | T. & H. Elektrolager GmbH | |
wei Jahre ab Erhalt der Ware. § 6 Haftung 1. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters beruhen. Ferner haftet der Anbieter für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefä | fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters beruhen. Ferner haftet der | Anbieter | für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordn | T. & H. Elektrolager GmbH | |
überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Besteller als Kunde regelmäßig vertraut. Im letztgenannten Fall haftet der Anbieter jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Anbieter haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. | teller als Kunde regelmäßig vertraut. Im letztgenannten Fall haftet der | Anbieter | jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Anbi | T. & H. Elektrolager GmbH | |
ks gefährdet und auf deren Einhaltung der Besteller als Kunde regelmäßig vertraut. Im letztgenannten Fall haftet der Anbieter jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Anbieter haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. 2. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leb | ieter jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der | Anbieter | haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in | T. & H. Elektrolager GmbH | |
genannten Pflichten. 2. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. 3. Der Anbieter haftet nicht für die Funktionsfähigkeit von Datennetzen, Servern oder Datenleitungen zu seinem Rechenzentrum uns ständige Verfügbarkeit seines Onlineshops. § 7 Widerrufsrecht Sie haben das R | it. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. 3. Der | Anbieter | haftet nicht für die Funktionsfähigkeit von Datennetzen, Servern oder | T. & H. Elektrolager GmbH | |
. Wir holen die Ware ab. Wir tragen die Kosten der Rücksendung. § 8 Aufrechnung Ein Aufrechnungsrecht des Kunden besteht nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder vom Anbieter anerkannt sind. § 9 Datenschutz 1. Die vom Kunden im Rahmen seiner Bestellung freiwillig mitgeteilten personenbezogenen Daten werden ausschließlich unter Beachtung der Vorgaben des Bundesdat | teht nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder vom | Anbieter | anerkannt sind. § 9 Datenschutz 1. Die vom Kunden im Rahmen seiner Bes | T. & H. Elektrolager GmbH | |
datenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes verwendet. 2. Personenbezogene Daten des Kunden werden nur erhoben, sofern und soweit der Kunde solche Daten bei der Nutzung des Onlineshops dem Anbieter freiwillig mitteilt. Verarbeitung und Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgen nur, soweit dies zur Durchführung des Vertragsverhältnisses zwischen dem Anbieter und dem Kunden notwendig is | n und soweit der Kunde solche Daten bei der Nutzung des Onlineshops dem | Anbieter | freiwillig mitteilt. Verarbeitung und Weitergabe dieser Daten an Dritt | T. & H. Elektrolager GmbH | |
Nutzung des Onlineshops dem Anbieter freiwillig mitteilt. Verarbeitung und Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgen nur, soweit dies zur Durchführung des Vertragsverhältnisses zwischen dem Anbieter und dem Kunden notwendig ist. Die Daten werden daher an das mit der Auslieferung beauftragte Versandunternehmen sowie - falls erforderlich - an das mit der Zahlungsabwicklung beauftrage Kred | ur, soweit dies zur Durchführung des Vertragsverhältnisses zwischen dem | Anbieter | und dem Kunden notwendig ist. Die Daten werden daher an das mit der Au | T. & H. Elektrolager GmbH | |
rnehmen sowie - falls erforderlich - an das mit der Zahlungsabwicklung beauftrage Kreditinstitut weitergegeben. Eine darüber hinausgehende Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. 3. Der Anbieter behält sich vor, für Zwecke der Werbung, Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung seiner Angebote unter Verwendung von Pseudonymen mittels der erhobenen Kundendaten Nutzungsprofil | über hinausgehende Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. 3. Der | Anbieter | behält sich vor, für Zwecke der Werbung, Marktforschung oder zur bedar | T. & H. Elektrolager GmbH | |
ur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der personenbezogenen Kundendaten, zu Auskünften, Berechtigungen, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen können an den Anbieter unter der in § 1 Abs. 1 dieser AGB angegebenen Anschrift gerichtet werden. § 11 Batterieverordnung Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus oder mit der Lieferung von Gerä | öschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen können an den | Anbieter | unter der in § 1 Abs. 1 dieser AGB angegebenen Anschrift gerichtet wer | T. & H. Elektrolager GmbH | |
edingungen und Kundeninformationen I. Allgemeine Geschäftsbedingungen § 1 Grundlegende Bestimmungen (1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Die Einbauküche Neumann GbR) über die Internetseite www.elektrogeraete-neumann24.de schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eig | nden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als | Anbieter | (Die Einbauküche Neumann GbR) über die Internetseite www.elektrogeraet | ||
AGB ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE NUTZUNG VON BUCHSPOT.DE 1. ANWENDUNGSBEREICH Nutzungsberechtigte der Plattform sind natürliche Personen. Gewerbliche Anbieter sind nur nach Einholung der vorherigen Zustimmung von Buchspot nutzungsberechtigt. Diese AGB regeln das Nutzungsverhältnis zwischen Buchspot und den berechtigten Nutzern der Plattform (nachf | Nutzungsberechtigte der Plattform sind natürliche Personen. Gewerbliche | Anbieter | sind nur nach Einholung der vorherigen Zustimmung von Buchspot nutzung | ||
Allgemeine Geschäftsbedingungen Stand: 02/2015 Die MP-Vertriebs GmbH bietet über den Marktplatz/Onlineshop PSI-24.com als gewerblicher Anbieter Artikel zum Kauf an - und zwar vor allem Artikel aus den Bereichen Haushalt, Haushaltsgeräte, Küchen, Küchenzubehör, Elektrogeräte, etc. 1. Geltungsbereich / Allgemeine Bestimmungen 1.1 Di | GmbH bietet über den Marktplatz/Onlineshop PSI-24.com als gewerblicher | Anbieter | Artikel zum Kauf an - und zwar vor allem Artikel aus den Bereichen Hau | ||
edingungen und Kundeninformationen I. Allgemeine Geschäftsbedingungen § 1 Grundlegende Bestimmungen (1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Sven Kerschowski) über die Internetseite http://www.zarima.de/ schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen wide | nden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als | Anbieter | (Sven Kerschowski) über die Internetseite http://www.zarima.de/ schlie | ||
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Bestellungen im Internet bei www.ostermann.de OSTERMANN 1. Geltungsbereich und Anbieter Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§13 BGB) über den Online-Shop der Einrichtungshaus Ostermann GmbH & Co. KG, Fredi-Ostermann-Str. 1, D-58 | en im Internet bei www.ostermann.de OSTERMANN 1. Geltungsbereich und | Anbieter | Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, d | Ostermann Handels Gmb |
Notes:
1 Where to start a query
2Smart Searcht breaks the user's input into individual words and then matches those words in any position and in any order in the table (rather than simple doing a simple string compare)
3Regular Expressions can be used to initialize advanced searches. In the regular expression search you can enter regular expression with various wildcards such as: