Target1 Search text Regex2 Smart search3
Global search
Context
Left
Right
Source


ContextLeftKeyRightSource
Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Ende der Widerrufsbelehrung Ausschluss des Widerrufsrechts Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenhei
s des Widerrufsrechts Das Widerrufsrecht besteht nicht bei
Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angef
ust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen * zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig a
nen zurückzuführen ist. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei
Fernabsatzverträgen * zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und fFirma VIVA LA FRESH
kfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt. 3.3. Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im R
telldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei
Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail
llung im Internet oder bei brieflicher Bestellung) durch Zusendung der bestellten Ware angenommen, wobei eine Annahmefrist von zwei Wochen als vereinbart gilt. Dem Kunden steht bei Fernabsatzverträgen im Sinne der gesetzlichen Definition des § 312c Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) ebenso wie bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen ein Widerrufsrecht na
st von zwei Wochen als vereinbart gilt. Dem Kunden steht bei
Fernabsatzverträgen im Sinne der gesetzlichen Definition des § 312c Abs. 1 des B
letzung oder einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines unserer gesetzlichen Vertreter oder eines unserer Erfüllungsgehilfen beruhen. § 6 Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen (1) Bei Vorliegen eines Fernabsatzvertrages im Sinne des § 312 c BGB hat der Kunde, der Verbraucher ist, ein Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Vorschriften und nach Maßgabe der
s unserer Erfüllungsgehilfen beruhen. § 6 Widerrufsrecht bei
Fernabsatzverträgen (1) Bei Vorliegen eines Fernabsatzvertrages im Sinne des § 3
zliches Widerrufsrecht. Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte dem mit "Widerrufsbelehrung" überschriebenen Teil dieser Seite. 9. Das Widerrufsrecht besteht nach dem Gesetz in allen Fernabsatzverträgen . Die Einzelheiten des Widerrufsrechts entnehmen Sie bitte der Widerrufsbelehrung, die sich oben abgedruckt befindet. Das Widerrufsrecht kann durch Vereinbarung nicht ausgeschlossen
eite. 9. Das Widerrufsrecht besteht nach dem Gesetz in allen
Fernabsatzverträgen. Die Einzelheiten des Widerrufsrechts entnehmen Sie bitte de
die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind. Darüber hinaus besteht ein Widerrufsrecht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind. Ein Widerrufsrecht besteht auch nich
et sind. Darüber hinaus besteht ein Widerrufsrecht nicht bei
Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von S
r Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum _____________________ (*) Unzutreffendes streichen. (5) Ausschluss des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen 1. zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig
ss des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei
Fernabsatzverträgen 1. zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und GLOBUS hitseller Gmb
kfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt. 3.3. Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im Ra
telldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei
Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-MailJ.A.Woll Handels Gmb
kfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt. 3.3. Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im R
telldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei
Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail
llung im Internet oder bei brieflicher Bestellung) durch Zusendung der bestellten Ware angenommen, wobei eine Annahmefrist von zwei Wochen als vereinbart gilt. Dem Kunden steht bei Fernabsatzverträgen im Sinne der gesetzlichen Definition des § 312c Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) ebenso wie bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen ein Widerrufsrecht na
st von zwei Wochen als vereinbart gilt. Dem Kunden steht bei
Fernabsatzverträgen im Sinne der gesetzlichen Definition des § 312c Abs. 1 des B
letzung oder einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines unserer gesetzlichen Vertreter oder eines unserer Erfüllungsgehilfen beruhen. § 6 Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen (1) Bei Vorliegen eines Fernabsatzvertrages im Sinne des § 312 c BGB hat der Kunde, der Verbraucher ist, ein Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Vorschriften und nach Maßgabe der
s unserer Erfüllungsgehilfen beruhen. § 6 Widerrufsrecht bei
Fernabsatzverträgen (1) Bei Vorliegen eines Fernabsatzvertrages im Sinne des § 3
kfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt. 3.3. Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im R
telldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei
Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail
ahrlässigen Pflichtverletzung eines unserer gesetzlichen Vertreter oder eines unserer Erfüllungsgehilfen beruhen. § 6 Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen (1) Bei Vorliegen eines Fernabsatzvertrages im Sinne des § 312 c BGB hat der Kunde, der Verbraucher ist, ein Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Vorschriften und nach Maßgabe der nachfolgenden Widerrufsbelehrung am Ende di
derrufsrecht bei Fernabsatzverträgen (1) Bei Vorliegen eines
Fernabsatzvertrages im Sinne des § 312 c BGB hat der Kunde, der Verbraucher ist
ahrlässigen Pflichtverletzung eines unserer gesetzlichen Vertreter oder eines unserer Erfüllungsgehilfen beruhen. § 6 Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen (1) Bei Vorliegen eines Fernabsatzvertrages im Sinne des § 312 c BGB hat der Kunde, der Verbraucher ist, ein Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Vorschriften und nach Maßgabe der nachfolgenden Widerrufsbelehrung am Ende di
derrufsrecht bei Fernabsatzverträgen (1) Bei Vorliegen eines
Fernabsatzvertrages im Sinne des § 312 c BGB hat der Kunde, der Verbraucher ist
iderrufsrecht des Kunden nach §§ 312g, 355 BGB und vorbehaltlich der nachstehend wiedergegebenen Sondervorschriften für den Fernabsatzvertrag mit Abschluss des Vertrags; im Fall des Fernabsatzvertrags beginnt sie jedoch nach § 356 Abs. 1 Nr. 1 BGB 1. bei einer einheitlichen Lieferung der Ware, sobald der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht Frachtführer ist, die W
den Fernabsatzvertrag mit Abschluss des Vertrags; im Fall des
Fernabsatzvertrags beginnt sie jedoch nach § 356 Abs. 1 Nr. 1 BGB 1. bei einer
iderrufsrecht des Kunden nach §§ 312g, 355 BGB und vorbehaltlich der nachstehend wiedergegebenen Sondervorschriften für den Fernabsatzvertrag mit Abschluss des Vertrags; im Fall des Fernabsatzvertrags beginnt sie jedoch nach § 356 Abs. 1 Nr. 1 BGB 1. bei einer einheitlichen Lieferung der Ware, sobald der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht Frachtführer ist, die W
den Fernabsatzvertrag mit Abschluss des Vertrags; im Fall des
Fernabsatzvertrags beginnt sie jedoch nach § 356 Abs. 1 Nr. 1 BGB 1. bei einer
de dieser AGB abgedruckten Belehrung über das gesetzliche Widerrufsrecht des Kunden nach §§ 312g, 355 BGB und vorbehaltlich der nachstehend wiedergegebenen Sondervorschriften für den Fernabsatzvertrag mit Abschluss des Vertrags; im Fall des Fernabsatzvertrags beginnt sie jedoch nach § 356 Abs. 1 Nr. 1 BGB 1. bei einer einheitlichen Lieferung der Ware, sobald der Kunde oder ein vo
ich der nachstehend wiedergegebenen Sondervorschriften für den
Fernabsatzvertrag mit Abschluss des Vertrags; im Fall des Fernabsatzvertrags be
de dieser AGB abgedruckten Belehrung über das gesetzliche Widerrufsrecht des Kunden nach §§ 312g, 355 BGB und vorbehaltlich der nachstehend wiedergegebenen Sondervorschriften für den Fernabsatzvertrag mit Abschluss des Vertrags; im Fall des Fernabsatzvertrags beginnt sie jedoch nach § 356 Abs. 1 Nr. 1 BGB 1. bei einer einheitlichen Lieferung der Ware, sobald der Kunde oder ein vo
ich der nachstehend wiedergegebenen Sondervorschriften für den
Fernabsatzvertrag mit Abschluss des Vertrags; im Fall des Fernabsatzvertrags be

Notes:
1 Where to start a query
2Smart Searcht breaks the user's input into individual words and then matches those words in any position and in any order in the table (rather than simple doing a simple string compare)
3Regular Expressions can be used to initialize advanced searches. In the regular expression search you can enter regular expression with various wildcards such as:

";