Target1 | Search text | Regex2 | Smart search3 |
---|---|---|---|
Global search | |||
Context | |||
Left | |||
Right | |||
Source |
Context | Left | Key | Right | Source | |
---|---|---|---|---|---|
en und Heizungen in Wohnhäusern hat inzwischen die gleiche Größenordnung erreicht wie der aus dem Verkehr, so das UBA. Eine weitere Quelle ist die Landwirtschaft, wo Ammoniak-Ausdünstungen und Nitrate freigesetzt werden, in die Städte driften und dort bei der Bildung von Feinstaub-Partikeln mitwirken. Das ist auch international ein großes Problem, wie ein Forscherteam um den Mainzer Max-Pla | ine weitere Quelle ist die Landwirtschaft, wo Ammoniak-Ausdünstungen und | Nitrate | freigesetzt werden, in die Städte driften und dort bei der Bildung von F | Süddeutsche Zeitung | |
nat vor. In Reaktion mit NO2 bildet sich das Nitrat und CO2 wird freigesetzt. Der Nitratbildungsprozess ist der eigentliche Speicherprozess des NO2. Je nach gewähltem Speichermaterial sind die Nitrate bis zu Temperaturen von 400-600 °C stabil [28]. BaCO3 + 2 NO2 ½ O2 Ba(NO3)2 + CO2 (2-31) iii. Fettbetrieb; Regenerationsphase: Das vorhandene CO und HC führt zu dem Zerfall des Bariumnitrat | che Speicherprozess des NO2. Je nach gewähltem Speichermaterial sind die | Nitrate | bis zu Temperaturen von 400-600 °C stabil [28]. BaCO3 + 2 NO2 ½ O2 Ba(N | Fachbereich Maschinenbau der Technischen Universität Darmstadt | |
erden [28, 62]. Zu hohe Temperaturen wirken sich nachteilig auf das Konvertierverhalten aus. Dies ist zum einen begründet durch die geringer werdende thermodynamische Stabilität der gebildeten Nitrate . Zum anderen durch das thermodynamische Gleichgewicht, das bei Temperaturen größer 500 °C fast vollständig auf der Seite des NO liegt. Stickstoffmonoxid kann prinzipbedingt nicht vom NSK einge | t durch die geringer werdende thermodynamische Stabilität der gebildeten | Nitrate | . Zum anderen durch das thermodynamische Gleichgewicht, das bei Temperatu | Fachbereich Maschinenbau der Technischen Universität Darmstadt |
Notes:
1 Where to start a query
2Smart Searcht breaks the user's input into individual words and then matches those words in any position and in any order in the table (rather than simple doing a simple string compare)
3Regular Expressions can be used to initialize advanced searches. In the regular expression search you can enter regular expression with various wildcards such as: