Target1 | Search text | Regex2 | Smart search3 |
---|---|---|---|
Global search | |||
Context | |||
Left | |||
Right | |||
Source |
Context | Left | Key | Right | Source | |
---|---|---|---|---|---|
l Wirtschafts- und Imagefaktor Sportbezogenes BIP: 53 Mrd. DM (1998) Eigenverbrauch Sportvereine 4,4 Mrd. DM Beschäftigung: 783.000 (2,4%, ähnlich Kreditgewerbe) Sportvereine als Ausbildungsstätte (2.400 Vereine) Imagefaktor Leistungssport, Sportveranstaltungen l Leistungsspektrum des Sports unter dem Dach des DOSB l l Gemeinwohlorientierung der Sportvereine Gemeinnützigkei | igung: 783.000 (2,4%, ähnlich Kreditgewerbe) Sportvereine als | Ausbildungsstätte | (2.400 Vereine) Imagefaktor Leistungssport, Sportveranstaltun | DOSB | |
bildung beispielsweise zu Bootsführenden, Ortungsspezialistinnen und -spezialisten, Führungskräften oder Teammitgliedern bei internationalen Einsätzen erfolgt dann an der THW-eigenen Ausbildungsstätte – der THW-Bundesschule. Präsident Albrecht Broemme leitet die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Er vertritt die Belange der Bundesanstalt nach innen und außen und gibt die Ziele u | bei internationalen Einsätzen erfolgt dann an der THW-eigenen | Ausbildungsstätte | – der THW-Bundesschule. Präsident Albrecht Broemme leitet die | Bundesministerium des Innern | |
000 Euro 417 000 Euro Führungs-Akademie des Deutschen Olympischen Sportbundes Allgemeines Die Führungsakademie des Deutschen Olympischen Sportbundes wurde im Jahr 1980 als zentrale Ausbildungsstätte des organisierten deutschen Sports in Berlin gegründet. Mitte 2003 zog sie von Berlin nach Köln um. Ihre zentralen Aufgaben sind die Qualifizierung von Führungskräften und die Beratu | tschen Olympischen Sportbundes wurde im Jahr 1980 als zentrale | Ausbildungsstätte | des organisierten deutschen Sports in Berlin gegründet. Mitte | Bundesministerium des Innern | |
gen des Sports/der Sportausbildung. Damit ist die Aktualität und Kontinuität des Sports/ der Sportausbildung in der Bundeswehr gewährleistet. 1.3 Sportschule der Bundeswehr Zentrale Ausbildungsstätte für den Sport in den Streitkräften ist die leistungsfähige und funktionsgerechte Sportschule der Bundeswehr. Sie verfügt über alle notwendigen sportartspezifischen, unterrichtstechni | eswehr gewährleistet. 1.3 Sportschule der Bundeswehr Zentrale | Ausbildungsstätte | für den Sport in den Streitkräften ist die leistungsfähige und | Bundesministerium des Innern | |
efunkanlage. 9. Zu Pkt. 5 b): Die Anerkennung von bestehenden Qualifikationen im Funkwesen wird im Einzelfall geprüft und gegebenenfalls berücksichtigt. 10. Zu Pkt. 6: Gewerbliche Ausbildungsstätten bedürfen in Deutschland keiner staatlichen Zulassung. So vergibt der Deutsche Segler-Verband (DSV) seit mehr als 40 Jahren an gewerbliche Segelschulen das Prädikat der DSV-Anerkenn | nd gegebenenfalls berücksichtigt. 10. Zu Pkt. 6: Gewerbliche | Ausbildungsstätten | bedürfen in Deutschland keiner staatlichen Zulassung. So ver | DOSB |
Notes:
1 Where to start a query
2Smart Searcht breaks the user's input into individual words and then matches those words in any position and in any order in the table (rather than simple doing a simple string compare)
3Regular Expressions can be used to initialize advanced searches. In the regular expression search you can enter regular expression with various wildcards such as: