Target1 | Search text | Regex2 | Smart search3 |
---|---|---|---|
Global search | |||
Context | |||
Left | |||
Right | |||
Source |
Context | Left | Key | Right | Source | |
---|---|---|---|---|---|
den Bereichen werden zurzeit am ZePräDo Forschungsprojekte durchgeführt: Entwicklung von neuen massenspektrometrischen Nachweismethoden Omics-Forschung (Proteomics, Metabolomics, Lipidomics) Gendoping Doping in Deutschland Abschlussbericht der DOSB-Kommission 38 - Endokrinologische, zelluläre und molekulare Dopingforschung Soziologische, philosophisch/pädagogische und rechtswissenscha | achweismethoden Omics-Forschung (Proteomics, Metabolomics, Lipidomics) | Gendoping | Doping in Deutschland Abschlussbericht der DOSB-Kommission 38 - En | DOSB | |
n: Zu klein ist in vielen Fällen das Zeitfenster, in dem die Mittel nachweisbar sind. Viele Substanzen sind im Labor gar nicht zu erkennen. Heute - an der Schwelle des von Rogge beschworenen Gendoping -Zeitalters - sähe sich die Dopingfahndung am Ende, könnte sie nicht neue Wege gehen. Oder eben: Umwege. Weitere Sportverbände in der Startposition Kriminalistische Indizienprozesse wurden im | nicht zu erkennen. Heute - an der Schwelle des von Rogge beschworenen | Gendoping | -Zeitalters - sähe sich die Dopingfahndung am Ende, könnte sie nicht ne | Sueddeutsche | |
uch sind seit der Implosion des Ostblocks Dopingspezialisten als Entwicklungshelfer engagiert worden. Brisant im ARD-Epos ist eine Enthüllung über das von Geheimnissen umwitterte neumodische Gendoping . Die Reporter flogen nach Kanada und sprachen mit dem Sportmediziner Mauro di Pasquale: "Ich kenne mehrere Profifußballer, Footballer und sogar Amateursportler auf olympischer Ebene, die nac | s ist eine Enthüllung über das von Geheimnissen umwitterte neumodische | Gendoping | . Die Reporter flogen nach Kanada und sprachen mit dem Sportmediziner M | Sueddeutsche | |
Kanada und sprachen mit dem Sportmediziner Mauro di Pasquale: "Ich kenne mehrere Profifußballer, Footballer und sogar Amateursportler auf olympischer Ebene, die nach China gefahren sind, um Gendoping vornehmen zu lassen", sagte der Arzt, der auch Dopingkontrolleur ist. "Wo ist das möglich? Wissen Sie das?". Pasquale mochte die Namen nicht nennen. "Aber es sind Ärzte aus Unikliniken, Kran | mateursportler auf olympischer Ebene, die nach China gefahren sind, um | Gendoping | vornehmen zu lassen", sagte der Arzt, der auch Dopingkontrolleur ist. | Sueddeutsche | |
n bestimmten Sportarten verboten P1 Alkohol P2 Beta-Blocker Dazu kommen drei verbotene Methoden M1 Erhöhung des Sauerstofftransfers M2 Chemische und physikalische Manipulation M3 Gendoping 1 Zur Verfügung gestellt vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft 98 Im WADA-Code (2003) wurden drei Kriterien für die Aufnahme eines Wirkstoffes in die Verbotsliste festgelegt, von de | Sauerstofftransfers M2 Chemische und physikalische Manipulation M3 | Gendoping | 1 Zur Verfügung gestellt vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft | Innenministerium des Innern | |
isungen oder klinischen Untersuchungen verabreicht. Die sukzessive Entnahme, Manipulation und Wiederzufuhr von Vollblut, ganz gleich in welcher Menge, in das Kreislaufsystem. 2. 3. 4 M3. Gendoping Die folgenden Methoden zur möglichen Steigerung der sportlichen Leistung sind verboten: 1. 2. Die Übertragung von Nukleinsäuren oder Nukleinsäuresequenzen; die Anwendung normaler oder geneti | ganz gleich in welcher Menge, in das Kreislaufsystem. 2. 3. 4 M3. | Gendoping | Die folgenden Methoden zur möglichen Steigerung der sportlichen Leistu | DFB | |
n vier Experten, die der Ausschuss nach ihren Erkenntnissen über die Entwicklung bei Proben und Nachweis von Doping gebeten hat. Simon hat Anfang September ein Verfahren vorgestellt, mit dem Gendoping nachgewiesen werden kann. Mehr zum Thema Warnung an die harten Doper: „Wir zeigen, was möglich ist“ Doping: Groteske Lücken Gen-Doping: Das Unnachweisbare nachweisen Nada-Chef Wewer gibt | ten hat. Simon hat Anfang September ein Verfahren vorgestellt, mit dem | Gendoping | nachgewiesen werden kann. Mehr zum Thema Warnung an die harten Doper: | FAZ | |
ping-Mitteln umgesetzt.“ Internet- und Schwarzmarkt blühen. 700 Tonnen Anabolika und 70 Tonnen Testosteron belegen hemmungslosen, hochriskanten Konsum. Epo (Dynepo, Cers), Generika, Alters-, Gendoping , Transfusion von Fremdblut (Hundeblut) zur Steigerung der Sauerstoffauf-nahme sind die aktuellen Heilsbringer. Wachstumshormone (HGH), in Kombination mit Epo, die eine Renaissance erleben, w | ngslosen, hochriskanten Konsum. Epo (Dynepo, Cers), Generika, Alters-, | Gendoping | , Transfusion von Fremdblut (Hundeblut) zur Steigerung der Sauerstoffau | DOSB | |
auseinweisungen oder klinischen Untersuchungen verabreicht. 3. Die sukzessive Entnahme, Manipulation und Wiederzufuhr von Vollblut, ganz gleich in welcher Menge, in das Kreislaufsystem. M3. GENDOPING Die folgenden Methoden zur möglichen Steigerung der sportlichen Leistung sind verboten: 1. Die Übertragung von Nukleinsäuren oder Nukleinsäuresequenzen; 2. die Anwendung normaler oder geneti | n Vollblut, ganz gleich in welcher Menge, in das Kreislaufsystem. M3. | GENDOPING | Die folgenden Methoden zur möglichen Steigerung der sportlichen Leistu | DOSB | |
............................................... 20 I Sportjugend Brandenburg lädt zu Tagung ,,Für Toleranz im Sport" ............................................... 21 I Symposium in Köln: ,, Gendoping im Leistungssport" ..................................................................... 21 Nr. 49 l 04. Dezember 2012 DOSB I Sport bewegt! HINTERGRUND UND DOKUMENTATION ................. | ............................................ 21 I Symposium in Köln: ,, | Gendoping | im Leistungssport" ................................................... | DOSB | |
für Demokratie" aus den Mitteln des Bundesprogramms ,,Zusammenhalt durch Teilhabe" gefördert. Weitere Informationen gibt es online unter www.tore-fuer-demokratie.de. I Symposium in Köln: ,, Gendoping im Leistungssport" (DOSB-PRESSE) Die Abteilung Pädagogik des Instituts für Pädagogik und Philosophie der Deutschen Sporthochschule Köln veranstaltet am 7. und 8. Dezember das Abschlusssympos | t es online unter www.tore-fuer-demokratie.de. I Symposium in Köln: ,, | Gendoping | im Leistungssport" (DOSB-PRESSE) Die Abteilung Pädagogik des Instituts | DOSB | |
ußerhalb von Wettkämpfen) verboten sind: Blutdoping (Erhöhung des Sauerstofftransfers), physikalische und chemische Manipulation - inklusive Infusionen (ab 50ml - Ausnahme: Notfall-Medizin), Gendoping . Basiswissen für Leistungssportler/-innen Aufpassen müsst Ihr: · Wenn Euch Substanzen während einer wettkampffreien Zeit verschrieben wurden manche Medikamente haben lange Abbauzeiten un | pulation - inklusive Infusionen (ab 50ml - Ausnahme: Notfall-Medizin), | Gendoping | . Basiswissen für Leistungssportler/-innen Aufpassen müsst Ihr: · Wen | DOSB | |
lte in Berlin ein Nachweisverfahren für Eigenblutdoping vor. Außerdem blockiere die Kommission 100.000 Dollar Forschungsmittel aus der Industrie für Simons Projekt, ein Nachweisverfahren für Gendoping durch Gentransfer zu entwickeln. Simon zielte damit offenbar auf den Leitenden Verbandsarzt des Deutschen Skiverbandes, Bernd Wolfarth. Dieser wirkte als Student an der Testosteronstudie mit | mittel aus der Industrie für Simons Projekt, ein Nachweisverfahren für | Gendoping | durch Gentransfer zu entwickeln. Simon zielte damit offenbar auf den L | FAZ | |
nd sagen: Ich wusste nicht so genau, will ich Medaillen oder will ich Doping“, sagte Simon. „Ich würde vorschlagen, Sie geben sich die Schuld.“ Die Forschung Simons zum direkten Nachweis von Gendoping unterstützt die Wada bis 2011 mit insgesamt 980.000 Dollar. Das Geld wird für Personal und Apparate verwendet; Simon selbst honoriert sich nicht aus diesem Posten. Weitere finanzielle Unters | geben sich die Schuld.“ Die Forschung Simons zum direkten Nachweis von | Gendoping | unterstützt die Wada bis 2011 mit insgesamt 980.000 Dollar. Das Geld w | FAZ | |
" I I Einführung des Blutpasses Einsatz von Platelet Rich Plasma Prof. Dr. Wilfried Kindermann Marlene Klein Dr. Christian Völzke Dr. Sebastian Thormann 16.30 17.00 17.45 18.15 18.45 Pause Gendoping Fiktion oder Realität? Pause Thema aus der Analytik Vertreter der Labore Prof. Dr. Martin Flück (angefragt) Spannungsfeld zwischen Ärztin/Arzt und Athletin/Athlet - Problemfälle aus der P | an Völzke Dr. Sebastian Thormann 16.30 17.00 17.45 18.15 18.45 Pause | Gendoping | Fiktion oder Realität? Pause Thema aus der Analytik Vertreter der La | DOSB | |
re Substanzen mit ähnlicher chemischer Struktur oder ähnlicher/n biologischer/n Wirkung(en) (ausgenommen Drosperinon und topisches Dorzolamid und Brinzolamid, die nicht verboten sind). M 3. GENDOPING Die Übertragung von Zellen oder Genelementen bzw. die Verwendung von Zellen, Genelementen oder pharmakologischen Substanzen zur Regulierung der Expression endogener Gene, welche die sportlic | topisches Dorzolamid und Brinzolamid, die nicht verboten sind). M 3. | GENDOPING | Die Übertragung von Zellen oder Genelementen bzw. die Verwendung von Z | DFB | |
tionen von mehr als 50 ml innerhalb eines Zeitraums von sechs Stunden, es sei denn, sie werden rechtmäßig im Zuge von Krankenhauseinweisungen oder klinischen Untersuchungen verabreicht. M3. GENDOPING Die folgenden Methoden zur möglichen Steigerung der sportlichen Leistung sind verboten: 1. Die Übertragung von Nukleinsäure-Polymeren oder Nukleinsäure-Analoga; 2. die Anwendung normaler ode | ankenhauseinweisungen oder klinischen Untersuchungen verabreicht. M3. | GENDOPING | Die folgenden Methoden zur möglichen Steigerung der sportlichen Leistu | DFB | |
tionen von mehr als 50 ml innerhalb eines Zeitraums von sechs Stunden, es sei denn, sie werden rechtmäßig im Zuge von Krankenhauseinweisungen oder klinischen Untersuchungen verabreicht. M3. GENDOPING Die folgenden Methoden zur möglichen Steigerung der sportlichen Leistung sind verboten: 1. Die Übertragung von Nukleinsäure-Polymeren oder Nukleinsäure-Analoga; 2. die Anwendung normaler ode | ankenhauseinweisungen oder klinischen Untersuchungen verabreicht. M3. | GENDOPING | Die folgenden Methoden zur möglichen Steigerung der sportlichen Leistu | DFB | |
en von mehr als 50 ml innerhalb eines Zeitraums von sechs Stunden, es sei denn, sie werden rechtmäßig im Zuge von Krankenhauseinweisungen oder klinischen Untersuchungen verabreicht. 2. M3. GENDOPING Die folgenden Methoden zur möglichen Steigerung der sportlichen Leistung sind verboten: 1. 2. Die Übertragung von Nukleinsäure-Polymeren oder Nukleinsäure-Analoga; die Anwendung normaler ode | nhauseinweisungen oder klinischen Untersuchungen verabreicht. 2. M3. | GENDOPING | Die folgenden Methoden zur möglichen Steigerung der sportlichen Leistu | DOSB | |
isungen oder klinischen Untersuchungen verabreicht. Die sukzessive Entnahme, Manipulation und Wiederzufuhr von Vollblut, ganz gleich in welcher Menge, in das Kreislaufsystem. 2. 3. 4 M3. Gendoping Die folgenden Methoden zur möglichen Steigerung der sportlichen Leistung sind verboten: 1. 2. Die Übertragung von Nukleinsäuren oder Nukleinsäuresequenzen; die Anwendung normaler oder geneti | ganz gleich in welcher Menge, in das Kreislaufsystem. 2. 3. 4 M3. | Gendoping | Die folgenden Methoden zur möglichen Steigerung der sportlichen Leistu | DOSB | |
(zum Beispiel mit Proteasen) von Urin. 2. Intravenöse Infusionen sind verboten, außer sie werden legitim im Zuge von Krankenhauseinweisungen oder klinischen Untersuchungen verabreicht. M3. GENDOPING Die folgenden Formen des Gendopings zur möglichen Steigerung der sportlichen Leistung sind verboten: 1. Die Übertragung von Zellen oder Genelementen (zum Beispiel DNA, RNA); 2. Die Anwendung | ankenhauseinweisungen oder klinischen Untersuchungen verabreicht. M3. | GENDOPING | Die folgenden Formen des Gendopings zur möglichen Steigerung der sport | DFB | |
nologien für den Spitzensport von Menschen mit Behinderung Weiterentwicklung der Dopinganalytik durch mikrobiologische Verfahren, insbesondere zum Nachweis des Missbrauchs von Hormonen und Gendoping Dopinganalytik bei Wettkampftieren Soziale und pädagogische Probleme im Spitzensport wie die Bewältigung der Doppelbelastung von Schule/ Studium und Leistungssport sowie des Übergangs vo | Verfahren, insbesondere zum Nachweis des Missbrauchs von Hormonen und | Gendoping | Dopinganalytik bei Wettkampftieren Soziale und pädagogische Proble | Bundesministerium des Innern | |
Karriere mit Doping, mindestens 25 Prozent sollen gedopt haben. Solche Daten liegen weit jenseits sportoffizieller Statistiken. Auch sind viele Methoden und Stoffe ja gar nicht nachweisbar. Gendoping droht, sofern es nicht schon Realität ist - ist all das mit Dopingtests zu stemmen? Merk: In der Forschung müssen wir am Ball bleiben. Das ist, ebenso wie Dopingtests, teuer. Aber im Sport f | istiken. Auch sind viele Methoden und Stoffe ja gar nicht nachweisbar. | Gendoping | droht, sofern es nicht schon Realität ist - ist all das mit Dopingtest | Sueddeutsche | |
en von mehr als 50 ml innerhalb eines Zeitraums von sechs Stunden, es sei denn, sie werden rechtmäßig im Zuge von Krankenhauseinweisungen oder klinischen Untersuchungen verabreicht. 2. M3. GENDOPING Die folgenden Methoden zur möglichen Steigerung der sportlichen Leistung sind verboten: 1. 2. Die Übertragung von Nukleinsäure-Polymeren oder Nukleinsäure-Analoga; die Anwendung normaler ode | nhauseinweisungen oder klinischen Untersuchungen verabreicht. 2. M3. | GENDOPING | Die folgenden Methoden zur möglichen Steigerung der sportlichen Leistu | DFB | |
n Blut und Blutbestandteilen (M2) Chemische und physikalische Manipulationen » intravenöse Infusionen und/oder Injektionen von mehr als 50 ml innerhalb eines Zeitraums von sechs Stunden (M3) Gendoping 17 Verbotsliste 2013 · Verboten in Wettkämpfen: · Substanzen (S1 - S5) und » (S6) Stimulanzien (Ecstasy, ...) » (S7) Narkotika » (S8) Cannabinoide (Haschisch/Marihuana/synthetische Cannab | en von mehr als 50 ml innerhalb eines Zeitraums von sechs Stunden (M3) | Gendoping | 17 Verbotsliste 2013 · Verboten in Wettkämpfen: · Substanzen (S1 - | DFB | |
rd Blut abgenommen, dem Athleten im Anschluss selber jedoch nicht wieder zugeführt. Athleten, die sich einer Dialyse unterziehen, müssen dafür eine TUE beantragen. M3.3 Um den Begriff des Gendopings zu präzisieren, wurden die vormalige Kategorie M3.3 unter S4.5 zugeordnet. Im Wettkampf verbotene Substanzen: S6. Stimulanzien · Der Passus zu Adrenalin wurde geringfügig umformuliert, um | erziehen, müssen dafür eine TUE beantragen. M3.3 Um den Begriff des | Gendopings | zu präzisieren, wurden die vormalige Kategorie M3.3 unter S4.5 zugeo | DFB | |
statt. Teil des Nachmittags sind ein Impulsvortrag von Professor Patrick Diel (Institut für Kreislaufforschung und Medizin, Deutsche Sporthochschule Köln) zum Thema ,,Mythen und Fakten des Gendopings " sowie eine Podiumsdiskussion mit Experten. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite der Sporthochschule. 21 I Nr. 49 l 04. Dezember 2012 DOSB I Sport bewegt! HINTERGRUND UND | zin, Deutsche Sporthochschule Köln) zum Thema ,,Mythen und Fakten des | Gendopings | " sowie eine Podiumsdiskussion mit Experten. Weitere Informationen fi | DOSB | |
in. 2. Intravenöse Infusionen sind verboten, außer sie werden legitim im Zuge von Krankenhauseinweisungen oder klinischen Untersuchungen verabreicht. M3. GENDOPING Die folgenden Formen des Gendopings zur möglichen Steigerung der sportlichen Leistung sind verboten: 1. Die Übertragung von Zellen oder Genelementen (zum Beispiel DNA, RNA); 2. Die Anwendung pharmakologischer oder biologisch | n Untersuchungen verabreicht. M3. GENDOPING Die folgenden Formen des | Gendopings | zur möglichen Steigerung der sportlichen Leistung sind verboten: 1. | DFB |
Notes:
1 Where to start a query
2Smart Searcht breaks the user's input into individual words and then matches those words in any position and in any order in the table (rather than simple doing a simple string compare)
3Regular Expressions can be used to initialize advanced searches. In the regular expression search you can enter regular expression with various wildcards such as: