Target1 Search text Regex2 Smart search3
Global search
Context
Left
Right
Source


ContextLeftKeyRightSource
Dickicht von Erfolgssucht und Publicityrummel, von Verlockung durch übergroßen Reichtum verheißende Geldprämien und oft existenzsichernde Jackpotsummen, von Neid und Aggression, von Doping, Korruption und Gier für ihre Interessen nutzen. Fortschritt und Wachstum im modernen Spitzensport müssen ethisch überdacht und kraftvoll handelnd gebändigt werden, damit die Viren unheilvoller Zerstör
existenzsichernde Jackpotsummen, von Neid und Aggression, von Doping,
Korruption und Gier für ihre Interessen nutzen. Fortschritt und Wachstum im modeDOSB
einen helfen Eltern häufig zu Gunsten besserer Noten mit Pillen und Tabletten nach. Da ist es schwer, die Einsicht dafür zu schärfen, dass Doping ein schweres Vergehen ist. Schließlich sind Korruption und Betrug in der Wirtschaft gang und gäbe. Der Dopingbetrug aber schneidet in die Wurzeln eines Sports, der ohne die Achtung vor den Spielregeln seinen Sinn und damit seinen Reiz verliert.
zu schärfen, dass Doping ein schweres Vergehen ist. Schließlich sind
Korruption und Betrug in der Wirtschaft gang und gäbe. Der Dopingbetrug aber schDOSB
rhindern. Neben dem Thema Doping diskutierte die Sportministerkonferenz weitere Zukunftsgefährdungen für den Sport. Das Plenum war sich einig darin, dass Spielmanipulation, Wettbetrug und Korruption die Integrität des Sports bedrohen. Wenn sich diese Entwicklung fortsetze, bestehe die Gefahr, „dass der Sport neben seiner Faszination auch jeglichen Vorbildcharakter und sämtliche Glaubwü
s Plenum war sich einig darin, dass Spielmanipulation, Wettbetrug und
Korruption die Integrität des Sports bedrohen. Wenn sich diese Entwicklung fortsDOSB
den Sport, gemeinsam mit den Justiz- und Innenministern, offensiv entgegen treten“, ergänzte Boris Rhein. „Letztlich können wir es uns nicht leisten durch Spielmanipulation, Wettbetrug und Korruption die Akzeptanz der Menschen für den Sport und damit die Zukunftsfähigkeit des Sports aufs Spiel zu setzen. Denn der Sport ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält.“ Duale Karrier
nnen wir es uns nicht leisten durch Spielmanipulation, Wettbetrug und
Korruption die Akzeptanz der Menschen für den Sport und damit die ZukunftsfähigkDOSB
und Amtsträgern durch Unternehmen zu Sport- und Kulturveranstaltungen ist gängige Praxis. Und dennoch bestehen Unsicherheiten: Darf ich die Tickets annehmen? Setze ich mich dem Vorwurf der Korruption aus? Nun hat die Sponsorenvereinigung S20 gemeinsam mit dem Bundesinnenministerium und dem DOSB einen Leitfaden "Hospitality und Strafrecht" vorgestellt, der Antworten auf diese Fragen gibt
heiten: Darf ich die Tickets annehmen? Setze ich mich dem Vorwurf der
Korruption aus? Nun hat die Sponsorenvereinigung S20 gemeinsam mit dem BundesinnBundesministerium des Innern
und Amtsträgern durch Unternehmen zu Sport- und Kulturveranstaltungen ist gängige Praxis. Und dennoch bestehen Unsicherheiten: Darf ich die Tickets annehmen? Setze ich mich dem Vorwurf der Korruption aus? Nun hat die Sponsorenvereinigung S20 gemeinsam mit dem Bundesinnenministerium und dem DOSB einen Leitfaden "Hospitality und Strafrecht" vorgestellt, der Antworten auf diese Fragen gibt
heiten: Darf ich die Tickets annehmen? Setze ich mich dem Vorwurf der
Korruption aus? Nun hat die Sponsorenvereinigung S20 gemeinsam mit dem BundesinnBundesministerium des Innern
s den Vereinigten Arabischen Emiraten, Qatar und Bahrein gehen, schwere Verletzungen der Pferde, besonders Ermüdungsbrüche, und Manipulationen während der Wettkämpfe, besonders Abkürzungen, Korruption und aggressives Abdrängen von Kontrolleuren während der Ruhephasen. Unter dem Druck der Kritiker beraumte Haya für den 23. Oktober ein Einladungs-Seminar an, an dem auch der deutsche Präsid
he, und Manipulationen während der Wettkämpfe, besonders Abkürzungen,
Korruption und aggressives Abdrängen von Kontrolleuren während der Ruhephasen. UFAZ
chaftlicher Entwicklung gerecht werden kann. Zu den Schwerpunkten der MINEPS V gehören aktuelle Themen der Sportpolitik. Zum Beispiel die Bekämpfung von Spielmanipulation (Match-Fixing) und Korruption - unter dem Leitziel "Integrität des Sports bewahren". Auf der Agenda steht weiterhin das Thema "Zugang zum Sport als grundlegendes Recht für alle" - mit Fokus auf dem Aspekt gesellschaftli
Zum Beispiel die Bekämpfung von Spielmanipulation (Match-Fixing) und
Korruption - unter dem Leitziel "Integrität des Sports bewahren". Auf der AgendaDOSB
.bund.de/SharedDocs/Reden/DE/2011/12/dosb.html Bewerbung eingebracht haben: 1. Die Bewahrung der Integrität des Sports; das umfasst eine breite Themenpalette ­ vom Kampf gegen Doping, über Korruption bis hin zur Gewalt im Sport. 2. Die Bewerbung um und die Durchführung von Sportgroßveranstaltungen, auch in weniger entwickelten Ländern. 3. Die Umsetzung des "Übereinkommens der Vereinten
das umfasst eine breite Themenpalette ­ vom Kampf gegen Doping, über
Korruption bis hin zur Gewalt im Sport. 2. Die Bewerbung um und die DurchführungDOSB
beiden sympathischen Staaten gemein? Autor: Michael Eder, Jahrgang 1957, Sportredakteur. Folgen: Richtige Antwort, keine Ahnung, Publikumsjoker: Geld und Korruption , Gratulation, ganz richtig. Jetzt hört sich Geld plus Korruption ziemlich blöd an, und deshalb formuliert das der Blatter-Sepp ein bisschen freundlicher, meint damit aber dasselbe: Er sagt,
ft" >Folgen: Richtige Antwort, keine Ahnung, Publikumsjoker: Geld und
Korruption, Gratulation, ganz richtig. Jetzt hört sich Geld plus Korruption ziemFAZ
ng 1957, Sportredakteur. Folgen: Richtige Antwort, keine Ahnung, Publikumsjoker: Geld und Korruption, Gratulation, ganz richtig. Jetzt hört sich Geld plus Korruption ziemlich blöd an, und deshalb formuliert das der Blatter-Sepp ein bisschen freundlicher, meint damit aber dasselbe: Er sagt, die beiden sympathischen Länder erschließen dem Fußball neue Mär
und Korruption, Gratulation, ganz richtig. Jetzt hört sich Geld plus
Korruption ziemlich blöd an, und deshalb formuliert das der Blatter-Sepp ein bisFAZ
ei der WM in Japan/Südkorea kandidierte er selbst gegen Blatter, er wollte "die Redlichkeit wiederherstellen" in der Fifa und hatte gemeinsam mit dem halben Vorstand Blatter in Zürich wegen Korruption angezeigt. Doch Redlichkeit verfängt nicht in der Fifa, wo Dutzende Zwergverbände eine Stimme haben, die nur auf das Geld schauen, das selbst denen zuteil wird, die keinen Ligabetrieb haben
a und hatte gemeinsam mit dem halben Vorstand Blatter in Zürich wegen
Korruption angezeigt. Doch Redlichkeit verfängt nicht in der Fifa, wo Dutzende ZSueddeutsche Zeitung
. 1. Bestandsaufnahme Überlegungen zum Doping-Problem aus soziologischer Sicht Strukturelle Bedingungen Doping ist eines der zentralen Probleme des Spitzensports, das neben Wettbetrug und Korruption wesentlich zu dessen Legitimationskrise beiträgt. Es vergeht nahezu kein Tag, an dem nicht über ein dopingaffines Thema berichtet wird, sei es über die ,,Wunderläufer" in Jamaika und Kenia
es der zentralen Probleme des Spitzensports, das neben Wettbetrug und
Korruption wesentlich zu dessen Legitimationskrise beiträgt. Es vergeht nahezu kDOSB
tjournalist des Jahres" und ist international einer der renommiertesten investigativen Journalisten im Bereich Sportpolitik und organisierte Kriminalität im Sport. Zu den Themen Doping oder Korruption ist er gefragter Gast in Talk-Shows und regelmäßig im Deutschlandfunk zu hören. In einem kleinen Verein in Tutzing am Starnberger See ist er selbst auch weiterhin fußballerisch aktiv. Mit d
tik und organisierte Kriminalität im Sport. Zu den Themen Doping oder
Korruption ist er gefragter Gast in Talk-Shows und regelmäßig im DeutschlandfunkKicker
uch politisch bedeutsam zu sein - und in der die entsprechenden Verteilungsentscheidungen (über WM-Standorte, Fernsehrechte, Reklamepartnerschaften etc.) an so wenigen Personen hängen, dass Korruption fast vorprogrammiert erscheint." Und Kaube in seiner Rezension weiter: "Kistners Buch ist, was die Engländer einen 'page-turner' nennen: eine Mischung aus Reportage, Analyse, Recherche, Hör
hte, Reklamepartnerschaften etc.) an so wenigen Personen hängen, dass
Korruption fast vorprogrammiert erscheint." Und Kaube in seiner Rezension weiterKicker
Konferenz wird sich mit drei Themenschwerpunkten beschäftigen: Unter der Überschrift ‚Bewahrung der Integrität des Sports‘ wird es um die Bekämpfung von Spielmanipulationen (Match-Fixing), Korruption und Doping gehen.Im Rahmen des Komplexes ‚Zugang zum Sport als grundlegendes Recht für alle‘ werden insbesondere die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention sowie die Stärkung der Teil
ts‘ wird es um die Bekämpfung von Spielmanipulationen (Match-Fixing),
Korruption und Doping gehen.Im Rahmen des Komplexes ‚Zugang zum Sport als grundlBundesministerium des Innern
kurz die Schwerpunktthemen nennen, die wir in die Bewerbung eingebracht haben: Die Bewahrung der Integrität des Sports; das umfasst eine breite Themenpalette – vom Kampf gegen Doping, über Korruption bis hin zur Gewalt im Sport.Die Bewerbung um und die Durchführung von Sportgroßveranstaltungen, auch in weniger entwickelten Ländern.Die Umsetzung des "Übereinkommens der Vereinten Nationen
das umfasst eine breite Themenpalette – vom Kampf gegen Doping, über
Korruption bis hin zur Gewalt im Sport.Die Bewerbung um und die Durchführung vonBundesministerium des Innern
hen genug Entscheidungsspielraum, damit sie differenziert und einzelfallangemessen strafen können." Ein "Wermutstropfen" ist für ihn, dass im Regierungsentwurf keine Strafvorschriften gegen Korruption enthalten sei. "Wir müssen auch hier etwas tun", so Bausback. Bayern habe in mehreren Gesetzentwürfen Vorschläge für Straftatbestände der Bestechlichkeit und Bestechung im Sport auf den Tis
ist für ihn, dass im Regierungsentwurf keine Strafvorschriften gegen
Korruption enthalten sei. "Wir müssen auch hier etwas tun", so Bausback. Bayern Sueddeutsche
ster in einer Presse-Erklärung. Themen der Konferenz Zu den Schwerpunkten der Konferenz gehören aktuelle Themen der Sportpolitik wie die Bekämpfung von Spielmanipulation (Match-Fixing) und Korruption -- unter dem Leitziel „Integrität des Sports bewahren“. Auf der Agenda stehen weiterhin das Thema „Teilhabe an und durch Sport“ – mit Fokus auf dem Aspekt gesellschaftlicher Teilhabe aller
rtpolitik wie die Bekämpfung von Spielmanipulation (Match-Fixing) und
Korruption -- unter dem Leitziel „Integrität des Sports bewahren“. Auf der AgenBundesministerium des Innern
ässerungs- und Maskierungs-stoffe), Blutdoping (Transfusionen/Tierblut). Dr. Matthias Braasch, Rechtswissenschaftler an der Universität Gießen - Arbeitsschwerpunkte Wirtschaftskriminalität, Korruption im Sport, Doping - diskutierte im dritten Vortrag des 23. Darmstädter Sport-Forums „Doping im Leistungssport“ kriminologische Aspekte. 15 Milliarden Euro werden jedes Jahr mit dem Handel vo
der Universität Gießen - Arbeitsschwerpunkte Wirtschaftskriminalität,
Korruption im Sport, Doping - diskutierte im dritten Vortrag des 23. DarmstädterDOSB
parate wachsen Dunkelziffer und Risiko. Der volkswirtschaftliche Schaden (Gesundheit) durch Anabolika geht jährlich in die Hunderte Millionen Euro.  Braasch zog immer wieder Parallelen zur Korruption in der Wirtschaft. Kriminelle Drahtzieher und die Pharmaindustrie setzte er auf die Anklagebank, aber auch Politiker und Offizielle: „Die Offiziellen versuchen ja immer noch, die Mär von de
ie Hunderte Millionen Euro.  Braasch zog immer wieder Parallelen zur
Korruption in der Wirtschaft. Kriminelle Drahtzieher und die Pharmaindustrie setDOSB
Z: Sie wollen ein Gesetz gegen Sportbetrug. Ist Doping da nur ein Teilbereich, gehören auch andere Themen mit rein, die den Sport längst beherrschen: Wettbetrug, Spielmanipulation - und die Korruption in allen Bereichen, die ja schon eine Art Grundkonsens ist? Merk: Wir haben ganz lange den Sport als Insel der Seligen betrachtet, wo große Leistungen erbracht und tiefes Miteinander gelebt
den Sport längst beherrschen: Wettbetrug, Spielmanipulation - und die
Korruption in allen Bereichen, die ja schon eine Art Grundkonsens ist? Merk: WirSueddeutsche
vergabe   Fußball-Kommentar: Blatters Hakenschläge   WM 2022 in Qatar: Platini weist Korruptionsvorwürfe zurück  Hinzu könnte ein Verfahren der Fifa-Ethikkommission wegen des Verdachtes der Korruption im Zusammenhang mit der Wahl des WM-Veranstalters kommen. Schon ist in Zürich in Anspielung auf den kleinen Wüstenstaat die Rede vom „Desert Storm“. Steht das Emirat am Ende doch mit leeren
önnte ein Verfahren der Fifa-Ethikkommission wegen des Verdachtes der
Korruption im Zusammenhang mit der Wahl des WM-Veranstalters kommen. Schon ist iFAZ
............. 24 I Europäisches Parlament weist Kürzungen des EU-Budgets zurück .............................................. 24 I Parlament verabschiedet Resolution zu Spielabsprachen und Korruption ..................................... 24 I EU reicht dritten Beitrag zur Revision des WADA-Codes ein ........................................................ 26 I Kommission veröffentlicht
...... 24 I Parlament verabschiedet Resolution zu Spielabsprachen und
Korruption ..................................... 24 I EU reicht dritten Beitrag DOSB
entschaft, die im Juni 2013 endet, einen Kompromiss finden. Die Pressemitteilung des Europäischen Parlaments findet sich online. I Parlament verabschiedet Resolution zu Spielabsprachen und Korruption (DOSB-PRESSE) Am 14. März 2013 hat das Europäische Parlament eine Resolution zu Spielabsprachen und Korruption im Sport verabschiedet. Der rechtlich nicht bindende Beschluss wurde von der S
online. I Parlament verabschiedet Resolution zu Spielabsprachen und
Korruption (DOSB-PRESSE) Am 14. März 2013 hat das Europäische Parlament eine ResDOSB
ndet sich online. I Parlament verabschiedet Resolution zu Spielabsprachen und Korruption (DOSB-PRESSE) Am 14. März 2013 hat das Europäische Parlament eine Resolution zu Spielabsprachen und Korruption im Sport verabschiedet. Der rechtlich nicht bindende Beschluss wurde von der Sozialdemokratin Emine Bozkurt initiiert und erhielt Unterstützung durch die Mehrzahl der anderen Parlamentsfrak
hat das Europäische Parlament eine Resolution zu Spielabsprachen und
Korruption im Sport verabschiedet. Der rechtlich nicht bindende Beschluss wurde DOSB
stützung durch die Mehrzahl der anderen Parlamentsfraktionen. Die Resolution des Parlaments umfasst 23 Punkte und richtet sich an alle Akteure, die an der Bekämpfung von Spielabsprachen und Korruption im Sport beteiligt sind. Zu diesen zählen insbesondere die Europäische Kommission, die EU-Mitgliedsstaaten, der Rat der Europäischen Union sowie Sportorganisationen. Das Europäische Parlame
t sich an alle Akteure, die an der Bekämpfung von Spielabsprachen und
Korruption im Sport beteiligt sind. Zu diesen zählen insbesondere die EuropäischDOSB
© dpa Die Grünen: Gesetz und Prävention Die Grünen überschreiben ein Kapitel ihres Wahlprogramms mit „Es lebe der Sport“. Sie versprechen, den Sport bei seinem Kampf gegen Doping und Korruption sowie für mehr Transparenz zu unterstützen. „Beides, Doping und Korruption, widerspricht dem Fairness-Gedanken“, heißt es. „Doping schadet zudem der Gesundheit. Darum brauchen wir ein Anti-
Sport“. Sie versprechen, den Sport bei seinem Kampf gegen Doping und
Korruption sowie für mehr Transparenz zu unterstützen. „Beides, Doping und KorruFAZ
Kapitel ihres Wahlprogramms mit „Es lebe der Sport“. Sie versprechen, den Sport bei seinem Kampf gegen Doping und Korruption sowie für mehr Transparenz zu unterstützen. „Beides, Doping und Korruption , widerspricht dem Fairness-Gedanken“, heißt es. „Doping schadet zudem der Gesundheit. Darum brauchen wir ein Anti-Doping-Gesetz, eine effektivere Präventionspolitik und eine vom Einfluss de
ption sowie für mehr Transparenz zu unterstützen. „Beides, Doping und
Korruption, widerspricht dem Fairness-Gedanken“, heißt es. „Doping schadet zudemFAZ
.bund.de/SharedDocs/Reden/DE/2011/12/dosb.html Bewerbung eingebracht haben: 1. Die Bewahrung der Integrität des Sports; das umfasst eine breite Themenpalette ­ vom Kampf gegen Doping, über Korruption bis hin zur Gewalt im Sport. 2. Die Bewerbung um und die Durchführung von Sportgroßveranstaltungen, auch in weniger entwickelten Ländern. 3. Die Umsetzung des "Übereinkommens der Vereinten
das umfasst eine breite Themenpalette ­ vom Kampf gegen Doping, über
Korruption bis hin zur Gewalt im Sport. 2. Die Bewerbung um und die DurchführungDOSB
Fakten, aber auch die finanziellen Ressourcen, dem übermächtigen Polypen die Fang- und Greifarme abzuhacken. Eilfertige Hinweise darauf, der Sport könnte doch einiges aus der Bekämpfung von Korruption in Staat und Wirtschaft lernen, mögen zwar gut gemeint sein: Da der Sport aber eine ehrenamtliche Führungsstruktur mit einem relativ kleinen Apparat besitzt, müssen die Steuerungsfunktionen
Hinweise darauf, der Sport könnte doch einiges aus der Bekämpfung von
Korruption in Staat und Wirtschaft lernen, mögen zwar gut gemeint sein: Da der SDOSB

Notes:
1 Where to start a query
2Smart Searcht breaks the user's input into individual words and then matches those words in any position and in any order in the table (rather than simple doing a simple string compare)
3Regular Expressions can be used to initialize advanced searches. In the regular expression search you can enter regular expression with various wildcards such as:

";