Target1 Search text Regex2 Smart search3
Global search
Context
Left
Right
Source


ContextLeftKeyRightSource
der Deutschen Sportjugend vom 23. bis 26. Juni 2011 sucht die Bayerische Sportjugend freiwillige Helfer. Ab sofort können sich interessierte Jugendliche bewerben und Teil der großen Sportveranstaltung in 2011 werden. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten mindesten 16 Jahre alt sein, an allen Tagen des dsjJugendevents Zeit haben und Spaß an der Mitgestaltung einer jugendgemäßen,
n sich interessierte Jugendliche bewerben und Teil der großen
Sportveranstaltung in 2011 werden. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten mindesDOSB
eboten, sich auf freiwilliger Basis in das Event einzubringen. ,,Volunteers spielen eine zentrale Rolle für die erfolgreiche Umsetzung der Europameisterschaften 2014. Wie jede große Sportveranstaltung wird auch diese durch die zahlreichen helfenden Hände vor und hinter den Kulissen getragen. Deshalb möchte ich mich schon jetzt im Namen aller Mitglieder des Orga-nisationskomitees
iche Umsetzung der Europameisterschaften 2014. Wie jede große
Sportveranstaltung wird auch diese durch die zahlreichen helfenden Hände vor undDOSB
>Folgen: Al Thawadi weiß, was auf dem Spiel steht, wenn an diesem Freitag die Vorstandsmitglieder der Fifa darüber befinden sollen, wie die heftige Aufregung rund um die wichtigste Sportveranstaltung neben den Olympischen Sommerspielen zu beruhigen ist. Vorerst wird den Qatarern diese Prestigeveranstaltung nicht weggenommen. Das würde ein Beben auslösen. Der Gesichtsverlust wäre
nden sollen, wie die heftige Aufregung rund um die wichtigste
Sportveranstaltung neben den Olympischen Sommerspielen zu beruhigen ist. VorerstFAZ
wird ­ von der Sparkasse und der Oberbürgermeisterin bis hin zum Saarbrücker Sportladen und der Modeboutique sind alle dabei. Die Kehrseite der Erfolgs-Story: Die Organisation einer Sportveranstaltung dieser Größenordnung ist zeitaufwändig und kostspielig ­ strukturelle Änderungen sind in Planung. Das Projekt Klein aber oho: Im März 2002 fiel der erste Startschuss zum Saarbrücke
abei. Die Kehrseite der Erfolgs-Story: Die Organisation einer
Sportveranstaltung dieser Größenordnung ist zeitaufwändig und kostspielig ­ struDOSB
teilnehmen, jedoch nicht an solchen der Sportart, in der der Athlet oder die andere Person den Verstoß gegen Anti-Doping-Bestimmungen begangen hat, und dies nur, sofern diese lokale Sportveranstaltung nicht auf einer Ebene stattfindet, auf der sich der Athlet oder die andere Person ansonsten direkt oder indirekt für die Teilnahme an einer nationalen Meisterschaft oder einer Inter
-Bestimmungen begangen hat, und dies nur, sofern diese lokale
Sportveranstaltung nicht auf einer Ebene stattfindet, auf der sich der Athlet odDOSB
gemäß Artikels 13.2 angefochten werden. 13.2.1 Anfechtung bei Spitzenathleten Beteiligung internationaler In Fällen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an einer internationalen Sportveranstaltung stehen, oder in Fällen von internationalen Spitzenathleten können Rechtsbehelfe gegen Entscheidungen ausschließlich vor dem Internationalen Sportgerichtshof gemäß den anwendbaren Vo
ie im Zusammenhang mit der Teilnahme an einer internationalen
Sportveranstaltung stehen, oder in Fällen von internationalen Spitzenathleten köDOSB
eßlich die Ausgaben der Gebietsfremden als Impuls für die ausrichtende Region gewertet werden. Für die Inländer kann davon ausgegangen werden, dass deren Mehrausgaben anlässlich der Sportveranstaltung kompensiert werden durch Verringerungen anderweitigen Konsums. Insofern lohnt ein Blick auf die Statistiken der Reiseverkehrsbilanz, in welcher die Ausgaben der ausländischen Touris
on ausgegangen werden, dass deren Mehrausgaben anlässlich der
Sportveranstaltung kompensiert werden durch Verringerungen anderweitigen KonsumsDOSB
dungen für die Errichtung, Erstausstattung und Bauunterhaltung von Sportstätten für den Hochleistungssport“ veranschlagt worden. Die weiteren Positionen: Periodisch wiederkehrende Sportveranstaltungen werden nach dem Haushaltsentwurf mit 3,085 Millionen Euro (2008: 4,85 Millionen Euro), und internationale Sportprojekte und Tagungen werden mit 500.000 Euro (2008: 530.000 Euro)
worden. Die weiteren Positionen: Periodisch wiederkehrende
Sportveranstaltungen werden nach dem Haushaltsentwurf mit 3,085 Millionen Euro DOSB
reitag verabschiedet.Darin unterstützen die Vereinten Nationen «die Unabhängigkeit und Autonomie des Sports und die Mission des IOC». Der Sport müsse neutral bleiben, Boykotte von Sportveranstaltungen seien mit UN-Prinzipien nicht vereinbar, hieß es weiter. Die Resolution sieht zudem vor, dass Mitgliedsstaaten, Medien und Zivilgesellschaft sich für Sport als ein Mittel zum Err
ion des IOC». Der Sport müsse neutral bleiben, Boykotte von
Sportveranstaltungen seien mit UN-Prinzipien nicht vereinbar, hieß es weiter. DSueddeutsche Zeitung
tem funktioniert. Ich mache mir schon meine Gedanken, aber ich kann nur bei Fakten bleiben. Anders kann man gar nicht denken, ohne verrückt zu werden - sonst braucht man gar keine Sportveranstaltungen mehr aufzuziehen. SZ: Pierre Bordry von der französischen Anti-Doping-Agentur hat wegen nachlässiger Tests bei Astana protestiert. Spricht für eine andere Faktenlage. Aldag: Das
nken, ohne verrückt zu werden - sonst braucht man gar keine
Sportveranstaltungen mehr aufzuziehen. SZ: Pierre Bordry von der französischen Sueddeutsche
Fortschreibung des Sportentwicklungsplanes im Kreis Groß-Gerau Nahezu kein Medium bewegt und berührt so viele Menschen wie der Sport. Egal, ob als Zuschauer von großen und kleinen Sportveranstaltungen , als Akteur im Wettkampfsport oder als Freizeitsportler, der gelegentlich im Wald joggt. Wie Befragungen zum Sportverhalten zeigen, definiert sich ein Großteil der Bevölkerung al
ie der Sport. Egal, ob als Zuschauer von großen und kleinen
Sportveranstaltungen, als Akteur im Wettkampfsport oder als Freizeitsportler, dDOSB
epublik die Tradition der klaren Trennung der Aufgaben und Zuständigkeiten von Polizei und Bundeswehr. Die Soldatinnen und Soldaten sind nicht dazu ausgebildet, die Sicherheit von Sportveranstaltungen zu gewährleisten. Die Vorstellung, bewaffnete Soldaten und Wehrpflichtige könnten bei Großveranstaltungen in Auseinandersetzungen mit Unbewaffneten geraten, löst bei mir größte B
nd Soldaten sind nicht dazu ausgebildet, die Sicherheit von
Sportveranstaltungen zu gewährleisten. Die Vorstellung, bewaffnete Soldaten undSueddeutsche
sgestellt wird oder Sachwerte zur Verfügung gestellt werden. Auch Kreise und Kommunen fördern 52,2 Prozent der Clubs in ihrem Einzugsbereich. Mit selbstbetriebenen Gaststätten und Sportveranstaltungen werden die Kassen weiter aufgebessert. Zuschüsse von Sportorganisationen, Einnahmen von geselligen Veranstaltungen, Platzund Hallenmieten, Kursgebühren oder Verpachtungen eigener
ihrem Einzugsbereich. Mit selbstbetriebenen Gaststätten und
Sportveranstaltungen werden die Kassen weiter aufgebessert. Zuschüsse von SportDOSB
interspiele in Sotschi, wieder geht es um Boykott. Nicht von Sportlern wie in Moskau, aber nicht wenige Politiker haben sich entschlossen, Olympia fernzubleiben. Wenn Politiker zu Sportveranstaltungen gehen, wird oft kritisiert, dass sie das tun. Wenn Politiker absagen wie jetzt, dann ist die Kritik teilweise noch lauter. Ich finde, man muss in beiden Fällen maßvoll sein. Übri
sich entschlossen, Olympia fernzubleiben. Wenn Politiker zu
Sportveranstaltungen gehen, wird oft kritisiert, dass sie das tun. Wenn PolitikBundesministerium des Innern
l appellierte Friedrich in seiner kurzen Ansprache an die Vernunft der Fans und Vereine und machte deutlich, dass der Staat auch weiterhin seiner Verantwortung zur Absicherung von Sportveranstaltungen gerecht werde. Große Hoffnung setzt der Bundesinnenminister auf den Runden Tisch zu Gewaltprävention am 14. November in Berlin. Friedrich nutzte die Konferenz, um sich bei allen
aat auch weiterhin seiner Verantwortung zur Absicherung von
Sportveranstaltungen gerecht werde. Große Hoffnung setzt der BundesinnenministeBundesministerium des Innern
aufs Schärfste" zurück. SPD-Fraktionschef Björn Tschöpe hatte vom Versuch gesprochen, "eine demokratisch legitimierte Regierung und ein frei gewähltes Parlament mit dem Entzug von Sportveranstaltungen erpressen zu wollen". Das wiederum wies Filbry, der die Senatspläne schon zuvor scharf kritisiert hatte, am Samstag in einem Interview auf der Website von Werder Bremen "entschie
gierung und ein frei gewähltes Parlament mit dem Entzug von
Sportveranstaltungen erpressen zu wollen". Das wiederum wies Filbry, der die SeKicker
tor und "Premium-Events", um zu verhindern, dass die Kunden zu Billig-Schaumwein greifen. In Deutschland etwa ist gerade Sekt aus dem unteren Preissegment gefragt. Als Sponsor für Sportveranstaltungen war Moët & Chandon bisher schon aufgetreten, es gibt Champagnerduschen bei der Formel 1 und ein Engagement beim America's Cup. Mit der Filmbranche ist man seit Jahrzehnten verbun
Sekt aus dem unteren Preissegment gefragt. Als Sponsor für
Sportveranstaltungen war Moët & Chandon bisher schon aufgetreten, es gibt ChampSueddeutsche
der Entwicklung der Netzwerkplattform splink.de und der splink-WebApp Deutsches Sportabzeichen, eine der größten Breitensportinitiativen in Deutschland, steht die Übertragung von Sportveranstaltungen auf Sportdeutschland.TV im Mittelpunkt. Rund um diese Themen stellt die DOSB New Media GmbH Verbänden und anderen Sportorganisationen ihr Online-Know-how auch beratend zur Verfüg
nsportinitiativen in Deutschland, steht die Übertragung von
Sportveranstaltungen auf Sportdeutschland.TV im Mittelpunkt. Rund um diese ThemDOSB
sind das nach Angaben des Fußballverbands mehr als eine Million Euro pro Verein. Grundsätzlich geht es in Italien laut Atenozio aber mehr um die Frage, wie die Sicherheit rund um Sportveranstaltungen gewährleistet und wie die Polizei zumindest in den Stadien besser vor zu großer Gewalt geschützt werden kann. Frankreich: 20 Euro pro PolizistDie Bezahlung der Polizeieinsätze h
Atenozio aber mehr um die Frage, wie die Sicherheit rund um
Sportveranstaltungen gewährleistet und wie die Polizei zumindest in den StadienFAZ
hema Bekämpfung von Spielmanipulationen / Spielabsprachen (Match-Fixing). Deutschland ist dem Europäischen Übereinkommen über "Gewalttätigkeit und Fehlverhalten von Zuschauern bei Sportveranstaltungen und insbesondere Fußballspielen" (mit Wirkung vom 1. Mai 2005) beigetreten. Im Ständigen Ausschuss, der als Folge des Übereinkommens eingesetzt wurde, arbeiten Expertinnen und Ex
über "Gewalttätigkeit und Fehlverhalten von Zuschauern bei
Sportveranstaltungen und insbesondere Fußballspielen" (mit Wirkung vom 1. Mai 2Bundesministerium des Innern
nd Abschlussbericht der DOSB-Kommission 49 schen und wissenschaftlichen Leistungen aus, aber eben auch in den Leistungen der Athleten. Die Sportler treten so bei internationalen Sportveranstaltungen immer auch als Repräsentanten Deutschlands auf. Diese auch symbolisch sichtbare Koinzidenz zwischen Staat und Gesellschaft ­ Repräsentanz des Staates nach außen durch Spitzenspor
en der Athleten. Die Sportler treten so bei internationalen
Sportveranstaltungen immer auch als Repräsentanten Deutschlands auf. Diese auchDOSB
ssbericht der DOSB-Kommission 67 vor allem für die Möglichkeiten der Eigenvermarktung des Athleten und für eine Aufteilung der Einnahmen aus der Werbung, die im Zusammenhang mit Sportveranstaltungen generiert werden. Zu erwägen wäre eine vom DOSB bestellte Arbeitsgruppe, der Musterathletenvereinbarungen zur Prüfung vorgelegt werden. 2. Der Abschluss von separaten Schiedsvere
lung der Einnahmen aus der Werbung, die im Zusammenhang mit
Sportveranstaltungen generiert werden. Zu erwägen wäre eine vom DOSB bestellte DOSB
nen Blick hinter die Kulissen von BLN2014 zu werfen und mit einem tollen Team zu arbeiten. Ich möchte jeden dazu ermutigen, sich zu bewerben, egal ob mit oder ohne Erfahrungen bei Sportveranstaltungen , egal ob jung oder alt, denn es ist die Vielfalt, die uns stark macht", sagte Katharina Knuth, Leiterin des Volunteer-Managements. Unter der Rubrik ,,Volunteers" können sich Inte
en, sich zu bewerben, egal ob mit oder ohne Erfahrungen bei
Sportveranstaltungen, egal ob jung oder alt, denn es ist die Vielfalt, die uns DOSB
 erleichtert. Das Dopinggesetz soll im Frühjahr 2015 vom Kabinett beschlossen werden. Mit ihm will die Regierung die Gesundheit der Athleten schützen und die Chancengleichheit bei Sportveranstaltungen sichern. Bisher konnten die Ermittler nur einige Vorschriften im Arzneimittelgesetz nutzen, um gegen Doper vorzugehen. In der Praxis waren diese aber meist unzureichend. Staatsan
undheit der Athleten schützen und die Chancengleichheit bei
Sportveranstaltungen sichern. Bisher konnten die Ermittler nur einige VorschrifSueddeutsche
. Siemens versteht sich als globaler Techniklieferant für sportliche Großereignisse. 2005 hat Bach nach seinen Angaben im Konzern an einem Gespräch zur Entwicklung des Marktes für Sportveranstaltungen teilgenommen. Es sei um allgemeinen Fragen gegangen. 2007 habe Siemens um ein weiteres Gespräch gebeten, das habe er abgelehnt. War Bach 2007 bei solchen Themen also sensibler al
m Konzern an einem Gespräch zur Entwicklung des Marktes für
Sportveranstaltungen teilgenommen. Es sei um allgemeinen Fragen gegangen. 2007 Sueddeutsche Zeitung
te Fragestellungen ein: Zum einen, dass endlich die Frage des Verhältnisses von Sport und Nachbarschaft insbesondere in der Lärmproblematik geklärt werden müsse; zum anderen, dass Sportveranstaltungen in den Kommunen bald nicht mehr durchgeführt werden könnten, wenn nicht die Standards und Pflichtenhefte der Verbände auf ein erträgliches Maß zurückgeschraubt werden könnten.
der Lärmproblematik geklärt werden müsse; zum anderen, dass
Sportveranstaltungen in den Kommunen bald nicht mehr durchgeführt werden könntDOSB
elt, Strategie- und Grundsatzfragen der Sportentwicklung. Über viele Jahre ehrenamtlich engagiert im Sport und in der politischen Bildungsarbeit. Heidrun Meissner Eventmanagerin Sportveranstaltungen im Sportamt der Landeshauptstadt München, Diplom-Sportwissenschaftlerin, Schwerpunkt Ökonomie & Management (DSHS Köln). Mehrjährige Erfahrung im Bereich Marketing und Kommunikati
litischen Bildungsarbeit. Heidrun Meissner Eventmanagerin
Sportveranstaltungen im Sportamt der Landeshauptstadt München, Diplom-SportwissDOSB
zfreien Schengen-Raums zeitlich befristete Kontrollen einführt. Bislang können die Staaten alleine darüber entscheiden, etwa wenn sie um Sicherheit und Ordnung bei internationalen Sportveranstaltungen fürchten müssen. Auf diese Regel des Schengen-Vertrags hatte sich Frankreich berufen, als es kürzlich seine Grenze für tunesische Wirtschaftsmigranten schloss. Diese waren illega
etwa wenn sie um Sicherheit und Ordnung bei internationalen
Sportveranstaltungen fürchten müssen. Auf diese Regel des Schengen-Vertrags hatSueddeutsche
ional, im Gespräch über die Verantwortung von Sportfunktionären und die Erwartungen an einen möglichen IOC-Präsidenten Thomas Bach. 14.05.2013, von Michael Reinsch Stellt sich bei Sportveranstaltungen in Ländern, die Menschenrechte verletzen, grundsätzlich die Frage: Boykott oder Wandel durch Annäherung? Autor: Michael Reinsch, Jahrgang 1958, Korrespondent für Sport in Berlin
homas Bach. 14.05.2013, von Michael Reinsch Stellt sich bei
Sportveranstaltungen in Ländern, die Menschenrechte verletzen, grundsätzlich diFAZ
es Menschenrechtsverletzungen. Wir hätten uns deutlichere Äußerungen des IOC gewünscht und auch des Deutschen Olympischen Sportbundes. Sind Sie einverstanden mit der Vergabe von Sportveranstaltungen in solche Länder, wenn die Verbände sich anschließend politisch äußern oder wenigstens politische Äußerungen zulassen? Verbände haben die Möglichkeit, bereits bei der Vergabe en
en Sportbundes. Sind Sie einverstanden mit der Vergabe von
Sportveranstaltungen in solche Länder, wenn die Verbände sich anschließend poliFAZ
„Die Uefa ist in Sachen Ukraine zu passiv“  Menschenrechtsverletzungen in der Ukraine: Was wird aus der EM?   Menschenrechte im Gastgeberland: Olympia soll China verändern  Können Sportveranstaltungen Demokratie und Menschenrechte befördern? Ein Automatismus ist das auf keinen Fall. Wir haben das bei den Olympischen Spielen in China gesehen: Chinesische Journalisten sind gegä
chte im Gastgeberland: Olympia soll China verändern  Können
Sportveranstaltungen Demokratie und Menschenrechte befördern? Ein AutomatismusFAZ
matisch geregelt in China. Das müssen die Politik und auch die Sportverbände einfordern, am besten vor und während der Veranstaltung. Dann ist die Aufmerksamkeit am größten. Sind Sportveranstaltungen attraktiver geworden für Despoten, oder hat sich seit Adolf Hitler und den Olympischen Spielen von 1936 nichts verändert? Regierungen betreiben einen enormen Aufwand, um sich mi
eranstaltung. Dann ist die Aufmerksamkeit am größten. Sind
Sportveranstaltungen attraktiver geworden für Despoten, oder hat sich seit AdolFAZ
fürs Liebesleben "Bei Olympia gibt es jede Menge Sex", verriet US-Torhüterin Hope Solo wenige Tage vor Beginn der Spiele. Bei den Athleten vielleicht. Bei uns liegt während großer Sportveranstaltungen jegliches Liebesleben brach. Er sitzt in jeder freien Minute vor dem Fernseher und findet plötzlich sogar Turmspringen, Turnen und Tontaubenschießen interessant. Die wirklich wic
. Bei den Athleten vielleicht. Bei uns liegt während großer
Sportveranstaltungen jegliches Liebesleben brach. Er sitzt in jeder freien MinuSueddeutsche
ren gibt es „Wetten, dass ..?“, und seitdem lebt die Show von einer Mischung aus originellen, ungewöhnlichen und auch sportiven Wetten. Ein Risiko bleibt da immer, genauso wie bei Sportveranstaltungen oder bei Dreharbeiten für Filme. Wir tun alles, um die Sicherheit zu gewährleisten, lassen viele Wetten erst gar nicht zu und wirken auf viele Kandidaten, übrigens auch auf Samue
ortiven Wetten. Ein Risiko bleibt da immer, genauso wie bei
Sportveranstaltungen oder bei Dreharbeiten für Filme. Wir tun alles, um die SicFAZ
bruar 2014 DOSB I Sport bewegt! Natürlich stand auch das Thema Olympiabewerbung in Deutschland und Berlin im Raum. Dabei verwies Statzkowski auf die Vielzahl der internationalen Sportveranstaltungen , die in den kommenden Jahren in Berlin stattfinden werden. ,,Es war schön, dass sich die Gäste für uns Zeit genommen haben. In ihren Ausführungen haben sie viele verschiedene Pun
ei verwies Statzkowski auf die Vielzahl der internationalen
Sportveranstaltungen, die in den kommenden Jahren in Berlin stattfinden werden.DOSB
eit begrüßt. Danach soll die Pauschale für Übungsleiter künftig von 2100 Euro auf 2400 Euro angehoben werden, und für Ehrenamtliche gibt es 720 statt bisher 600 Euro. Zudem müssen Sportveranstaltungen erst ab Kosten von 45 000 Euro statt wie bisher 35 000 Euro steuerlich abgerechnet werden. Das gebe den Vereinen mehr Handlungsspielraum", sagte Karin Fehres, DOSB-Direktorin für
renamtliche gibt es 720 statt bisher 600 Euro. Zudem müssen
Sportveranstaltungen erst ab Kosten von 45 000 Euro statt wie bisher 35 000 EurDOSB
deren Schwerpunkten diskutiert wurde: | | | | AG1 Anforderungen an barrierefreie Infrastruktur ­ Mut zur Lücke AG2: Grenzen und Chancen barrierefreier Kommunikation AG 3 Inklusive Sportveranstaltungen als Vision der Zukunft AG 4 Markt der Möglichkeiten: Best Practices ­ Tauschbörse für Ideen Im Anschluss wurden die Ergebnisse der einzelnen Arbeitskreise unter Moderation von S
zen und Chancen barrierefreier Kommunikation AG 3 Inklusive
Sportveranstaltungen als Vision der Zukunft AG 4 Markt der Möglichkeiten: Best DOSB
Dies gelte beispielsweise auch für Profile in sozialen Netzwerken und Internetseiten im Sportbereich, die in Leichter Sprache und auch für Blinde verfügbar sein sollten. Inklusive Sportveranstaltungen : AG3 stellte fest, dass der Schulsport die Basis für mehr Normalität zwischen Behinderten und Nichtbehinderten sei, da Behinderte mangels passender Angebote und Qualifikation der
rache und auch für Blinde verfügbar sein sollten. Inklusive
Sportveranstaltungen: AG3 stellte fest, dass der Schulsport die Basis für mehr DOSB
gen im inklusiven Bereich, gern auch Wettkämpfe. Inklusion wurde dabei auch als eine Aufgabe von DBS und DOSB benannt, verbunden mit dem Wunsch, gemeinsam Strukturen für inklusive Sportveranstaltungen zu entwickeln. Markt der Möglichkeiten: AG4 präsentierte erfolgreiche Inklusionsprojekte aus verschiedenen Landessportbünden von Trainerfortbildungen über gemeinsame Sportgruppen
erbunden mit dem Wunsch, gemeinsam Strukturen für inklusive
Sportveranstaltungen zu entwickeln. Markt der Möglichkeiten: AG4 präsentierte eDOSB
ert er. "Bei solchen Veranstaltungen könnte es eng werden." Der Vorsitzende befürchtet, Fans am Halleneingang abweisen zu müssen - aufgrund der momentan beschränkten Kapazität bei Sportveranstaltungen . In der Halle sind seit der Sperrung der ausziehbaren Tribünen nur noch 200 Personen zugelassen: "Es kann also sein, das wir dem 201. Besucher sagen müssen, dass er nach Hause fa
u müssen - aufgrund der momentan beschränkten Kapazität bei
Sportveranstaltungen. In der Halle sind seit der Sperrung der ausziehbaren TribSueddeutsche
zu sein und mit Qualität zu überzeugen. Ein großer Pluspunkt für die Olympiabewerbung ist die Tatsache, dass in Deutschland immer wieder mit großem Erfolg wichtige internationale Sportveranstaltungen stattfinden. In diesem Jahr gab es zwei Weltmeisterschaften bei uns: Eishockey im Mai in Gelsenkirchen, Köln und Mannheim und Sportschießen Ende Juli bis Anfang August in München
land immer wieder mit großem Erfolg wichtige internationale
Sportveranstaltungen stattfinden. In diesem Jahr gab es zwei WeltmeisterschafteDOSB
rliehen. 2006/07: 1. Preis: Staatliche Handelsschule mit Wirtschaftsgymnasium Gropiusring in Hamburg Ausgezeichnet wird das Sportkonzept der Schule, zu dem auch eine Vielzahl von Sportveranstaltungen gehören oder auch die sportbetonte Projektreise ,,H20-Trophy" in unterschiedliche Länder der EU, für die sich die Schülerinnen und Schüler der Schule aufgrund ihrer schulischen u
das Sportkonzept der Schule, zu dem auch eine Vielzahl von
Sportveranstaltungen gehören oder auch die sportbetonte Projektreise ,,H20-TropDOSB
im benachbarten Ausland seit Jahren eng und vertrauensvoll zusammen. Gemeinsame Streifen und gemeinsame Einsätze tragen unter anderem auch zu einem friedlichen Verlauf von großen Sportveranstaltungen bei. Die Verzahnung dieser verschiedenen Instrumentarien führt zu einem wirkungsvollen Grenzschutz in einem Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts. Diese sind auch wei
unter anderem auch zu einem friedlichen Verlauf von großen
Sportveranstaltungen bei. Die Verzahnung dieser verschiedenen Instrumentarien Bundesministerium des Innern
Sportveranstaltungen abgesagt worden sind, zieht die Formel 1 nur 100 Kilometer nördlich weiter ihre Kreise. Wie schon bei den Anschlägen vom 11. September 2001 kommt für den PS-Zirkus eine Kapitulat
Formel 1 will dem Terror davonrasen Während in London alle
Sportveranstaltungen abgesagt worden sind, zieht die Formel 1 nur 100 KilometerFAZ
den Anschlägen fast unmittelbar betroffen gewesen, und in Silverstone standen die Formel-1-Kollegen unter Schock: Doch während in London nach dem Bomben-Terror vom Donnerstag alle Sportveranstaltungen für das Wochenende abgesagt worden sind, zieht die Formel 1 nur rund 100 Kilometer nördlich der Hauptstadt weiter ihre Kreise. „Ich denke, daß ich für alle Fahrer sprechen kann,
ährend in London nach dem Bomben-Terror vom Donnerstag alle
Sportveranstaltungen für das Wochenende abgesagt worden sind, zieht die Formel FAZ
Trinkgeld Eine gorjeta wird für alle persönlichen Dienstleistungen erwartet. Sie sollte im Restaurant 5 bis 10 % des Rechnungsbetrages ausmachen. Vorverkauf Karten für Kultur- und Sportveranstaltungen sind bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: ABEP-Kiosk, Praça dos Restauradores, Av. da Liberdade (nahe Hauptpost und Turismo), Metro (blau): Restauradores; Fnac, Armazéns
hnungsbetrages ausmachen. Vorverkauf Karten für Kultur- und
Sportveranstaltungen sind bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: ABEP-KioSueddeutsche
ie illegaler, privater wie staatlicher Wettveranstalter. Regionaler Schwerpunkt ist Asien, weil dort nahezu unbegrenzte Summen anonym gesetzt werden können. Die Manipulationen von Sportveranstaltungen zum Zweck des Wettbetrugs haben immer drei Geschädigte: erstens den Sportwetten-Anbieter, der dadurch viel Geld verliert, zweitens das Publikum ­ egal ob es wettet oder lediglich
Summen anonym gesetzt werden können. Die Manipulationen von
Sportveranstaltungen zum Zweck des Wettbetrugs haben immer drei Geschädigte: erDOSB
ihr Verlangen nach Machtausübung befriedigen und durch den Beruf „ihr martialisches Auftreten legitimieren“. Gerade in dörflichen Milieus hätten Rechtsextreme etwa als Ordner bei Sportveranstaltungen einen „größeren Anteil“, sagt Dirk Wilking, Leiter des Brandenburgischen Instituts für Gemeinwesenberatung, das Kommunen im Umgang mit Rechtsextremen berät - ein Umstand, der ein
dörflichen Milieus hätten Rechtsextreme etwa als Ordner bei
Sportveranstaltungen einen „größeren Anteil“, sagt Dirk Wilking, Leiter des BraFAZ
erverkauf von Tickets. Die Höhe der Verkaufsprovision steht noch aus. 21.08.2006, von Carsten Knop Der in Europa führende Vermarkter von Eintrittskarten für Konzert-, Theater- und Sportveranstaltungen , die CTS Eventim AG, wird in der dritten Septemberwoche zu einem Konkurrenten des Internet-Auktionshauses Ebay. „Dann werden wir unsere eigene Plattform zum Wiederverkauf von Tic
e Vermarkter von Eintrittskarten für Konzert-, Theater- und
Sportveranstaltungen, die CTS Eventim AG, wird in der dritten Septemberwoche zuFAZ
dungen für die Errichtung, Erstausstattung und Bauunterhaltung von Sportstätten für den Hochleistungssport“ veranschlagt worden. Die weiteren Positionen: Periodisch wiederkehrende Sportveranstaltungen werden nach dem Haushaltsentwurf mit 3,085 Millionen Euro (2008: 4,85 Millionen Euro), und internationale Sportprojekte und Tagungen werden mit 500.000 Euro (2008: 530.000 Euro)
worden. Die weiteren Positionen: Periodisch wiederkehrende
Sportveranstaltungen werden nach dem Haushaltsentwurf mit 3,085 Millionen Euro DOSB
Vereine verantwortlich für Sicherheit Entsprechend heftig war die öffentliche Diskussion, als ausgerechnet das vom Sozialismus befreite Polen strenge Gesetze zur Sicherheit von Sportveranstaltungen erließ. Nur noch gegen Ausweis, und sei es die sogenannte "Kiebitz-Karte" mit Foto, bekommen Zuschauer Karten für Fußballspiele. Die Vereine sind verantwortlich für die Sicherhei
zialismus befreite Polen strenge Gesetze zur Sicherheit von
Sportveranstaltungen erließ. Nur noch gegen Ausweis, und sei es die sogenannte FAZ
Meistens sind das Jüngere, die es schick finden, wenn 'Ultras' auf ihrer Jacke steht", sagt Krzizok. Ratajak glaubt, immer mehr würden versuchen, ihren privaten Frust bei solchen Sportveranstaltungen  abzuladen. Krzizok glaubt außerdem, dass die Hemmschwelle mehr und mehr fällt, das Gefühl für fremdes Eigentum mehr und mehr abhanden kommt. "Das halte ich für sehr bedenklich."
mer mehr würden versuchen, ihren privaten Frust bei solchen
Sportveranstaltungen abzuladen. Krzizok glaubt außerdem, dass die Hemmschwelle Sueddeutsche
von den Internationalen Sportfachverbänden festgelegt) und nationaler Ebene (von den Nationalen Anti-DopingOrganisationen festgelegt, und nicht auf TestpoolAthleten beschränkt) an Sportveranstaltungen teilnimmt sowie jeder andere Wettkampfteilnehmer, welcher der Zuständigkeit eines Unterzeichners oder einer anderen Sportorganisation, die den Code und/ oder den NADC angenommen
n festgelegt, und nicht auf TestpoolAthleten beschränkt) an
Sportveranstaltungen teilnimmt sowie jeder andere Wettkampfteilnehmer, welcher DOSB
ie Meldepflichten zu unterwerfen. Im Sinne des Artikels 2.8 NADC und im Sinne der Anti-Doping-Prävention ist ein Athlet eine Per37 Anti-Doping-Organisation: Athlet: son, die an Sportveranstaltungen unter der Zuständigkeit eines Unterzeichners des WADA-Code, einer Regierung oder einer anderen Sportorganisation, die den Code und/ oder den NADC annimmt, teilnimmt. Kommentar zu
eine Per37 Anti-Doping-Organisation: Athlet: son, die an
Sportveranstaltungen unter der Zuständigkeit eines Unterzeichners des WADA-CodeDOSB
siert. Die Vatikanische Zeitung Osservatore Romano hat im Pontifikat von Papst Johannes Paul II.von 1978 bis 2005 insgesamt 34 seiner Sportbotschaften, meist aus Anlass von großen Sportveranstaltungen in Rom wie der Leichtathletik-WM oder auch als Grußbotschaften zu internationalen Sportveranstaltungen wie Olympischen Spielen veröffentlicht. Alle diese belegen in Johannes Paul
amt 34 seiner Sportbotschaften, meist aus Anlass von großen
Sportveranstaltungen in Rom wie der Leichtathletik-WM oder auch als GrußbotschaDOSB
8 bis 2005 insgesamt 34 seiner Sportbotschaften, meist aus Anlass von großen Sportveranstaltungen in Rom wie der Leichtathletik-WM oder auch als Grußbotschaften zu internationalen Sportveranstaltungen wie Olympischen Spielen veröffentlicht. Alle diese belegen in Johannes Paul II. einen überaus kundigen und sportbegeisterten Papst. Nachdem er als junger Mensch viele Sportarten
thletik-WM oder auch als Grußbotschaften zu internationalen
Sportveranstaltungen wie Olympischen Spielen veröffentlicht. Alle diese belegenDOSB
hmen der Initiative umgesetzt: Das DOSB-Internetportal www.klimaschutz-im-sport.de Das DOSB-Internetportal ,,Klimaschutz im Sport" fasst in den Themen Sportstätten, Mobilität und Sportveranstaltungen das Engagement des Sports beim Klimaschutz zusammen, zeigt Handlungsmöglichkeiten und bietet praxisnahe Informationen. In dem Portal haben Sportorganisationen die Möglichkeit, ei
z im Sport" fasst in den Themen Sportstätten, Mobilität und
Sportveranstaltungen das Engagement des Sports beim Klimaschutz zusammen, zeigtDOSB
nd Trainer ihre Arbeit in den Vereinen und Verbänden ehrenamtlich oder nebenberuflich ausüben. Die Eigenleistung der Vereine, die sie durch Mitgliederbeiträge, Eintrittskarten für Sportveranstaltungen und Spenden aufbringen, sind fünfmal höher als alle Zuschüsse des Bundes, der Länder und Kommunen, wobei der Bau von Sportstätten unberücksichtigt bleibt. Von einem Übergewicht d
eine, die sie durch Mitgliederbeiträge, Eintrittskarten für
Sportveranstaltungen und Spenden aufbringen, sind fünfmal höher als alle ZuschüDOSB
allem auf die Wahrnehmung von Möglichkeiten ausgerichtet, die deutsche Bewerbung um die Olympischen Spiele 2012 stärker zu positionieren und auch Bewerbungen um andere bedeutende Sportveranstaltungen oder um Spitzenämter im internationalen Sportgeschehen bekannt zu machen. Das Weiterbildungsprogramm für deutsche VertreterInnen in internationalen Sportorganisationen ,,The Road
zu positionieren und auch Bewerbungen um andere bedeutende
Sportveranstaltungen oder um Spitzenämter im internationalen Sportgeschehen bekDOSB
hema Bekämpfung von Spielmanipulationen / Spielabsprachen (Match-Fixing). Deutschland ist dem Europäischen Übereinkommen über "Gewalttätigkeit und Fehlverhalten von Zuschauern bei Sportveranstaltungen und insbesondere Fußballspielen" (mit Wirkung vom 1. Mai 2005) beigetreten. Im Ständigen Ausschuss, der als Folge des Übereinkommens eingesetzt wurde, arbeiten Expertinnen und Ex
über "Gewalttätigkeit und Fehlverhalten von Zuschauern bei
Sportveranstaltungen und insbesondere Fußballspielen" (mit Wirkung vom 1. Mai 2Bundesministerium des Innern
angeblich sogar Verbesserungen geplant, nachdem ein Teil des Flughafens so miserabel bewertet wurde. Ob wirklich was passiert ist, weiß ich aber nicht. SZ: Im Sommer werden einige Sportveranstaltungen stattfinden: die Fußball-EM in Ukraine und Polen, die Olympischen Spiele in London. Sind die Flughäfen dort eine Option, um Geld zu sparen? McSherry: Ich weiß, dass die Leute be
siert ist, weiß ich aber nicht. SZ: Im Sommer werden einige
Sportveranstaltungen stattfinden: die Fußball-EM in Ukraine und Polen, die OlymSueddeutsche
wicklung, Umwelt und Sportstätten, Mitgliedsorganisationen, Ehrenamt im Sport, Top News Der Landessportbund Sachsen und Sachsenforst haben die abgeschlossene Rahmenvereinbarung zu Sportveranstaltungen im sächsischen Staatswald um weitere drei Jahre verlängert. [mehr] 26.02.13 | Sportjugend, Breitensport & Sportentwicklung, Sport und mehr, Ehrenamt im Sport, Mitgliedsorganisati
Sachsenforst haben die abgeschlossene Rahmenvereinbarung zu
Sportveranstaltungen im sächsischen Staatswald um weitere drei Jahre verlängertDOSB
dlichen in den Vereinen unabhängig von den Geldern für Alkoholwerbung durchgeführt werden kann. Brauereien sollten davon überzeugt werden, dass im Interesse der Eigenverantwortung Sportveranstaltungen noch stärker als bisher genutzt werden, um für alkoholfreie Getränke zu werben ­ das wäre ein starkes Signal und würde auch viel besser zum Sport passen. Ein verantwortungsvoller
überzeugt werden, dass im Interesse der Eigenverantwortung
Sportveranstaltungen noch stärker als bisher genutzt werden, um für alkoholfreiDOSB
s ganz Deutschland können zwischen September 2011 und Dezember 2012 an dieser Aktion teilnehmen, indem sie die kostenlose Aktionsbox bestellen und an einem Wochenende rund um ihre Sportveranstaltungen auf den Konsum von Alkohol verzichten. Zur Person: Nia Künzer (32), geboren in Botswana, aufgewachsen in Wetzlar, schoss 2003 im Finale der Frauenfußball-WM das entscheidende Tor
e Aktionsbox bestellen und an einem Wochenende rund um ihre
Sportveranstaltungen auf den Konsum von Alkohol verzichten. Zur Person: Nia KünDOSB
nftig an den Kosten für Polizeieinsätze bei Risikospielen zu beteiligen. "Der Versuch, eine demokratisch legitimierte Regierung und ein frei gewähltes Parlament mit dem Entzug von Sportveranstaltungen erpressen zu wollen, ist unverschämt und offenbart ein problematisches Demokratieverständnis", erklärte Tschöpe. Von Rauball, der Bremen in der "Süddeutschen Zeitung" Populismus
gierung und ein frei gewähltes Parlament mit dem Entzug von
Sportveranstaltungen erpressen zu wollen, ist unverschämt und offenbart ein proSueddeutsche
Sportveranstaltungen , wie bei allen Großveranstaltungen, einen hohen Stellenwert. Die Polizei arbeitet eng mit den Veranstaltern zusammen und sorgt so für ein hohes Maß an Sicherheit. In Deutschland
Sicherheit hat bei
Sportveranstaltungen, wie bei allen Großveranstaltungen, einen hohen StellenwerBundesministerium des Innern
gen, einen hohen Stellenwert. Die Polizei arbeitet eng mit den Veranstaltern zusammen und sorgt so für ein hohes Maß an Sicherheit. In Deutschland finden jährlich eine Vielzahl an Sportveranstaltungen statt. Diese Wettkämpfe werden von immer zahlreicheren Zuschauern verfolgt. Sicherheit hat hier, wie bei allen Großveranstaltungen, einen hohen Stellenwert. Darum arbeitet die Po
Sicherheit. In Deutschland finden jährlich eine Vielzahl an
Sportveranstaltungen statt. Diese Wettkämpfe werden von immer zahlreicheren ZusBundesministerium des Innern
ltungen der ersten vier Spielklassen sowie nationale und internationale Spielbegegnungen und haben stetig zugenommen. Die wichtigsten strategischen Maßnahmen Um die Sicherheit bei Sportveranstaltungen zu verbessern ist ein gemeinsames Handeln aller Beteiligten erforderlich. Das Bundesministerium des Innern koordiniert diesen Dialog. Nationales Konzept Sport und Sicherheit Die
e wichtigsten strategischen Maßnahmen Um die Sicherheit bei
Sportveranstaltungen zu verbessern ist ein gemeinsames Handeln aller BeteiligteBundesministerium des Innern
isterium des Innern koordiniert diesen Dialog. Nationales Konzept Sport und Sicherheit Die Innenministerkonferenz (IMK) hat Handlungsbedarf festgestellt um die Sicherheitslage bei Sportveranstaltungen zu verbessern. Mit allen Beteiligten wurde das Nationale Konzept Sport und Sicherheit (NKSS) erarbeitet. Es enthält Empfehlungen zu den Handlungsfeldern: Fanbetreuung im Rahmen v
hat Handlungsbedarf festgestellt um die Sicherheitslage bei
Sportveranstaltungen zu verbessern. Mit allen Beteiligten wurde das Nationale KBundesministerium des Innern
g angepasst (letztmalige Fortschreibung 2012). So konnte man auf entstehende Erscheinungen reagieren und so die Grundlage für einheitliche Rahmenbedingungen für die Sicherheit bei Sportveranstaltungen setzen.
e für einheitliche Rahmenbedingungen für die Sicherheit bei
Sportveranstaltungen setzen. Bundesministerium des Innern
siert werden. Ein Athlet oder eine andere Person, gegen den/die eine Sperre von mehr als vier (4) Jahren verhängt wurde, darf nach Ablauf von vier (4) Jahren der Sperre an lokalen Sportveranstaltungen teilnehmen, jedoch nicht an solchen der Sportart, in der der Athlet oder die andere Person den Verstoß gegen Anti-Doping-Bestimmungen begangen hat, und dies nur, sofern diese lok
darf nach Ablauf von vier (4) Jahren der Sperre an lokalen
Sportveranstaltungen teilnehmen, jedoch nicht an solchen der Sportart, in der dDOSB
on den internationalen Sportfachverbänden festgelegt) und nationaler Ebene (von den nationalen AntiDoping-Organisationen festgelegt, und nicht auf Testpool-Athleten beschränkt) an Sportveranstaltungen teilnimmt, sowie jeder andere Wettkampfteilnehmer, welcher der Zuständigkeit eines Annullierung: Anti-Doping-Organisation: Athlet: 70 NADC 2009 Unterzeichners oder einer ande
festgelegt, und nicht auf Testpool-Athleten beschränkt) an
Sportveranstaltungen teilnimmt, sowie jeder andere Wettkampfteilnehmer, welcherDOSB
gen zu Begriffsbestimmungen verlangen oder sie Meldepflichten zu unterwerfen. Im Sinne des Artikels 2.8 und im Sinne der Anti-Doping-Prävention ist ein Athlet eine Person, die an Sportveranstaltungen unter der Zuständigkeit eines Unterzeichners des WADA-Codes, einer Regierung oder einer anderen Sportorganisation, die den Code und/oder den NADC annimmt, teilnimmt. Kommentar zu
r Anti-Doping-Prävention ist ein Athlet eine Person, die an
Sportveranstaltungen unter der Zuständigkeit eines Unterzeichners des WADA-CodeDOSB
on den Internationalen Sportfachverbänden festgelegt) und nationaler Ebene (von den Nationalen AntiDoping-Organisationen festgelegt, und nicht auf Testpool-Athleten beschränkt) an Sportveranstaltungen teilnimmt sowie jeder andere Wettkampfteilnehmer, welcher der Zuständigkeit eines Unterzeichners oder einer anderen Sportorganisation, die den Code und/oder den NADC angenommen h
festgelegt, und nicht auf Testpool-Athleten beschränkt) an
Sportveranstaltungen teilnimmt sowie jeder andere Wettkampfteilnehmer, welcher DFB
vor Medizinische Ausnahmegenehmigungen oder sie Meldepflichten zu unterwerfen. Im Sinne des Artikels 2.8 und im Sinne der Anti-Doping-Prävention ist ein Athlet eine Person, die an Sportveranstaltungen unter der Zuständigkeit eines Unterzeichners des WADA-Code, einer Regierung oder einer anderen Sportorganisation, die den Code und/oder den NADC annimmt, teilnimmt. Kommentar zur
r Anti-Doping-Prävention ist ein Athlet eine Person, die an
Sportveranstaltungen unter der Zuständigkeit eines Unterzeichners des WADA-CodeDFB
Sportveranstaltungen , wie bei allen Großveranstaltungen, einen hohen Stellenwert. Die Polizei arbeitet eng mit den Veranstaltern zusammen und sorgt so für ein hohes Maß an Sicherheit. In Deutschland
Sicherheit hat bei
Sportveranstaltungen, wie bei allen Großveranstaltungen, einen hohen StellenwerBundesministerium des Innern
gen, einen hohen Stellenwert. Die Polizei arbeitet eng mit den Veranstaltern zusammen und sorgt so für ein hohes Maß an Sicherheit. In Deutschland finden jährlich eine Vielzahl an Sportveranstaltungen statt. Diese Wettkämpfe werden von immer zahlreicheren Zuschauern verfolgt. Sicherheit hat hier, wie bei allen Großveranstaltungen, einen hohen Stellenwert. Darum arbeitet die Po
Sicherheit. In Deutschland finden jährlich eine Vielzahl an
Sportveranstaltungen statt. Diese Wettkämpfe werden von immer zahlreicheren ZusBundesministerium des Innern
ltungen der ersten vier Spielklassen sowie nationale und internationale Spielbegegnungen und haben stetig zugenommen. Die wichtigsten strategischen Maßnahmen Um die Sicherheit bei Sportveranstaltungen zu verbessern ist ein gemeinsames Handeln aller Beteiligten erforderlich. Das Bundesministerium des Innern koordiniert diesen Dialog. Nationales Konzept Sport und Sicherheit Die
e wichtigsten strategischen Maßnahmen Um die Sicherheit bei
Sportveranstaltungen zu verbessern ist ein gemeinsames Handeln aller BeteiligteBundesministerium des Innern
isterium des Innern koordiniert diesen Dialog. Nationales Konzept Sport und Sicherheit Die Innenministerkonferenz (IMK) hat Handlungsbedarf festgestellt um die Sicherheitslage bei Sportveranstaltungen zu verbessern. Mit allen Beteiligten wurde das Nationale Konzept Sport und Sicherheit (NKSS) erarbeitet. Es enthält Empfehlungen zu den Handlungsfeldern: Fanbetreuung im Rahmen v
hat Handlungsbedarf festgestellt um die Sicherheitslage bei
Sportveranstaltungen zu verbessern. Mit allen Beteiligten wurde das Nationale KBundesministerium des Innern
g angepasst (letztmalige Fortschreibung 2012). So konnte man auf entstehende Erscheinungen reagieren und so die Grundlage für einheitliche Rahmenbedingungen für die Sicherheit bei Sportveranstaltungen setzen.
e für einheitliche Rahmenbedingungen für die Sicherheit bei
Sportveranstaltungen setzen. Bundesministerium des Innern
eins droht: das Versinken im alltäglichen Sportbrei. Wintersport kompakt Neureuther Vierter in München Der Sportfan ist heute auch Konsument, und als solcher wird er bedrängt mit Sportveranstaltungen und Spielen. Jeder will sich positionieren, jeder will ein paar Minuten auf der großen Bühne, weil die große Bühne der einzige Ort ist, an dem es das große Geld zu verdienen gibt
heute auch Konsument, und als solcher wird er bedrängt mit
Sportveranstaltungen und Spielen. Jeder will sich positionieren, jeder will einSueddeutsche
. ,,Am Rande wedelten die Spielerberater aus der Bundesrepublik mit ihren Geldscheinen." (Jürgen Nöldner, heute Kicker-Sportmagazin). DDR-Bürger erhalten Freikarten zu zahlreichen Sportveranstaltungen in der Bundesrepublik. Rundfunk-Premiere: zum ersten Mal übernimmt die ARD in ihren Rundfunkprogrammen einen vierminütigen Sportbeitrag der Ost-Reporter Oertel und Knobloch. Mitt
portmagazin). DDR-Bürger erhalten Freikarten zu zahlreichen
Sportveranstaltungen in der Bundesrepublik. Rundfunk-Premiere: zum ersten Mal üDOSB
rofivertrag mit Manager Wilfried Sauerland. Die ,,Märkische Volkszeitung" beklagt den Ausverkauf des DDR-Handballs. 09.03.1990 Bonn: Die Bundesregierung will die deutsch-deutschen Sportveranstaltungen im laufenden Jahr mit 7,8 Millionen DMark unterstützen. 11.03.1990 Im Interview mit dem ,,Deutschlandfunk" gibt sich der ehemalige DTSB- und NOKPräsident der DDR ahnungslos bezüg
3.1990 Bonn: Die Bundesregierung will die deutsch-deutschen
Sportveranstaltungen im laufenden Jahr mit 7,8 Millionen DMark unterstützen. 11DOSB
ßballsport liegen. Wir begegnen diesen Kriminellen ebenso in der Hausbesetzerszene wie bei manchen politischen Großdemonstrationen." Die Polizei sei in der Lage, diese Szene ,,bei Sportveranstaltungen im großen und ganzen unter Kontrolle zu halten". Er sehe ,,die Erwartung begründet, daß der Ausbruch von Gewalttätigkeiten bei Sportveranstaltungen in den neuen Bundesländern ein
strationen." Die Polizei sei in der Lage, diese Szene ,,bei
Sportveranstaltungen im großen und ganzen unter Kontrolle zu halten". Er sehe ,DOSB
in der Lage, diese Szene ,,bei Sportveranstaltungen im großen und ganzen unter Kontrolle zu halten". Er sehe ,,die Erwartung begründet, daß der Ausbruch von Gewalttätigkeiten bei Sportveranstaltungen in den neuen Bundesländern ein vorübergehendes Phänomen bleiben wird". Im internationalen Vergleich sieht der Kanzler die deutschen Sportler ,,wie bisher in der Weltspitze". Glei
rtung begründet, daß der Ausbruch von Gewalttätigkeiten bei
Sportveranstaltungen in den neuen Bundesländern ein vorübergehendes Phänomen blDOSB
ationalen Sportfachverbänden festgelegt) und nationaler Ebene (von den Nationalen AntiDoping-Organisationen festgelegt, darunter auch Personen in ihrem Registered Testing Pool) an Sportveranstaltungen teilnimmt sowie jeder andere Sportwettkämpfer, welcher der Zuständigkeit eines Unterzeichners oder einer anderen Sportorganisation, die den Code angenommen hat, unterliegt. Alle
darunter auch Personen in ihrem Registered Testing Pool) an
Sportveranstaltungen teilnimmt sowie jeder andere Sportwettkämpfer, welcher derDOSB
it einzufordern. Im Sinne des Artikels 2.8 (Verabreichung oder versuchte Verabreichung) und im Sinne der Anti-Doping-Information und -Aufklärung ist ein Athlet eine Person, die an Sportveranstaltungen unter der Zuständigkeit eines Unterzeichners des WADACode, einer Regierung oder einer anderen Sportorganisation, die den Code annimmt, teilnimmt. [Kommentar: Diese Begriffsbestim
ormation und -Aufklärung ist ein Athlet eine Person, die an
Sportveranstaltungen unter der Zuständigkeit eines Unterzeichners des WADACode,DOSB
dazu, die anderen Mitgliedsländer und die EU-Kommission darüber zu informieren und die Gründe zu erläutern. Die Schengen-Staaten nutzten diese Klausel zum Beispiel, um vor großen Sportveranstaltungen oder politischen Ereignissen zu kontrollieren. So wurde zum Nato-Gipfel in Straßburg und Baden-Baden 2009 das Schengen-Abkommen an der deutsch-französischen Grenze außer Kraft ge
n-Staaten nutzten diese Klausel zum Beispiel, um vor großen
Sportveranstaltungen oder politischen Ereignissen zu kontrollieren. So wurde zuSueddeutsche
en Dr. H. Geyer Prof. Dr. I. Vernaleken Dr. J. Franke B. Schwank Prof. Dr. W. Kindermann M. Klein E. Thiemer Dr. L. Mortsiefer Samstag, 29.11.2014 Sportmedizinische Betreuung bei Sportveranstaltungen Moderation: Wolfarth/Spahl 8.30 Rückblick Sotschi 2014 European Games - Baku 2015 Vorbereitung aus medizinischer Sicht 9.00 9.30 Sporternährung Moderation: Friedmann-Bette/Osterk
siefer Samstag, 29.11.2014 Sportmedizinische Betreuung bei
Sportveranstaltungen Moderation: Wolfarth/Spahl 8.30 Rückblick Sotschi 2014 EurDOSB
hema Bekämpfung von Spielmanipulationen / Spielabsprachen (Match-Fixing). Deutschland ist dem Europäischen Übereinkommen über "Gewalttätigkeit und Fehlverhalten von Zuschauern bei Sportveranstaltungen und insbesondere Fußballspielen" (mit Wirkung vom 1. Mai 2005) beigetreten. Im Ständigen Ausschuss, der als Folge des Übereinkommens eingesetzt wurde, arbeiten Expertinnen und Ex
über "Gewalttätigkeit und Fehlverhalten von Zuschauern bei
Sportveranstaltungen und insbesondere Fußballspielen" (mit Wirkung vom 1. Mai 2Bundesministerium des Innern
ach halten jedoch nichts davon. 03.09.2014 Angesichts der militärischen Intervention Russlands in der Ukraine wird unter Diplomaten der Europäischen Union erstmals der Boykott von Sportveranstaltungen als Teil möglicher Sanktionen gegen die Politik des russischen Präsidenten Wladimir Putin erwogen. Das berichten unter anderem die spanische Zeitung „El Pais“ und die Londoner „F
Diplomaten der Europäischen Union erstmals der Boykott von
Sportveranstaltungen als Teil möglicher Sanktionen gegen die Politik des russisFAZ
er den Mitgliedsstaaten der Union keine einheitliche Meinung zu einem solchen Schritt besteht. Unter Diplomaten in Brüssel heißt es, der Umgang mit den zahlreichen internationalen Sportveranstaltungen , die in den kommenden Jahre in Russland stattfinden, angefangen mit dem am 12. Oktober erstmals in Sotschi ausgetragenen Großen Preis von Russland in der Formel 1 und der WM der
el heißt es, der Umgang mit den zahlreichen internationalen
Sportveranstaltungen, die in den kommenden Jahre in Russland stattfinden, angefFAZ
ifft - auch in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Vier-Mächte-Abkommens vom 3. 9. 1971 regeln. b) Beide Seiten stimmen überein, Jährlich einen Plan über die Durchführung von Sportveranstaltungen zu vereinbaren, der von beauftragten Vertretern beider Organisationen ausgearbeitet wird und der der Bestätigung durch den Präsidenten des DTSB und den Präsidenten des DSB bedarf
mmen überein, Jährlich einen Plan über die Durchführung von
Sportveranstaltungen zu vereinbaren, der von beauftragten Vertretern beider OrgDOSB
des DSB bedarf. Auf der Basis dieses Protokolls wurde für den Rest des Jahres 1974 ein Terminkalender mit 40, für 1975 mit 62, für 1976 mit 62, für 1977 mit 68 und für 1978 mit 73 Sportveranstaltungen abgeschlossen. Für 1975 hatte der Deutsche Sportbund allein 222, für 1976 129, für 1977 über 300 und für 1978 223 Begegnungen oder Spielpartner vorgeschlagen, die aber aus termin
it 62, für 1976 mit 62, für 1977 mit 68 und für 1978 mit 73
Sportveranstaltungen abgeschlossen. Für 1975 hatte der Deutsche Sportbund alleiDOSB
eutsche Sportbund und der Deutsche Turn- und Sportbund sind übereingekommen, folgendes festzulegen: 1. Beide Seiten stimmen überein, jährlich einen Plan; über die Durchführung von Sportveranstaltungen zu vereinbaren, der von beauftragten Vertretern beider Sportorganisationen ausgearbeitet wird und der Bestätigung durch den Präsidenten des DSB und den Präsidenten des DTSB bedar
men überein, jährlich einen Plan; über die Durchführung von
Sportveranstaltungen zu vereinbaren, der von beauftragten Vertretern beider SpoDOSB
ischen Sportpolitik. Im Sportbereich will sich die polnische Präsidentschaft prioritär mit folgenden Themen auseinandersetzen: Prioritäten im SportGefahren für die Integrität von Sportveranstaltungen , insbesondere Spielmanipulation und DopingSoziale Dimension des Sports, insbesondere Ehrenamt und FreiwilligentätigkeitEntwicklung einer auf “wirtschaftlichen Fakten” basierenden
etzen: Prioritäten im SportGefahren für die Integrität von
Sportveranstaltungen, insbesondere Spielmanipulation und DopingSoziale DimensioDOSB
onsoringverträgen) sowie die Beilegung von vereins-/verbands- und/oder gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen (z. B. Erteilung und Entzug von Lizenzen sowie 25 Teilnahme an Sportveranstaltungen ) in Betracht . Das Verfahren vor dem Deutschen Sportschiedsgericht ist in der DIS-Sportschiedsgerichtsordnung (DIS-SportSchO) geregelt. Diese entspricht im Wesentlichen der in Wi
B. Erteilung und Entzug von Lizenzen sowie 25 Teilnahme an
Sportveranstaltungen) in Betracht . Das Verfahren vor dem Deutschen SportschiedDOSB
stigen sonder sieht gute Chancen, für eine Vergabe der Universiade nach Deutschland: „Deutschland genießt weltweit einen hervorragenden Ruf bei der Ausrichtung von internationalen Sportveranstaltungen . Dies trifft auch für den Hochschulsport zu. Viele denken gerne an die Universiade 1989 in Duisburg zurück, aber wir haben unsere Sportarten und dadurch auch unseren Verband ganz
hervorragenden Ruf bei der Ausrichtung von internationalen
Sportveranstaltungen. Dies trifft auch für den Hochschulsport zu. Viele denken DOSB
Ein entscheidender Schritt war auf diesem Gebiet, dass die Bundesregierung im März 2004 das ,,Europäische Übereinkommen über Gewalttätigkeiten und Fehlverhalten von Zuschauern bei Sportveranstaltungen und insbesondere bei Fußballspielen" unterzeichnet hat. Als Gastgeber der Fußball-WM 2006 hat Deutschland eindrucksvoll gezeigt, dass Sicherheit selbst bei herausragenden sportli
über Gewalttätigkeiten und Fehlverhalten von Zuschauern bei
Sportveranstaltungen und insbesondere bei Fußballspielen" unterzeichnet hat. AlBundesministerium des Innern
ampfs ohne unzulässige Methoden oder Hilfsmittel. Verstöße hiergegen, insbesondere durch Doping, schaden den betreffenden Sportlern, dem Team und, insbesondere bei internationalen Sportveranstaltungen , dem Ansehen unseres Landes. Sie führen zudem zu Wettbewerbsverzerrungen und schlimmstenfalls zum Ende echten sportlich-fairen Wettkampfs. Die effektive, konsequente Bekämpfung v
n Sportlern, dem Team und, insbesondere bei internationalen
Sportveranstaltungen, dem Ansehen unseres Landes. Sie führen zudem zu WettbewerBundesministerium des Innern
uf Sportgroßereignisse wie die Fußball-WM 2006, hat die Bundesregierung am 17. März 2004 das Übereinkommen des Europarats über Gewalttätigkeit und Fehlverhalten von Zuschauern bei Sportveranstaltungen unterzeichnet. Nach der Ratifizierung ist das Übereinkommen in Deutschland seit 1. Mai 2005 gültig und die Bundesrepublik vollstimmberechtigtes Mitglied im zugehörigen Ständigen
s über Gewalttätigkeit und Fehlverhalten von Zuschauern bei
Sportveranstaltungen unterzeichnet. Nach der Ratifizierung ist das ÜbereinkommeBundesministerium des Innern
rmalen Besteuerung. Solche steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe sind z. B. Vereinsgaststätten, gesellige Veranstaltungen, der Verkauf von Speisen und Getränken bei Sportveranstaltungen und die Werbung für Wirtschaftsunternehmen. 5.4.2 Steuervergünstigungen nütziger Sportvereine, der steuerlichen Behandlung von Spenden an gemeinnützige Sportvereine und dem sog.
Veranstaltungen, der Verkauf von Speisen und Getränken bei
Sportveranstaltungen und die Werbung für Wirtschaftsunternehmen. 5.4.2 SteuerveBundesministerium des Innern
Erstellung von jährlichen Aktionsprogrammen. Er koordiniert außerdem die Aktivitäten des Ausschusses zum Übereinkommen über ,,Gewalttätigkeit und Fehlverhalten von Zuschauern bei Sportveranstaltungen und insbesondere bei Fußballspielen" vom 1. November 1985 und der Beobachtenden Begleitgruppe zum Übereinkommen gegen Doping vom 28. September 1989. Der Vertreter des BMI ist sei
über ,,Gewalttätigkeit und Fehlverhalten von Zuschauern bei
Sportveranstaltungen und insbesondere bei Fußballspielen" vom 1. November 1985 Bundesministerium des Innern
Ständige Vertragskommission der Länder Ende 2002 die Zustimmungserklärungen aller Länder zum Europäischen Übereinkommen über ,,Gewalttätigkeit und Fehlverhalten von Zuschauern bei Sportveranstaltungen und insbesondere bei Fußballspielen" mitgeteilt hat, konnte Deutschland das Übereinkommen am 17. März 2004 unterzeichnen und mit Gesetz vom 15. Dezember 2004 ratifizieren. Damit
über ,,Gewalttätigkeit und Fehlverhalten von Zuschauern bei
Sportveranstaltungen und insbesondere bei Fußballspielen" mitgeteilt hat, konntBundesministerium des Innern
nationalen Wettkämpfen im In- und Ausland, in erster Linie Welt- und Europameisterschaften, Qualifikationswettkämpfe, Welt- und Europacups, sowie ­ die Ausrichtung internationaler Sportveranstaltungen in der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere Welt- und Europameisterschaften. In beiden Fällen ist eine Förderung nur unter Beachtung der Belange des gesamten Spitzensports mö
lt- und Europacups, sowie ­ die Ausrichtung internationaler
Sportveranstaltungen in der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere Welt- und Bundesministerium des Innern
s den Interessen des deutschen Sports und der gesamtstaatlichen Repräsentation der Bundesrepublik Deutschland, dass Welt-, Europameisterschaften und andere wichtige internationale Sportveranstaltungen auch im Inland ausgerichtet werden. Derartige Großveranstaltungen des Sports beeinflussen positiv die Entwicklung der jeweiligen Sportart und darüber hinaus des gesamten Sports i
-, Europameisterschaften und andere wichtige internationale
Sportveranstaltungen auch im Inland ausgerichtet werden. Derartige GroßveranstaBundesministerium des Innern
ur Verfügung. Allerdings hat das BMI mit den für den Sport zuständigen Ministerien und Senatsverwaltungen der Länder vereinbart, öffentliche Mittel für die Finanzierung derartiger Sportveranstaltungen nur dann bereitzustellen, wenn die Bewerbung des jeweiligen Bundessportfachverbandes um die Ausrichtung einer derartigen Meisterschaft vorher abgestimmt war. Dies ist unverzichtb
einbart, öffentliche Mittel für die Finanzierung derartiger
Sportveranstaltungen nur dann bereitzustellen, wenn die Bewerbung des jeweiligeBundesministerium des Innern
Ausland und deren Vorbereitung, z. B. Paralympics, Deaflympics (Gehörlose), Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und Länderkämpfe, ­ Organisation bedeutender internationaler Sportveranstaltungen im Inland, ­ Trainings- und Sichtungslehrgänge, ­ Beschaffung von Sportgeräten, ­ Maßnahmen zur strukturellen Verbesserung im Bereich des Spitzensports behinderter Menschen, z. B
nd Länderkämpfe, ­ Organisation bedeutender internationaler
Sportveranstaltungen im Inland, ­ Trainings- und Sichtungslehrgänge, ­ BeschaffBundesministerium des Innern
8.3.3. Special Olympics Deutschland ­ 44 ­ Deutscher Bundestag ­ 16. Wahlperiode Für Menschen mit geistiger Behinderung organisiert Special Olympics Deutschland (SOD) spezielle Sportveranstaltungen und das dazugehörige Training. Im Gegensatz zum Deutschen Behindertensportverband erfolgt diese Arbeit nicht in Sportvereinen, sondern in den Wohn- und Arbeitsstätten der Mensche
ng organisiert Special Olympics Deutschland (SOD) spezielle
Sportveranstaltungen und das dazugehörige Training. Im Gegensatz zum Deutschen Bundesministerium des Innern
l hat, durch regelmäßigen Sport die Akzeptanz und Respektierung geistig behinderter Menschen als vollwertige und wertvolle Mitglieder in unserer Gesellschaft zu erreichen. Bei den Sportveranstaltungen erhält jeder Teilnehmer eine Auszeichnung. Die ersten drei Gewinner erhalten Medaillen ­ Gold, Silber und Bronze. Spitzenleistungen werden zum Teil erzielt, jedoch nicht angestre
le Mitglieder in unserer Gesellschaft zu erreichen. Bei den
Sportveranstaltungen erhält jeder Teilnehmer eine Auszeichnung. Die ersten dreiBundesministerium des Innern
ele in Deutschland. Auf Grund der besonderen und auch weltweiten Bedeutung der Veranstaltungen werden zur Wahrung der Repräsentanz Deutschlands bei den bedeutenden internationalen Sportveranstaltungen die Entsendungskosten der deutschen Mannschaften und anteilige Personalkosten (Sportkoordinator und Nationaler Direktor) gefördert. Im Haushalt des Bundesministeriums des Innern
präsentanz Deutschlands bei den bedeutenden internationalen
Sportveranstaltungen die Entsendungskosten der deutschen Mannschaften und anteiBundesministerium des Innern
. 0 60 000 Euro 92 000 Euro 94 000 Euro Familiensport Sport nimmt im Alltag einen relativ großen Raum ein, von der aktiven Teilnahme am Leistungssport bis zum Konsum öffentlicher Sportveranstaltungen in den Medien. Der Sport kann aber auch aus familienpolitischer Sicht einen wichtigen Beitrag zu der Gestaltung von familienfreundlichen Lebensbedingungen und der Vermittlung von
ven Teilnahme am Leistungssport bis zum Konsum öffentlicher
Sportveranstaltungen in den Medien. Der Sport kann aber auch aus familienpolitiBundesministerium des Innern
Im Jahr 2005 richtete das Deutsche Polizeisportkuratorium die Europäischen Polizeimeisterschaften im Schwimmen in Berlin aus. Diese Meisterschaft zählt zu den teilnehmerstärksten Sportveranstaltungen in der Europäischen Polizeisport-Union (USPE) seit dem Bestehen 1950. Über 350 Teilnehmer aus 21 Nationen gingen an den Start. Die durch das BMI und die Länder Berlin und Branden
n aus. Diese Meisterschaft zählt zu den teilnehmerstärksten
Sportveranstaltungen in der Europäischen Polizeisport-Union (USPE) seit dem BesBundesministerium des Innern
ng liegen hierzu keine Erkenntnisse vor. Weder beim Bundesministerium des Innern noch beim Dachverband (Deutscher Sportbund/ DSB) ist statistisch erfasst, wie viele internationale Sportveranstaltungen und welche seit 1980 in Deutschland durchgeführt worden sind. Eine Offenbarung, für welche dieser Veranstaltungen eine Steuerbefreiung ausgesprochen worden ist, käme zudem aufgru
und/ DSB) ist statistisch erfasst, wie viele internationale
Sportveranstaltungen und welche seit 1980 in Deutschland durchgeführt worden siBundesministerium des Innern
ortereignisse eine immer größere Bedeutung für die kommunale Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik. Die Bewerbungen zahlreicher Städte und Gemeinden um nationale und internationale Sportveranstaltungen zeigen, wie wichtig die Durchführung solcher Veranstaltungen für die regionale Sportentwicklung, das Standortmarketing, das lokale Wirtschaftsleben und den Tourismus sein kann.
eicher Städte und Gemeinden um nationale und internationale
Sportveranstaltungen zeigen, wie wichtig die Durchführung solcher VeranstaltungDOSB
wichtiger werdende Bedeutung des Verhältnisses von Sport und Umwelt. Sie setzen sich dafür ein, die Umweltbelange bei der Errichtung von Sportstätten und bei der Durchführung von Sportveranstaltungen zu berücksichtigen. Schon um die Akzeptanz zu erhöhen, ist es insbesondere bei Sportgroßveranstaltungen notwendig, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Belangen der Umwelt un
er Errichtung von Sportstätten und bei der Durchführung von
Sportveranstaltungen zu berücksichtigen. Schon um die Akzeptanz zu erhöhen, istDOSB
. Siemens versteht sich als globaler Techniklieferant für sportliche Großereignisse. 2005 hat Bach nach seinen Angaben im Konzern an einem Gespräch zur Entwicklung des Marktes für Sportveranstaltungen teilgenommen. Es sei um allgemeinen Fragen gegangen. 2007 habe Siemens um ein weiteres Gespräch gebeten, das habe er abgelehnt. War Bach 2007 bei solchen Themen also sensibler al
m Konzern an einem Gespräch zur Entwicklung des Marktes für
Sportveranstaltungen teilgenommen. Es sei um allgemeinen Fragen gegangen. 2007 Sueddeutsche
schränken ("Coach Potato Effect"). Die zuvor berichteten Entwicklungen unterscheiden nicht zwischen den Konsum- und Übernachtungsaktivitäten von Inund Ausländern. Bei Analysen von Sportveranstaltungen sollten jedoch ausschließlich die Ausgaben der Gebietsfremden als Impuls für die ausrichtende Region gewertet werden. Für die Inländer kann davon ausgegangen werden, dass deren M
nachtungsaktivitäten von Inund Ausländern. Bei Analysen von
Sportveranstaltungen sollten jedoch ausschließlich die Ausgaben der GebietsfremDOSB
ert der WM 2006 dürfte der Erlebnisnutzen für die Inländer gewesen sein, der stark durch das public viewing in den Fanparks beeinflusst worden sein dürfte. Quantitative Studien zu Sportveranstaltungen haben bisher meist sowohl den Nutzen aus Imagegewinn als auch den Nutzen vernachlässigt, welche die Wirtschaftssubjekte daraus ziehen, dass die Veranstaltung in ihrer Nähe stattf
rks beeinflusst worden sein dürfte. Quantitative Studien zu
Sportveranstaltungen haben bisher meist sowohl den Nutzen aus Imagegewinn als aDOSB
Sport treibt braucht Sportwaren (Schuhe, Geräte, Kleidung usw.), fährt mit dem Pkw oder öffentlichen Verkehrsmitteln zur Sportstätte, Sportinteressierte kaufen Eintrittskarten zu Sportveranstaltungen . Mit dem Größenwachstum der Sportbranche steigt deren ökonomische Bedeutung. In den bislang wenigen Gutachten (wie von Bernd Meyer und Gerd Ahlert) werden "die ökonomischen Persp
r Sportstätte, Sportinteressierte kaufen Eintrittskarten zu
Sportveranstaltungen. Mit dem Größenwachstum der Sportbranche steigt deren ökonDOSB
teinsätze (ZIS) im Landeskriminalamt Düsseldorf. Als bundesweite „Hooligan- Zentrale“ hat die ZIS etwa 7000 deutsche Gewalttäter in ihrer Kartei, die in den vergangenen Jahren bei Sportveranstaltungen unangenehm aufgefallen sind. Sie werden mit polizeilichen Meldeauflagen und Platzverweisen unter Kontrolle gehalten, wie es heißt. Insgesamt aber soll Deutschland während der WM
alttäter in ihrer Kartei, die in den vergangenen Jahren bei
Sportveranstaltungen unangenehm aufgefallen sind. Sie werden mit polizeilichen FAZ
en AS Rom, der Verein leitete sie an die zuständige Polizeistelle weiter, und die kontrollierte, ob gegen Bianco ein Stadionverbot oder irgendwelche Straftaten im Zusammenhang mit Sportveranstaltungen vorlagen. Weil das nicht der Fall war, dauerte es nur noch ein paar Monate, bis Bianco seinen Ausweis erhielt. Da hatte die Saison schon begonnen. „Es ist kein gutes Gefühl, wie
dionverbot oder irgendwelche Straftaten im Zusammenhang mit
Sportveranstaltungen vorlagen. Weil das nicht der Fall war, dauerte es nur nochFAZ
Massucci sitzt dort in einem holzgetäfelten Büro mit allerlei an die Wand genagelten Ehrenplaketten und faltet zufrieden die Hände. Massucci ist Leiter der Beobachtungsstelle für Sportveranstaltungen , Sicherheitsberater der italienischen Nationalmannschaft, gelernter Polizist und Urheber des Fanausweises. Die traurigen Höhepunkte in der jüngeren Gewalt-Historie des italienisc
n die Hände. Massucci ist Leiter der Beobachtungsstelle für
Sportveranstaltungen, Sicherheitsberater der italienischen Nationalmannschaft, FAZ

Notes:
1 Where to start a query
2Smart Searcht breaks the user's input into individual words and then matches those words in any position and in any order in the table (rather than simple doing a simple string compare)
3Regular Expressions can be used to initialize advanced searches. In the regular expression search you can enter regular expression with various wildcards such as:

";