Target1 Search text Regex2 Smart search3
Global search
Context
Left
Right
Source


ContextLeftKeyRightSource
as Vorgehen. Das Verhalten der Russen sei „unannehmbar“, sagte Anatolij Popow, Präsident des ukrainischen Fußballverbands (FFU), in dieser Woche im ukrainischen Fernsehen. Die pro-ukrainischen Ultras sind geflohenEin für Freitag angesetztes Spiel mit zwei der betroffenen Vereine, Simferopol und Sewastopol, im russischen Pokal wurde abgesagt. Noch Mitte April hatten sich beide Klubs in der e
s (FFU), in dieser Woche im ukrainischen Fernsehen. Die pro-ukrainischen
Ultras sind geflohenEin für Freitag angesetztes Spiel mit zwei der betroffenen VFAZ
der Klubs im ukrainischen Verband verboten die neuen Machthaber alsbald, so dass dem ukrainischen Verband nichts anderes übrig blieb, als die Klubs auszuschließen. Die kleine Gruppe unter den „ Ultras “ der Klubs in Simferopol und Sewastopol, die sich stets pro-ukrainisch gaben, flohen nach dem Referendum von der Halbinsel, berichtet der in Sewastopol lebende Journalist Denis Trubetskoy. „Öff
s übrig blieb, als die Klubs auszuschließen. Die kleine Gruppe unter den „
Ultras“ der Klubs in Simferopol und Sewastopol, die sich stets pro-ukrainisch gaFAZ
it DFL Focus, sid – Fan-Vertreter ziehen gemischtes Fazit WAZ – Polizei in NRW setzt zehn V-Leute gegen Fußball-Fans ein Deutschlandfunk – V-Leute in der Fußball-Fanszene TAZ – Wir brauchen die Ultras . DFL-Geschäftsführer Rettig Zeit – Rassistische Fans bekommen jahrelanges Stadion-Verbot. Italien, Boateng Süddeutsche Zeitung – Kritik vor dem Dialog, DFL VEREINE Süddeutsche Zeitung – Investo
Deutschlandfunk – V-Leute in der Fußball-Fanszene TAZ – Wir brauchen die
Ultras. DFL-Geschäftsführer Rettig Zeit – Rassistische Fans bekommen jahrelangesDOSB
en zu sorgen. Was bleibt, ist die Suche nach den Ursachen für die gestiegene Gewaltbereitschaft. "Imponiergehabe spielt sicher eine Rolle. Meistens sind das Jüngere, die es schick finden, wenn ' Ultras ' auf ihrer Jacke steht", sagt Krzizok. Ratajak glaubt, immer mehr würden versuchen, ihren privaten Frust bei solchen Sportveranstaltungen abzuladen. Krzizok glaubt außerdem, dass die Hemmschwel
sicher eine Rolle. Meistens sind das Jüngere, die es schick finden, wenn '
Ultras' auf ihrer Jacke steht", sagt Krzizok. Ratajak glaubt, immer mehr würden Sueddeutsche
orderungen. So haben Hooligangruppen heute an Bedeutung verloren. Im Mittelpunkt steht heute vor allem die sehr heterogene Szene der einzelnen, bis zu 1.000 Personen starken Ultragruppierungen. Ultras verstehen sich als die "wahren Fans" und begleiten die Fußballspiele ihres Vereins durch aufwändige Choreografien z. T. mit intensivem Einsatz von Pyrotechnik. Einen Dialog mit der Polizei lehn
ne Szene der einzelnen, bis zu 1.000 Personen starken Ultragruppierungen.
Ultras verstehen sich als die "wahren Fans" und begleiten die Fußballspiele ihreBundesministerium des Innern
"wahren Fans" und begleiten die Fußballspiele ihres Vereins durch aufwändige Choreografien z. T. mit intensivem Einsatz von Pyrotechnik. Einen Dialog mit der Polizei lehnte eine große Zahl der Ultras in der Vergangenheit weitestgehend ab. Gewalt geht allerdings zumeist nur von einem kleinen Teil der Ultras aus. Die Veränderungen des Fanverhaltens und die Qualität der Gewalt stellen immer hö
von Pyrotechnik. Einen Dialog mit der Polizei lehnte eine große Zahl der
Ultras in der Vergangenheit weitestgehend ab. Gewalt geht allerdings zumeist nurBundesministerium des Innern
ivem Einsatz von Pyrotechnik. Einen Dialog mit der Polizei lehnte eine große Zahl der Ultras in der Vergangenheit weitestgehend ab. Gewalt geht allerdings zumeist nur von einem kleinen Teil der Ultras aus. Die Veränderungen des Fanverhaltens und die Qualität der Gewalt stellen immer höhere Anforderungen an die Polizei. Gewalt und Sicherheit gefährdendes Verhalten betreffen überwiegend Fußbal
tgehend ab. Gewalt geht allerdings zumeist nur von einem kleinen Teil der
Ultras aus. Die Veränderungen des Fanverhaltens und die Qualität der Gewalt stelBundesministerium des Innern
orderungen. So haben Hooligangruppen heute an Bedeutung verloren. Im Mittelpunkt steht heute vor allem die sehr heterogene Szene der einzelnen, bis zu 1.000 Personen starken Ultragruppierungen. Ultras verstehen sich als die "wahren Fans" und begleiten die Fußballspiele ihres Vereins durch aufwändige Choreografien z. T. mit intensivem Einsatz von Pyrotechnik. Einen Dialog mit der Polizei lehn
ne Szene der einzelnen, bis zu 1.000 Personen starken Ultragruppierungen.
Ultras verstehen sich als die "wahren Fans" und begleiten die Fußballspiele ihreBundesministerium des Innern
"wahren Fans" und begleiten die Fußballspiele ihres Vereins durch aufwändige Choreografien z. T. mit intensivem Einsatz von Pyrotechnik. Einen Dialog mit der Polizei lehnte eine große Zahl der Ultras in der Vergangenheit weitestgehend ab. Gewalt geht allerdings zumeist nur von einem kleinen Teil der Ultras aus. Die Veränderungen des Fanverhaltens und die Qualität der Gewalt stellen immer hö
von Pyrotechnik. Einen Dialog mit der Polizei lehnte eine große Zahl der
Ultras in der Vergangenheit weitestgehend ab. Gewalt geht allerdings zumeist nurBundesministerium des Innern
ivem Einsatz von Pyrotechnik. Einen Dialog mit der Polizei lehnte eine große Zahl der Ultras in der Vergangenheit weitestgehend ab. Gewalt geht allerdings zumeist nur von einem kleinen Teil der Ultras aus. Die Veränderungen des Fanverhaltens und die Qualität der Gewalt stellen immer höhere Anforderungen an die Polizei. Gewalt und Sicherheit gefährdendes Verhalten betreffen überwiegend Fußbal
tgehend ab. Gewalt geht allerdings zumeist nur von einem kleinen Teil der
Ultras aus. Die Veränderungen des Fanverhaltens und die Qualität der Gewalt stelBundesministerium des Innern
e Euro für Clubs im Europapokal NATIONALMANNSCHAFT Welt – Und nun Herr Löw? AFRICA CUP sid – Auch Mali bewirbt sich nach Libyen-Rückzug JULIUS-HIRSCH-PREIS dpa – Julius-Hirsch-preis an Münchner Ultras EUROPA dpa – Wer wird zu Europas bestem Kicker gewählt? FIFA Südkurier – Platini gibt Entscheidung zu FIFA-Kandidatur bekannt SCHIEDSRICHTER dpa – Ende der Freiwild-Zeit. Schiedsrichterprojekt
Libyen-Rückzug JULIUS-HIRSCH-PREIS dpa – Julius-Hirsch-preis an Münchner
Ultras EUROPA dpa – Wer wird zu Europas bestem Kicker gewählt? FIFA Südkurier – DOSB
Gewalt auch unterhalb der Profiligen nimmt kontinuierlich zu", sagte Schlie. Die Anreisewege von Fangruppen und die sogenannten Ultra-Gruppierungen müssten genauer in den Blick genommen werden. Ultras seien fanatische Anhänger, die ihren Verein immer und überall unterstützten. Sie akzeptierten Schlägereien und Krawalle als ein Mittel, um ihre Interessen durchzusetzen und sich mit gegnerische
nannten Ultra-Gruppierungen müssten genauer in den Blick genommen werden.
Ultras seien fanatische Anhänger, die ihren Verein immer und überall unterstütztDOSB
pielen muss nach Auffassung der SMK weiter ausgebaut werden. ,,Die Gewalt auch unterhalb der Profiligen nimmt kontinuierlich zu", sagte Schlie. Die Anreisewege von Fangruppen und die sogenannten Ultra -Gruppierungen müssten genauer in den Blick genommen werden. Ultras seien fanatische Anhänger, die ihren Verein immer und überall unterstützten. Sie akzeptierten Schlägereien und Krawalle als ei
lich zu", sagte Schlie. Die Anreisewege von Fangruppen und die sogenannten
Ultra-Gruppierungen müssten genauer in den Blick genommen werden. Ultras seien DOSB
m Verein bei, war von Anfang an als Läufer aktiv und ist es bis heute geblieben. Seine hervorragende Fitness stellte er als Sieger von Marathonläufen bei den Hessischen Meisterschaften sowie den Ultra -Marathon mit über 50 Kilometern immer wieder unter Beweis. Noch im vergangenen Jahr mit 79 Jahren wurde er Kreismeister im 800m-Lauf. Schließlich erhielt mit dem TV Hetzbach ein Sportverein ei
als Sieger von Marathonläufen bei den Hessischen Meisterschaften sowie den
Ultra-Marathon mit über 50 Kilometern immer wieder unter Beweis. Noch im vergaDOSB
20 kämpfen WETTBETRUG sid – Eklat in London. Arsenal-Trainer wettete illegal auf Özil-Transfer FANS Deutschlandfunk – Verlorenes Vertrauen. Polizei Tagesspiegel – TV-Vorschau: Reportage über die Ultra -Szene im Fußball WM 2014 Tagesspiegel- Im Land der langen Flüge FRAUEN Tagesspiegel – Zeitenwechsel Eurosport – Mit EM-Schwung in ein neues Zeitalter NATIONALMANNSCHAFT Deutsche Welle – Deutsch
rlorenes Vertrauen. Polizei Tagesspiegel – TV-Vorschau: Reportage über die
Ultra-Szene im Fußball WM 2014 Tagesspiegel- Im Land der langen Flüge FRAUEN TaDOSB

Notes:
1 Where to start a query
2Smart Searcht breaks the user's input into individual words and then matches those words in any position and in any order in the table (rather than simple doing a simple string compare)
3Regular Expressions can be used to initialize advanced searches. In the regular expression search you can enter regular expression with various wildcards such as:

";